DIN 29867-2014 Aerospace - Wire single-conductor copper 600 V 260 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 260 ℃单芯铜导线 技术规格 不适用于新设计》.pdf

上传人:diecharacter305 文档编号:655773 上传时间:2018-12-24 格式:PDF 页数:11 大小:833.36KB
下载 相关 举报
DIN 29867-2014 Aerospace - Wire single-conductor copper 600 V 260 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 260 ℃单芯铜导线 技术规格 不适用于新设计》.pdf_第1页
第1页 / 共11页
DIN 29867-2014 Aerospace - Wire single-conductor copper 600 V 260 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 260 ℃单芯铜导线 技术规格 不适用于新设计》.pdf_第2页
第2页 / 共11页
DIN 29867-2014 Aerospace - Wire single-conductor copper 600 V 260 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 260 ℃单芯铜导线 技术规格 不适用于新设计》.pdf_第3页
第3页 / 共11页
DIN 29867-2014 Aerospace - Wire single-conductor copper 600 V 260 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 260 ℃单芯铜导线 技术规格 不适用于新设计》.pdf_第4页
第4页 / 共11页
DIN 29867-2014 Aerospace - Wire single-conductor copper 600 V 260 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 260 ℃单芯铜导线 技术规格 不适用于新设计》.pdf_第5页
第5页 / 共11页
点击查看更多>>
资源描述

1、Dezember 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL)Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 49.060!%;l“2247390www.din.deDNicht fr Ne

2、ukonstruktionenDIN 29867Luft- und Raumfahrt Einadrige Leitungen mit Kupferleiter, 600 V, 260 C Technische Lieferbedingungen; Nicht fr NeukonstruktionenAerospace Wire single-conductor, copper, 600 V, 260 C Technical specification; Inactive for new designAronautique et espace Cbles lectriques, conduct

3、eurs simples, me en cuivre, 600 V, 260 C Spcification technique; Ne pas appliquer pour tudes nouvellesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 29867:1979-11www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 29867:2014-12 2 Zustzliches Vorwort Dieses Dokument wurde vom DIN-Normen

4、ausschuss Luft- und Raumfahrt (NL), Arbeitsausschuss NA 131-04-02 AA Elektrische Leitungen“ erarbeitet. Dieses Dokument gilt nicht fr Neukonstruktionen. Es wurden keine technischen nderungen zum Vorgngerdokument vorgenommen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokumen

5、ts Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 29867:1979-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Der Anwendungsbereich wurde gendert. Dieses Dokument gilt nicht fr Ne

6、ukonstruktionen. Frhere Ausgaben DIN 29867: 1979-11 DK 621.315.3-034.3 : 621.3.027.26 : 629.7 DEUTSCHE NORMEN November 1979Luft- und RaumfahrtEinadrige Leitungen mit Kupferleiter600 V 260 CTechnische LieferbedingungenDIN29867Aerospace; wire single-conductor, copper, 600 V, 260 C; technical specifica

7、tionAeronautique et espace; cbles electriques, conducteurs simples, ame en cuivre, 600 V, 260 C; specification techniqueDiese Norm ist anerkannt durch das Bundesamt fr Wehrtechnik und Beschaffung und das Luftfahrt-Bundesamt,in dieser Norm sind die USA-Spezifikationen l/IIL-W-22 759/2 B und MIL-lV-22

8、 759/12 bercksichtigt.1233.13.244.14.1.14.1.24.1.34.1.44.24.34.3.14.3.24.3.34.3.44.3.54.3.64.3.74.44.4.14.4.24.4.34.4.44.4.54.4.64.54.64.6.14.6.24.6.34.6.44.6.54.6.64.7InhaltSeiteGeltungsbereich 2 4.8Mitgeltende Normen und Unterlagen . 2 5Allgemeine Festlegungen 2 5.1Runden von Zalilenwerten 2 5.1.1

9、Spannungswerte 2 5.1.2Technische Anforderungen 2Aufbau und IVIae 2 5.1.3Leiter 2 5-1 -4Isolierung 2 5.1.5Konzentrizitt der Isolierung 2Auendurchmesser der Leitung 2 5.1.6Masse 2Mechanische Eigenschaften 20. 1 .0Bruchdehnung des Einzeldrahtes 2Bruchdehnung und Zerreifestigkeit g gder Isolierung bei e

10、xtrudierten c 1 mIsolierungen 2 5.1.10Abriebfestigkeit der Leitung 2 5111Abriebfestigkeit der Kennzeichnung 2 5 V12Torsionsfestigkeit 3 51 13Dochtwirkung 3 r i iaKerbfestigkeit 3 .r-5 1 15Thermische Eigenschaften 3 c 1 iBiegen bei Klte 3 5 1*17Biegen nach Wrmebeanspruchung . 3 5V18Brennverhalten 30.

