ImageVerifierCode 换一换
格式:PDF , 页数:6 ,大小:177.01KB ,
资源ID:655126      下载积分:10000 积分
快捷下载
登录下载
邮箱/手机:
温馨提示:
快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。 如填写123,账号就是123,密码也是123。
特别说明:
请自助下载,系统不会自动发送文件的哦; 如果您已付费,想二次下载,请登录后访问:我的下载记录
支付方式: 支付宝扫码支付 微信扫码支付   
验证码:   换一换

加入VIP,免费下载
 

温馨提示:由于个人手机设置不同,如果发现不能下载,请复制以下地址【http://www.mydoc123.com/d-655126.html】到电脑端继续下载(重复下载不扣费)。

已注册用户请登录:
账号:
密码:
验证码:   换一换
  忘记密码?
三方登录: 微信登录  

下载须知

1: 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。
2: 试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。
3: 文件的所有权益归上传用户所有。
4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
5. 本站仅提供交流平台,并不能对任何下载内容负责。
6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

版权提示 | 免责声明

本文(DIN 23405-2012 First aid boxes and first aid material for use in mining《矿山用急救箱和急救材料》.pdf)为本站会员(visitstep340)主动上传,麦多课文库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文库(发送邮件至master@mydoc123.com或直接QQ联系客服),我们立即给予删除!

DIN 23405-2012 First aid boxes and first aid material for use in mining《矿山用急救箱和急救材料》.pdf

1、September 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DINNormenausschuss Medizin (NAMed) im DINPreisgruppe 5DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 11.160

2、!$K“1904057www.din.deDDIN 23405Verbandbehltnisse und Erste-Hilfe-Material fr den BergbauFirst aid boxes and first aid material for use in miningTrousse pansements et matriel de premiers soins pour travaux miniersAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 23405:2004-10

3、www.beuth.deGesamtumfang 6 SeitenDIN 23405:2012-09 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Bezeichnung 5 5 Anforderungen an die Verbandbehltnisse . 5 5.1 Werkstoffe . 5 5.2 Schutz gegen uere Einwirkungen . 5 5.3 Eigenschaften . 5 6 Erste-Hilfe-Mat

4、erial . 5 7 Kennzeichnung . 6 DIN 23405:2012-09 3 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2012-09-01. Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 008-07-01 AA Persnliche Sicherheits- und Schutzausrstung“ des Normenausschusses Bergbau (FABERG) erarbeitet und ersetzt DIN 23405:2004

5、-10 Verbandbehltnisse und Erste-Hilfe Material fr den Bergbau“. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Ge

6、genber DIN 23405:2004-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) neue Begriffe eingefhrt; b) Erste-Hilfe-Material den Anforderungen im Bergbau angepasst; c) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 23405: 1953-09, 2004-10 DIN 23405-1: 1987-02 DIN 23405-2: 1987-02, 1991-05 DIN 23405:2012-

7、09 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die Anforderungen an die Verbandbehltnisse zur Bereithaltung von Erste-Hilfe-Material sowie den Inhalt der Verbandbehltnisse vornehmlich fr den Bergbau unter Tage fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Do

8、kuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 13019, Verbandpflasterpackungen fr den Erste-Hilfe-Bereich Mae DIN 13151, Verbandmitte

9、l Verbandpckchen DIN 13152, Verbandmittel Verbandtcher DIN 13157, Erste-Hilfe-Material Verbandkasten C DIN 13168, Verbandmittel Dreiecktuch DIN 21612, Sonderbewetterung im Bergbau Mantelwerkstoff fr Wetterlutten aus faltbarem Kunststoff Anforderungen, Prfung DIN 23330: 2001-11, Sicherheitskennzeichn

10、ung fr den Bergbau DIN 23400, Rettungstrage fr den Bergbau (Schleifkorb) Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfung DIN 58279:2006-12, Medizinische Instrumente Verbandkastenschere DIN 61634, Verbandmittel Elastische Fixierbinde DIN EN 455 (alle Teile), Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebr

11、auch DIN EN 13726-1, Prfverfahren fr primre Verbandstoffe (Wundauflagen) Teil 1: Aspekte des Saug-verhaltens (Absorption) BGI 503, Anleitung zur Ersten Hilfe1)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Verbandbehltnis Behlter, der der geschtzten Bereithaltung des

12、 Erste-Hilfe-Materials und dessen Transport zum Unfallort dient 3.2 Erste-Hilfe-Material Verbandmittel, Gerte und Hilfsmittel, die dem Erst- bzw. dem Nothelfer die Erste Hilfe am Unfallort ermglichen 1) Zu beziehen durch: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV), Mittelstrae 51, 10117 Be

13、rlin DIN 23405:2012-09 5 4 Bezeichnung Bezeichnung Verbandbehltnis (V) aus hartem Werkstoff (H): Verbandbehltnis DIN 23405 V H Bezeichnung Verbandbehltnis (V) aus weichem Werkstoff (W): Verbandbehltnis DIN 23405 V W Bezeichnung Erste-Hilfe-Material (E): Erste-Hilfe-Material DIN 23405 E 5 Anforderung

