DIN 15021-1979 Lifting appliances capacities《提升装置 提升能力》.pdf

上传人:towelfact221 文档编号:653327 上传时间:2018-12-24 格式:PDF 页数:4 大小:221.42KB
下载 相关 举报
DIN 15021-1979 Lifting appliances capacities《提升装置 提升能力》.pdf_第1页
第1页 / 共4页
DIN 15021-1979 Lifting appliances capacities《提升装置 提升能力》.pdf_第2页
第2页 / 共4页
DIN 15021-1979 Lifting appliances capacities《提升装置 提升能力》.pdf_第3页
第3页 / 共4页
DIN 15021-1979 Lifting appliances capacities《提升装置 提升能力》.pdf_第4页
第4页 / 共4页
亲,该文档总共4页,全部预览完了,如果喜欢就下载吧!
资源描述

1、DK 621.86/.87.016 DEUTSCHE NORMEN September 1979 I I 03 0,63 0,8 Hebezeuge Tragfhig keiten 1,25 3.2 1,6 4 2 5 I 15021 Lifting appliances; capacities Appareils de levage; capacites 1 Geltungsbereich und Zweck Diese Norm gilt fr Krane nach DIN 15 O01 Teil 1 und Teil 2, ausgenommen Fahrzeugkrane und Ba

2、ukrane, und fr Serienhebezeuge nach DIN 15 100. Die Norm soll darauf hinwirken, da bei der Festlegung der Tragfhigkeiten, die eine wesentliche Kenngre des Hebe- zeuges ist, eine beschrnkte Anzahl von Werten bevorzugt wird. Dadurch sollen die Triebwerks- und Tragwerksteile, vor allem der serienmig he

3、rgestellten Hebezeuge, einheitlich genormt und wirtschaftlich gebaut werden knnen. Fr die Hebezeuge, die nach besonderen Anforderungen in Einzelfertigung erstellt werden, sollten die in der Norm ange- gebenen Werte Verwendung finden, soweit dies wirtschaftlich vertretbar ist. 2 Mitgeltende Normen DI

4、N 323 Teil 1 Normzahlen und Normzahlreihen; Hauptwerte, Genauwerte, Rundwerte DIN 15 O01 Teil 1 Krane; Begriffe, Einteilung nach der Bauart DIN 15 O01 Teil 2 Krane; Begriffe, Einteilung nach der Verwendung DIN 15 003 Hebezeuge; Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Krfte; Begriffe DIN 15 100 Serienh

5、ebezeuge; Benennungen 3 Tragfhigkeit(nach DIN 15 003) Die Tragfhigkeit soll den in Tabelle 1 angegebenen Normzahlen entsprechen. Tabelle 1. Die blichen Anwendungsgrenzen fur die Tragfhigkeit liegen beispielsweise bei: Handbetriebenen Kranen zwischen 0,5 und 20 t E le ktrozgen zwischen 0,25 und 63 t

6、Bei Hebezeugen, bei denen die Tragfahigkeit dit der Ausladung vernderlich ist, sollen die angegebenen Werte fr die grte Tragfhigkeit am Haupthub des Hebezeugs gelten. Fr LKW-Ladekrane ist die Nenntragfhigkeit gleich der Tragfhigkeit bei 3,15 m Ausladung oder bei der grten Aus- ladung, wenn diese kle

7、iner als 3,15 m ist, gemessen von der Dreh- oder Schwenkachse bis Mitte Tragmittel. Fr LKW-Ladekrane knnen die in Tabelle 2 angegebenen Normzahlen der Reihe R 10 fr die Nenntragfhigkeiten in t angewendet werden. Tabelle 2. I Nenntragfhigkeit in t I 1 4 Wird keine besondere Vereinbarung getroffen, so

8、 ist die Tragfhigkeit des Hilfshubs mit - der Tragfhigkeit des Haupt- hubs anzusetzen. In Sonderfllen knnen fr Tragfhigkeiten zwischen 100 bis 630 t weitere Zwischenstufen nach der Reihe R 20 nach DIN 323 Teil 1 angewendet werden. Erluterungen Seite 2 Normenausschu Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsche

9、s Institut fr Normung e. V. Alleinverkauf der Normen durch Beulh Verlag GmbH, Berlin 30 und Kln 1 DIN 15 021 Sep 1979 Preisgr. 09.79 Vem.-Nr. 0004 Seite 2 DIN 15 021 Erluterungen Die Tragfhigkeiten, die in dieser Norm als Normzahlen der Reihe R 10 bzw. R 20 nach DIN 323 Teil 1 empfohlen werden, ents

10、prechen der Reihe der bevorzugten Tragfhigkeiten, die im ISO/TC 96/SC 1 behandelt, aber noch nicht abschlieend beraten worden sind. Normzahlen sind allgemein Vorzugszahlen fr die Wahl und insbesondere fr die Stufung von Gren, in diesem Fall der Tragfhigkeit, mit dem Ziel, die praktisch verwendbare Z

11、ahlenmenge auf das notwendige Minimum zu beschrnken und die Voraussetzung dafr zu schaffen, da an verschiedenen Stellen gleiche Werte bevorzugt werden. Im Vergleich zur bisherigen Ausgabe von DIN 15 O21 wurde von der Zuordnung bestimmter Werte der Tragfhigkeit zu bestimmten Hebezeugarten und Antrieb

12、en abgesehen. Eine solche Zuord- nung erscheint schon aus dem Grunde ungeeignet, weil der Verwendungszweck der Hebe- zeuge, betrieblich bedingt, gelegentlich gendert werden kann und dadurch unterschied- liche Tragfhigkeiten bentigt werden. Die Stufung der Tragfhigkeiten folgt solchen Gesetzmigkeiten

13、, die die Umstufung von Hebezeugen entsprechend den Betriebsbedingungen ermglichen. Die Gruppeneinstufung von Kran- oder/und Triebwerksteilen ist jedoch nach den hierfr geltenden bzw. in Vorbe- reitung befindlichen Normen durchzufhren. Die Fahrzeugkrane und Baukrane unterliegen besonderen Bedingunge

14、n und sind deshalb aus dem Geltungsbereich dieser Norm ausgeklammert worden. Als Grund dafr kann z. B. angegeben werden, da die Stufung der Tragfhigkeit bei Fahrzeugkranen durch die Straenverkehrsvorschriften beeinflut wird, d. h. in Abhngigkeit von den zulssigen Achslasten und Fahrzeugbreiten lasse

15、n sich Krane nur mit bestimmten Tragfhigkeiten bauen. DIN1 DIN 1502L 39 m 2794442 0036856 625 DK 621.86/.871.016 DEUTSCHE NORMEN September 1979 DIN Hebezeuge - 15021 Tragfhig keiten Lifting appliances; capacities Appareils de levage; capacites 1 Geltungsbereich und Zweck Diese Norm gilt fr Krane nac

16、h DIN 15 O01 Teil 1 und Teil 2, ausgenommen Fahrzeugkrane und Baukrane, und fr Serienhebezeuge nach DIN 15 100. Die Norm soll darauf hiiiwirken, da bei der Festlegung der Tragfhigkeiten, die eine wesentliche Kenngre des Hebe- zeuges ist, eine beschrnkte Anzahl von Werten bevorzugt wird. Dadurch soll

17、en die Triebwerks- und Tragwerksteile, vor allem der serienmklig hergestellten Hebezeuge, einheitlich genormt und wirtschaftlich gebaut werden knnen. Fr die Hebezeuge, die nach besonderen Anforderungen in Einzelfertigung erstellt werden, sollten die in der Norm ange- gebenen Werte Verwenciung finden

18、, soweit dies wirtschaftlich vertretbar ist. 2 Mitgeitende Normen DIN 323 Teil 1 Normzahlen und Normzahlreihen; Hauptwerte, Genauwerte, Rundwerte DIN 15 O01 Teil 1 DIN 15 O01 Teil 2 DIN 15 003 DIN 15 100 Serienhebezeuge; Benennungen 3 Tragfhigkeit (nach DIN 15 003) Die Tragfhigkeit soll dt:n in Tabe