11、1 .1 yRauchfreiheit 3 5 i 20Klebefreiheit der Isolierung 3 5 121Schrumpfen der Isolierung 3 5 122Chemische Eigenschaften 3 Elektrische Eigenschaften 3 5 1 23Leiterwiderstand 3 5 1 24Fehlerfreiheit der fertigen Leitung . 3Spannungsfestigkeit 4 5.1.25Isolationswiderstand bei 95 C 4Isolationswiderstand

12、 bei 23 C 4 5.1,26Oberflchenwiderstand 4 5.1.27Lieferart der Verpackung 4 5.2SeiteKennzeichnung 4Qualittsprfung 4Qualifikationsprfung 4Prfung der Dicke der Nickelschicht . . 4Prfung der Porenfreiheit derNickelschicht 4Prfung des Durchmessers des Leiters . 4Prfung der Konzentrizitt der Isolierung 4Pr

13、fung des Auendurchmessers derLeitung 4Prfung der Masse der Leitung 4Prfung der Bruchdehnung desEinzeldrahtes 4Prfung der Bruchdehnung und Zerreifestigkeit der Isolierung 4Prfung der Abriebfestigkeit der Leitung 4Prfung der Abriebfestigkeit derKennzeichnung 5Prfung der Torsionsfestigkeit 5Prfung der

14、Dochtwirkung 5Prfung der Kerbfestigkeit 5Biegeprfung bei Klte 5Biegeprfung nach Wrmebeanspruchung 5Prfung des Brennverhaltens 6Prfung der Rauchfreiheit 6Prfung der Klebefreiheit der Isolierung 6Prfung des Schrumpfens der Isolierung 6Prfung der chemischen Eigenschaften . 6Prfung des Leiterwiderstande

15、s 6Prfung der Fehlerfreiheit der fertigenLeitung 6Prfung der Spannungsfestigkeit 6Prfung des Isolationswiderstandesbei95C 6Prfung des Isolationswiderstandesbei 23 C 6Prfung des Oberflchenwiderstandes . 6Bestndigkeit gegen Schimmelbefall . . 7Abnahmeprfung 7Fortsetzung Seite 2 bis 9Normenstelle Luftf

16、ahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.22125Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Berlin 30 und Kln 11 1 .79DfN 29 867 Nov 1979 Preisgr. 7Vertr.-Nr. 3007 Seite 2 DIN 29 8671 GeltungsbereichDiese Norm gilt fr elektrische Leitungen nach den Manormen LN 29 577 und LN 29 865.2 M

17、itgeltende Normen und UnterlagenLN 29 575 *)LN 29 577 *)LN 29 865 *)LN 29 889 Teil 1 *)LN 29 889 Teil 2 *)VDE 0472/9.71VG 95 082 Teil 1VG 95 082 Teil 2VG 95 083 Teil 1VG 95 083 Teil 2VG 95 083 Teil 3TL 6810-001TL 6810-002TL 6810-004VTL 6850-01 1VTL 9130-004TL 9130-006VTL 9150-020VTL A-015MIL-B-38 74

18、1 1)IVIIL-L-7808 D 1)MIL-L-23 699 1)l/IIL-STD-454 1)Elektrische Leitungen; Kennzeichnung beim HerstellerEinadrige Leitungen mit Kupferleiter; 600 V, 260 CEinadrige Leitungen mit Kupferleiter; leichte Ausfhrung, 600 V,260 CElektrische Leitungen, Kupferleiter; Technische WerteElektrische Leitungen, Ku