14、en an die Verbandbehltnisse 5.1 Werkstoffe Die Verbandbehltnisse knnen aus hartem Werkstoff (z. B. Metall, Kunststoff) oder weichem Werkstoff (z. B. gewebeverstrkte Folie) bestehen. Die Werkstoffe der Verbandbehltnisse drfen das Erste-Hilfe-Material nicht beeinflussen und mssen den Bestimmungen ber

15、den Einsatz von Werkstoffen im Bergbau entsprechen. Fr Verbandbehltnisse aus weichem Werkstoff mssen zustzlich mindestens die Anforderungen nach DIN 21612, Gteklasse A, erfllt sein. Korrosionsanfllige Werkstoffe mssen geschtzt sein. 5.2 Schutz gegen uere Einwirkungen Die Verbandbehltnisse mssen das

16、Erste-Hilfe-Material vor mechanischen Beschdigungen, Staub und Feuchtigkeit schtzen. 5.3 Eigenschaften Die Verbandbehltnisse mssen Platz fr das in Tabelle 1, Nr. 1 bis Nr. 16, genannte Erste-Hilfe-Material bieten. Ein mit Erste-Hilfe-Material geflltes Verbandbehltnis muss von einer Person zum Unfall

17、ort getragen werden knnen. Verbandbehltnisse drfen keine scharfen Kanten aufweisen, mssen verplombbar und ohne Verwendung von Werkzeug leicht zu ffnen sein. 6 Erste-Hilfe-Material Die Zusammensetzung des Erste-Hilfe-Material DIN 23405 E ist in Tabelle 1 aufgefhrt. Die Nr. 1 bis Nr. 16 der Tabelle ms

18、sen im Verbandbehltnis enthalten sein. Die Nr. 17 bis Nr. 19 drfen alternativ im/am Verletztentransportmittel (z. B. im Schleifkorb nach DIN 23400) vorgehalten werden. DIN 23405:2012-09 6 Tabelle 1 Erste-Hilfe-Material DIN 23405 E Lfd. Nr. Stck- zahl Benennung und Bezeichnung Ausfhrung 1 1 Heftpflas

19、ter DIN 13019 A5 2,5 Spule mit Auenschutz 2 10 Wundschnellverband DIN 13019 E 18 2 staubgeschtzt verpackt 3 5 Verbandpckchen DIN 13151 M einzeln staubgeschtzt verpackt 4 5 Verbandpckchen DIN 13151 G einzeln staubgeschtzt verpackt 5 5 Fixierbinde DIN 61634 FB 6 elastisch, 6 cm breit einzeln staubgesc

20、htzt verpackt 6 5 Fixierbinde DIN 61634 FB 8 elastisch, 8 cm breit einzeln staubgeschtzt verpackt 7 14 Kompresse 10 cm 10 cm dhchstens paarweise verpackt, steril 8 2 Verbandtuch DIN 13152 B einzeln staubgeschtzt verpackt 9 6 Dreiecktuch DIN 13168 D einzeln staubgeschtzt verpackt 10 1 Rettungsdecke a

21、 2 100 mm 1 600 mm einzeln staubgeschtzt verpackt 11 2 Folienbeutel nach DIN 13157 12 8 Einmal-Handschuh nach DIN EN 455 nahtlos, Gre: gro, paarweise staubgeschtzt verpackt 13 1 Schere DIN 58279 B 190 14 1 Erste-Hilfe-Broschre muss inhaltlich mindestens der BG-Information (BGI) 503 “Anleitung zur Er

22、sten Hilfe“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung entsprechen 15 1 Inhaltsverzeichnis dauerhaft zum Einkleben in den Behlter 16 2 Klte-Sofortkompresse, hchstens 200 cm2selbstaktivierbar 17 1 Wolldecke a, b oder Decke mit gleichwertigen Eigenschaften a, b etwa 150 cm 200 cm staubgeschtzt verp

23、ackt 18 3 Universell einsetzbares Schienenmaterial a, b z. B. Drahtleiterschiene einteilig, einseitig gepolstert, etwa 10 cm breit, 2 Stck etwa 50 cm lang, 1 Stck etwa 120 cm lang staubgeschtzt verpackt 19 1 Rettungsumbettungstuch a, b, cetwa 190 cm 80 cm a In antistatischer Ausfhrung fr den Steinko

24、hlenbergbau unter Tage und fr Ex-Bereiche ber Tage. b Kann alternativ im/am Verletztentransportmittel (z. B. im Schleifkorb nach DIN 23400) vorgehalten werden. c Ist verzichtbar, wenn eine Vakuummatratze eingesetzt wird. d Saugkapazitt mindestens 800g/m2(Saugleistung, geprft nach DIN EN 13726-1). 7 Kennzeichnung Verbandbehltnisse sind mit dem Rettungszeichen nach DIN 23330:2001-11, Bild 35, mit den Mindestmaen 200 mm 200 mm dauerhaft und sichtbar zu kennzeichnen.

copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1