DIN 23405-2012 First aid boxes and first aid material for use in mining《矿山用急救箱和急救材料》.pdf

上传人:visitstep340 文档编号:655126 上传时间:2018-12-24 格式:PDF 页数:6 大小:177.01KB
下载 相关 举报
DIN 23405-2012 First aid boxes and first aid material for use in mining《矿山用急救箱和急救材料》.pdf_第1页
第1页 / 共6页
DIN 23405-2012 First aid boxes and first aid material for use in mining《矿山用急救箱和急救材料》.pdf_第2页
第2页 / 共6页
DIN 23405-2012 First aid boxes and first aid material for use in mining《矿山用急救箱和急救材料》.pdf_第3页
第3页 / 共6页
DIN 23405-2012 First aid boxes and first aid material for use in mining《矿山用急救箱和急救材料》.pdf_第4页
第4页 / 共6页
DIN 23405-2012 First aid boxes and first aid material for use in mining《矿山用急救箱和急救材料》.pdf_第5页
第5页 / 共6页
点击查看更多>>
资源描述

1、September 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DINNormenausschuss Medizin (NAMed) im DINPreisgruppe 5DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 11.160

2、!$K“1904057www.din.deDDIN 23405Verbandbehltnisse und Erste-Hilfe-Material fr den BergbauFirst aid boxes and first aid material for use in miningTrousse pansements et matriel de premiers soins pour travaux miniersAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 23405:2004-10

3、www.beuth.deGesamtumfang 6 SeitenDIN 23405:2012-09 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Bezeichnung 5 5 Anforderungen an die Verbandbehltnisse . 5 5.1 Werkstoffe . 5 5.2 Schutz gegen uere Einwirkungen . 5 5.3 Eigenschaften . 5 6 Erste-Hilfe-Mat

4、erial . 5 7 Kennzeichnung . 6 DIN 23405:2012-09 3 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2012-09-01. Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 008-07-01 AA Persnliche Sicherheits- und Schutzausrstung“ des Normenausschusses Bergbau (FABERG) erarbeitet und ersetzt DIN 23405:2004

5、-10 Verbandbehltnisse und Erste-Hilfe Material fr den Bergbau“. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Ge

6、genber DIN 23405:2004-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) neue Begriffe eingefhrt; b) Erste-Hilfe-Material den Anforderungen im Bergbau angepasst; c) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 23405: 1953-09, 2004-10 DIN 23405-1: 1987-02 DIN 23405-2: 1987-02, 1991-05 DIN 23405:2012-

7、09 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die Anforderungen an die Verbandbehltnisse zur Bereithaltung von Erste-Hilfe-Material sowie den Inhalt der Verbandbehltnisse vornehmlich fr den Bergbau unter Tage fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Do

8、kuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 13019, Verbandpflasterpackungen fr den Erste-Hilfe-Bereich Mae DIN 13151, Verbandmitte

9、l Verbandpckchen DIN 13152, Verbandmittel Verbandtcher DIN 13157, Erste-Hilfe-Material Verbandkasten C DIN 13168, Verbandmittel Dreiecktuch DIN 21612, Sonderbewetterung im Bergbau Mantelwerkstoff fr Wetterlutten aus faltbarem Kunststoff Anforderungen, Prfung DIN 23330: 2001-11, Sicherheitskennzeichn

10、ung fr den Bergbau DIN 23400, Rettungstrage fr den Bergbau (Schleifkorb) Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfung DIN 58279:2006-12, Medizinische Instrumente Verbandkastenschere DIN 61634, Verbandmittel Elastische Fixierbinde DIN EN 455 (alle Teile), Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebr

11、auch DIN EN 13726-1, Prfverfahren fr primre Verbandstoffe (Wundauflagen) Teil 1: Aspekte des Saug-verhaltens (Absorption) BGI 503, Anleitung zur Ersten Hilfe1)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Verbandbehltnis Behlter, der der geschtzten Bereithaltung des

12、 Erste-Hilfe-Materials und dessen Transport zum Unfallort dient 3.2 Erste-Hilfe-Material Verbandmittel, Gerte und Hilfsmittel, die dem Erst- bzw. dem Nothelfer die Erste Hilfe am Unfallort ermglichen 1) Zu beziehen durch: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV), Mittelstrae 51, 10117 Be

13、rlin DIN 23405:2012-09 5 4 Bezeichnung Bezeichnung Verbandbehltnis (V) aus hartem Werkstoff (H): Verbandbehltnis DIN 23405 V H Bezeichnung Verbandbehltnis (V) aus weichem Werkstoff (W): Verbandbehltnis DIN 23405 V W Bezeichnung Erste-Hilfe-Material (E): Erste-Hilfe-Material DIN 23405 E 5 Anforderung