19、lle 1 angegebenen Normzahlen entsprechen. Tabelle 1. Krane; Begriffe, Einteilung nach der Bauart Krme; Begriffe, Einteilung nach der Verwendung Hebezeuge; Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Krfte; Begriffe 12,5 16 112 125 160 Die blichen Anwendungsgrenzen fr die Tragfhigkeit liegen beispielsweise

20、 bei: Handbetrietienen Kranen zwischen 0,5 und 20 t Elektrozge I zwischen 0,25 und 63 t Bei Hebezeugen, bei deien die Tragfhigkeit dit der Ausladung vernderlich ist, sollen die angegebenen Werte fr die grte Tragfhigkeit am Haupthub des Hebezeugs gelten. Fr LKW-Ladekrane ist die Nenntragfhigkeit glei

21、ch der Tragfhigkeit bei 3,15 m Ausladung oder bei der grten Aus- ladung, wenn diese kleirier als 3,15 m ist, gemessen von der Dreh- oder Schwenkachse bis Mitte Tragmittel. Fr LKW-Ladekrane kimen die in Tabelle 2 angegebenen Normzahlen der Reihe R 10 fr die Nenntragfhigkeiten in t angewendet werden.

22、Tabelle 2. I Nenn tragf hig kei t in t I 1 4 Wird keine besondere Vereinbarung getroffen, so ist die Tragfhigkeit des Hilfshubs mit - der Tragfhigkeit des Haupt- hubs anzusetzen. In Sonderfllen knnen fr Tragfhigkeiten zwischen 100 bis 630 t weitere Zwischenstufen nach der Reihe R 20 nach DIN 323 Tei

23、l 1 angewendet werden. Erluterungen Seite 2 Normenausschu Maschinenbau (NAM) irn DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Berlin 30 und Kln 1 DIN 15021 Sep 1979 Preisgr. 09.79 Vem.-N r. 0004 1 DIN1 DIN 15021 79 = 2794442 0036857 561 Seite 2 DIN 15021

24、Erluterungen Die Tragfhigkeiten, die in dieser Norm als Normzahlen der Reihe R 10 bzw. R 20 nach DIN 323 Teil 1 empfohlen werden,entsprechen der Reihe der bevorzugten Tragfhigkeiten, die im ISO/TC 96/SC 1 behandelt, aber noch nicht abschlieRend beraten worden sind. Normzahlen sind allgemein Vorzugsz

25、ahlen fr die Wahl und insbesondere fr die Stufung von Gren, in diesem Fall der Tragfhigkeit, mit dem Ziel, die praktisch verwendbare Zahlenmenge auf das notwendige Minimum zu beschrnken und die Voraussetzung dafr zu schaffen, da13 an verschiedenen Stellen gleiche Werte bevorzugt werden. Im Vergleich

26、 zur bisherigen Ausgabe von DIN 15 021 wurde von der Zuordnung bestimmter Werte der Tragfhigkeit zu bestimmten Hebezeugarten und Antrieben abgesehen. Eine solche Zuord- nung erscheint schon aus dem Grunde ungeeignet, weil der Verwendungszweck der Hebe- zeuge, betrieblich bedingt, gelegentlich gender

27、t werden kann und dadurch unterschied- liche Tragfhigkeiten bentigt werden. Die Stufung der Tragfhigkeiten folgt solchen GesetzmRigkeiten, die die Umstufung von Hebezeugen entsprechend den Betriebsbedingungen ermglichen. Die Gruppeneinstufung von Kran- oderlund Triebwerksteilen ist jedoch nach den h

28、ierfr geltenden bzw. in Vorbe- reitung befindlichen Normen durchzufhren. Die Fahrzeugkrane und Baukrane unterliegen besonderen Bedingungen und sind deshalb aus dem Geltungsbereich dieser Norm ausgeklammert worden. Als Grund dafr kann z. B. angegeben werden, daR die Stufung der Tragfhigkeit bei Fahrzeugkranen durch die Straenverkehrsvorschriften beeinflut wird, d. h. in Abhngigkeit von den zulssigen Achslasten und Fahrzeugbreiten lassen sich Krane nur mit bestimmten Tragfhigkeiten bauen.

展开阅读全文
相关资源
猜你喜欢
相关搜索
资源标签

当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1