19、pferleiter; Allgemeine BedingungenLeitstze fr die Durchfhrung vonPrfungen an isolierten Leitungenund KabelnStatistische Qualittskontrolle,Attributprfung; BegriffeStatistische Qualittskontrolle,Attributprfung; Anwendung derPrfplnefrStichprobenprfungenStatistische Qualittskontrolle,Attributprfung; Zei

20、chen, Formelnund AbkrzungenStatistische Qualittskontrolle,PrfplnefrStichprobenprfungenStatistische Qualittskontrolle,Attributprfung; Operationscharakteristiken zu Prfplnen frStichprobenprfungenDenaturierter Alkohol S-738Isopropyl-Alkohol S-737Methylthylketon, technischEnteisungsflssigkeit S-745Ottof

21、lugkraftstoff F-22Dsenkraftstoff F-40Hydraulikl H-51 5, STANAG3003Anstrichstoffe, Verdnnungsmittelfr Nitrozellulose-LackeBromochlorodifluoromethane,Technical(Bromchlordifluormethan fr technische Zwecke)Lubricating Oil, Aircraft TurbineEngine, Synthetic Base(Schmierl auf synthetischer Basisfr Flugzeu

22、gturbinenaggregate)Lubricating Oil, Aircraft TurbineEngines, Synthetic Base(Schmierl auf synthetischer Basisfr Flugzeugturbinenaggregate)Standard General Requirementsfor Electronic Equipment(Allgemeine Anforderungen anelektronische Gerte)3 Allgemeine Festlegungen3.1 Runden von ZahlenwertenNach VDE 0

23、472/9.71 2023.2 SpannungswerteIn dieser Norm angegebene Spannungen sind, soweitnichts anderes angegeben, Effektivspannungen.4 Technische Anforderungen4.1 Aufbau und Mae4.1.1 Leiter: nach LN 29 889 Teil 1, Ausfhrung D4.1.2 Isolierung: Werkstoff und Farbe nach LN 29 577bzw. LN 29 865Die verwendeten We

24、rkstoffe mssen gegen Befall durchSchimmelpilze bestndig sein.Die Isolierung mu den Leiter eng umschlieen, aber miteinem geeigneten Werkzeug ohne Beschdigung desLeiters und der verbleibenden Isolierung abziehbar sein.Die Oberflche der Isolierung mu glatt und bedruckbarsein.Ist die uere Schicht ein Gl

25、asseidengeflecht, so mu siemit Polytetrafluorthylen (PTFE) imprgniert sein. Dasverwendete PTFE mu rein und frei von Zustzen sein,ausgenommen Bestandteile der Suspension und Zustze,die fr die Extrusion notwendig sind.Der Massengehalt an PTFE mu bei den imprgniertenGlasseidengarnen 15% betragen. Jede

26、Geflechtslage solldarber hinaus mit einer PTFE-Schicht berzogen sein.Der Massengehalt an PTFE mu bei allen imprgniertenGlasseidenbndern 50 % betragen.4.1.3 Konzentrizitt der IsolierungBei extrudierten Leitungen darf das Kleinstma derWanddicke an derselben Schnittstelle nicht kleiner als70 % des Grtm

27、aes der Wanddicke sein.Bei gewickelter Isolierung mu die berlappung mindestens 50 % betragen.Bei Verwendung einer gewickelten Trennschicht zurbesseren Abisolierung direkt auf dem Leiter mu dieberlappung mindestens 5 % betragen.4.1.4 Auendurchmesser der Leitung nach LN 29 577bzw. LN 29 8654.2 Masse n

28、ach LN 29 577 bzw. LN 29 8654.3 Mechanische Eigenschaften4.3.1 Bruchdehnung des Einzeldrahtes nach LN 29 889Teil 24.3.2 Bruchdehnung und Zerreifestigkeit der Isolierungbei extrudierten IsolierungenBei Raumtemperatur und bei einer Zerreigeschwindigkeit von (50 10) mm/min mssen die Bruchdehnungmindest

29、ens 50 % und die Zerreifestigkeit mindestens30 N/mm2 betragen.4.3.3 Abriebfestigkeit der LeitungDie Leitungen mssen bei Prfung nach Abschnitt 5.9mindestens 100 Doppelhben (Hin- und Herbwegungen)standhalten, ohne da die Isolierung durchgerieben wird.4.3.4 Abriebfestigkeit der KennzeichnungBei Prfung