14、en an die Verbandbehltnisse 5.1 Werkstoffe Die Verbandbehltnisse knnen aus hartem Werkstoff (z. B. Metall, Kunststoff) oder weichem Werkstoff (z. B. gewebeverstrkte Folie) bestehen. Die Werkstoffe der Verbandbehltnisse drfen das Erste-Hilfe-Material nicht beeinflussen und mssen den Bestimmungen ber

15、den Einsatz von Werkstoffen im Bergbau entsprechen. Fr Verbandbehltnisse aus weichem Werkstoff mssen zustzlich mindestens die Anforderungen nach DIN 21612, Gteklasse A, erfllt sein. Korrosionsanfllige Werkstoffe mssen geschtzt sein. 5.2 Schutz gegen uere Einwirkungen Die Verbandbehltnisse mssen das

16、Erste-Hilfe-Material vor mechanischen Beschdigungen, Staub und Feuchtigkeit schtzen. 5.3 Eigenschaften Die Verbandbehltnisse mssen Platz fr das in Tabelle 1, Nr. 1 bis Nr. 16, genannte Erste-Hilfe-Material bieten. Ein mit Erste-Hilfe-Material geflltes Verbandbehltnis muss von einer Person zum Unfall

17、ort getragen werden knnen. Verbandbehltnisse drfen keine scharfen Kanten aufweisen, mssen verplombbar und ohne Verwendung von Werkzeug leicht zu ffnen sein. 6 Erste-Hilfe-Material Die Zusammensetzung des Erste-Hilfe-Material DIN 23405 E ist in Tabelle 1 aufgefhrt. Die Nr. 1 bis Nr. 16 der Tabelle ms

18、sen im Verbandbehltnis enthalten sein. Die Nr. 17 bis Nr. 19 drfen alternativ im/am Verletztentransportmittel (z. B. im Schleifkorb nach DIN 23400) vorgehalten werden. DIN 23405:2012-09 6 Tabelle 1 Erste-Hilfe-Material DIN 23405 E Lfd. Nr. Stck- zahl Benennung und Bezeichnung Ausfhrung 1 1 Heftpflas

19、ter DIN 13019 A5 2,5 Spule mit Auenschutz 2 10 Wundschnellverband DIN 13019 E 18 2 staubgeschtzt verpackt 3 5 Verbandpckchen DIN 13151 M einzeln staubgeschtzt verpackt 4 5 Verbandpckchen DIN 13151 G einzeln staubgeschtzt verpackt 5 5 Fixierbinde DIN 61634 FB 6 elastisch, 6 cm breit einzeln staubgesc

20、htzt verpackt 6 5 Fixierbinde DIN 61634 FB 8 elastisch, 8 cm breit einzeln staubgeschtzt verpackt 7 14 Kompresse 10 cm 10 cm dhchstens paarweise verpackt, steril 8 2 Verbandtuch DIN 13152 B einzeln staubgeschtzt verpackt 9 6 Dreiecktuch DIN 13168 D einzeln staubgeschtzt verpackt 10 1 Rettungsdecke a

21、 2 100 mm 1 600 mm einzeln staubgeschtzt verpackt 11 2 Folienbeutel nach DIN 13157 12 8 Einmal-Handschuh nach DIN EN 455 nahtlos, Gre: gro, paarweise staubgeschtzt verpackt 13 1 Schere DIN 58279 B 190 14 1 Erste-Hilfe-Broschre muss inhaltlich mindestens der BG-Information (BGI) 503 “Anleitung zur Er

22、sten Hilfe“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung entsprechen 15 1 Inhaltsverzeichnis dauerhaft zum Einkleben in den Behlter 16 2 Klte-Sofortkompresse, hchstens 200 cm2selbstaktivierbar 17 1 Wolldecke a, b oder Decke mit gleichwertigen Eigenschaften a, b etwa 150 cm 200 cm staubgeschtzt verp

23、ackt 18 3 Universell einsetzbares Schienenmaterial a, b z. B. Drahtleiterschiene einteilig, einseitig gepolstert, etwa 10 cm breit, 2 Stck etwa 50 cm lang, 1 Stck etwa 120 cm lang staubgeschtzt verpackt 19 1 Rettungsumbettungstuch a, b, cetwa 190 cm 80 cm a In antistatischer Ausfhrung fr den Steinko

24、hlenbergbau unter Tage und fr Ex-Bereiche ber Tage. b Kann alternativ im/am Verletztentransportmittel (z. B. im Schleifkorb nach DIN 23400) vorgehalten werden. c Ist verzichtbar, wenn eine Vakuummatratze eingesetzt wird. d Saugkapazitt mindestens 800g/m2(Saugleistung, geprft nach DIN EN 13726-1). 7 Kennzeichnung Verbandbehltnisse sind mit dem Rettungszeichen nach DIN 23330:2001-11, Bild 35, mit den Mindestmaen 200 mm 200 mm dauerhaft und sichtbar zu kennzeichnen.

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1