30、nach Abschnitt 5.10 mu die Kennzeichnungder Leitung mindestens 1 25 Doppelhben standhalten.Dabei mu die Lesbarkeit erhalten bleiben.*) Die angefhrte LN-Norm wird bei einer spterenberarbeitung unter der gleichen Nummer alsDIN-Norm herausgegeben.) Zu beziehen von National Standards Association,Inc. 13

31、21 Fourteenth Street, N. W., Washington 2,D. C. 200 05, USADIN 29867:2014-12 DIN 29 867 Seite 34.3.5 Torsionsfestigkeit (nur bei Leitungen mit Nennquerschnitt bis 5 mm2 und gewickeltenIsolierungen)Die Isolierung darf nicht aufblttern, wenn ein 250 mmlanges Leitungsstck (plus Einspannlnge) bei einerT

32、emperatur von 315 C je um 360 im Uhrzeigersinn undentgegengesetzt dem Uhrzeigersinn auf Torsion beansprucht wird.4.3.6 DochtwirkungWird das Leitungsende 24 Stunden lang bei Raumtemperatur 50 mm in eine Rhodamin-B-Lsung gestellt, sodarf die Flssigkeit ber den eingetauchten Teil hinausnicht mehr als 8

33、 mm zwischen die Isolierlagen eindringen.4.3.7 Kerbfestigkeit bei Leitungen mit Nennquerschnittbis 5 mm2Beim Durchschneiden der Isolierung mit Prfgert nachBild 1 mssen im Moment des Durchschneidens bei einerUmgebungstemperatur von 260 C die Krfte der Tabelle 1 erreicht werden.Tabelle 1.Leiternnennqu

34、erschnittmm2PrfkraftN0,25 bis 1,22 und 536454.4 Thermische Eigenschaften4.4.1 Biegen bei KlteEine Leitung, die vier Stunden lang einer Temperatur von- 55 C ausgesetzt, anschlieend bei dieser Temperaturber einen Dorn nach Tabelle 2 gewickelt und danachwieder auf Raumtemperatur erwrmt wurde, mu nochdi

35、e Anforderung auf Spannungsfestigkeit nach Abschnitt 4.6.3 erfllen.Tabelle 2.Leiternennquerschnitt Prfmasse Dorndurchmessermm2 kg mmmax.0,25 2 150,4 2 150,6 2 151 3 251,2 3 252 3 253 3 255 3,5 359 3,5 3514 5 5022 5 5034 7 7042 7 7053 12 10068 12 10085 15 100107 15 1004.4.2 Biegen nach Wrmebeanspruch

36、ungDie Isolierung darf nach 7tgiger Lagerung bei 315 Ckeine Bruchstellen aufweisen und der Leiter darf nichtverblocken. Wird die Leitung nach dieser Alterung beiRaumtemperatur auf einen Dorn nach Tabelle 2 gewickelt, so mu sie anschlieend noch die Anforderungfr Spannungsfestigkeit nach Abschnitt 4.6

37、.3 erfllen.4.4.3 BrennverhaltenBei Prfung nach Abschnitt 5.16 mu die Leitung nachEntfernen der Flamme innerhalb von 3 Sekunden erlschen; die gesamte Brennlnge darf nicht grer als75 mm sein. Herabfallende Werkstoffteilchen drfen einunter der Leitung aufgespanntes Seidenpapier nicht inBrand setzen.4.4

38、.4 RauchfreiheitDie Leitung darf keine Anzeichen von Rauchentwicklungzeigen, wenn der Leiter eine Stunde lang auf 315 C gehalten wird.4.4.5 Klebefreiheit der IsolierungNebeneinander und bereinander liegende Leitungendrfen bei Temperatur bis 315 C nicht zusammenkleben.4.4.6 Schrumpfen der IsolierungA

39、n einer 300 mm langen Leitung darf an jedem Ende dieIsolierung nicht mehr als 0,8 mm schrumpfen und nichtaufblttern, wenn die Leitung einer Temperatur von315 C ausgesetzt wird.4.5 Chemische EigenschaftenDie Leitung mu gegen folgende Flssigkeiten bestndigsein:a) Dsen kraftstoff F-40 nach TL 9130006b)

40、 Denaturierter Alkohol S-738 nach TL 6810001c) Isopropyl-Alkohol S-737 nach TL 6810002d) Ottoflugkraftstoff F-22 nach VTL 9130-004e) Verdnnungsmittel nach VTL A015f) Methylthyl keton nach TL 6810004g) Enteisungsflssigkeit S-745 nach VTL 685001 1h) Schmierl nach MIL-L-7808 Di) Hydraulische Flssigkeit

41、 auf Esterbasisk) Hydraulikl H-515 nach VTL 9150020I) Schmierl nach MIL-L-23 699 Bm) Feuerlschmittel Bromchlordifluormethan nachMIL-B38 741Nach einer Tauchzeit von 24 Stunden bei Raumtemperatur in den Flssigkeiten a) bis g), bei einer Temperatur von (50 3) C in den Flssigkeiten h) bis I) undbei eine

42、r Temperatur von (- 105)C in der Flssigkeit m), mu sich die Leitung um einen Dorn mit maximalem Durchmesser gleich dem zehnfachen Auendurchmesser der Leitung wickeln lassen, ohne da einBruch der Isolierung auftritt. Die Isolierung mu einerPrfspannung von 2500 V, 40 bis 60 Hz, 5 Minuten langstandhalt

43、en. Anschlieend mu die Anforderung der Abriebfestigkeit nach Abschnitt 4.3.3 erfllt werden.4.6 Elektrische Eigenschaften4.6.1 Leiterwiderstand nach LN 29 577 bzw. LN 29 8654.6.2 Fehlerfreiheit der fertigen LeitungDie Leitung darf beim Durchziehen durch ein geeignetesTrockenprfgert (Prfspannung 5000

44、V, 40 bis 60 Hz,Verweilzsit 0,2 Sekunden) keine Durchschlge aufweisen.DIN 29867:2014-12 Seite 4 DIN 29 8674.6.3 SpannungsfestigkeitDie Leitung mu nach fnfstndiger Lagerung in 5%igerwriger Natriumchlorid-Lsung von Raumtemperatureiner Spannung von 2500 V, 40 bis 60 Hz, 5 Minuten langstandhalten, ohne

45、da Durchschlag auftritt.4.6.4 Isolationswiderstand bei 95 CNach einer Lagerung der Leitung von 1 Stunde Dauer ineiner 5%igen wrigen Natriumchlorid-Lsung von 95 Cmu der Isolationswiderstand zwischen Leiter und Prfflssigkeit mindestens 1 MQ* km betragen.4.6.5 Isolationswiderstand bei 23 CNach einer La

46、gerung der Leitung von 5 Stunden Dauerin einer 5%igen wrigen Natriumchlorid-Lsung von23 C mu der Isolationswiderstand zwischen Leiter undPrfflssigkeit mindestens 500 MQ - km betragen.4.6.6 OberflchenwiderstandDer Oberflchenwiderstand mu mindestens1250 MQ* mm betragen bei folgenden Bedingungen:Lnge d

47、es Prflings 1 50 mmAbstand der ringfrmigenElektroden 25 mmPrfspannung 200 bis 500 V Gleichspannung4.7 Lieferart und VerpackungFalls zwischen Hersteller und Verbraucher keine besonderen Vereinbarungen getroffen werden, sind die Leitungen in Lieferlngen nach LN 29 577 bzw. LN 29 865zu liefern. Die Lei

48、tungen sind so zu verpacken, da sieunter blichen Transportbedingungen nicht beschdigtwerden knnen.4.8 KennzeichnungDie Leitungen mssen nach LN 29 575 gekennzeichnetsein. Die Ringe oder Trommeln mssen folgende Kennzeichnung tragen:Name des HerstellersLeitungskurzbezeichnurtgnach LN 29 865 z. B. LN 29 865 - 0,4oder LN 29 577 z. B. LN 29 577 - 0,4Lngen in MeternHerstellmonat und -jhr5 Qualittsprfung5.1 QualifikationsprfungBei Anwendung dieser Leitungen fr den w

展开阅读全文
相关资源
猜你喜欢
相关搜索

当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1