VDI 4475 Blatt 3-2008 Sectoral implementation of source tagging - Application instructions for multimedia and electrical products.pdf

上传人:cleanass300 文档编号:1076268 上传时间:2019-04-06 格式:PDF 页数:6 大小:366.10KB
下载 相关 举报
VDI 4475 Blatt 3-2008 Sectoral implementation of source tagging - Application instructions for multimedia and electrical products.pdf_第1页
第1页 / 共6页
VDI 4475 Blatt 3-2008 Sectoral implementation of source tagging - Application instructions for multimedia and electrical products.pdf_第2页
第2页 / 共6页
VDI 4475 Blatt 3-2008 Sectoral implementation of source tagging - Application instructions for multimedia and electrical products.pdf_第3页
第3页 / 共6页
VDI 4475 Blatt 3-2008 Sectoral implementation of source tagging - Application instructions for multimedia and electrical products.pdf_第4页
第4页 / 共6页
VDI 4475 Blatt 3-2008 Sectoral implementation of source tagging - Application instructions for multimedia and electrical products.pdf_第5页
第5页 / 共6页
点击查看更多>>
资源描述

1、ICS 03.100.10, 13.310 VDI-RICHTLINIEN Mrz 2008March 2008VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Branchenspezifische Umsetzung der Quellensicherung Anwendungshinweise fr Multimedia-/Elektroprodukte Sectoral implementation of source tagging Application instructions for multimedia and electrical products VDI 4475

2、Blatt 3 / Part 3 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Frdertechnik Materialfluss L

3、ogistik Fachausschuss B5 Verpackung VDI-Handbuch Materialfluss und Frdertechnik, Band 6: Verpackungstechnik Frhere Ausgabe: 09.06 Entwurf, deutsch Former edition: 09/06 Draft, in German only Vervielfltigung auch fr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not per

4、mitted Zu beziehen durch / Available at Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2008 Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung 2 Einleitung . 2 1 Tontrgerartikel. 3 2 PC-Artikel. 3 3 Zubehrartikel. 3 Schrifttum. 6 Prelim

5、inary note . 2 Introduction 2 1 Carriers of sound/film recordings. 3 2 Computer items. 3 3 Accessories. 3 Bibliography. 6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 2 VDI 4475 Blatt 3 / Part 3 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2008 Vorbemer

6、kung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder voll-stndig, sind vorbehalten. Die Nutzung

7、dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The conten

8、t of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and recommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full

9、 text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing conditions specified in the VDI notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. Einleitung Auf Basis der in Richt

10、linie VDI 4475 Blatt 1 be-schriebenen Hinweise und Technologieabgrenzun-gen wird in dieser Richtlinie die Anwendung derQuellensicherung bei Multimedia- und Elektropro-dukten dargestellt. Anwendungshinweise zu anderen Produktgruppen finden sich in weiteren Blttern der Richtlinienrei-he VDI 4475. Prod

11、ukte sind aufgrund ihrer Beschaffenheit, Ver-packung und ihres Materials unterschiedlich frQuellensicherung geeignet. Sie unterscheiden sich in ihrer Eignung zur Quellensicherung nach den drei Technologien EM, AM und RF(siehe VDI 4471) und in den Kategorien A bis D (siehe VDI 4475 Blatt 1) unter Ang

12、abe einer Empfehlung undergnzender Hinweise. Introduction On the basis of the instructions and technology categorisations given in guideline VDI 4475 Part 1, this guideline describes the use of source tagging in multimedia products and electronics products. Instructions for use with other product gr

13、oups can be found in the other parts of this guideline seriesVDI 4475. Different products have different levels of suitabil-ity for source tagging, depending on their nature, packaging and material. Their different suitability for source tagging is listed according to the three technologies EM, AM,

14、and RF (see VDI 4471), and the categories A to D (see VDI 4475 Part 1), along with a recommendation and supplemen-tary remarks. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2008 VDI 4475 Blatt 3 / Part 3 3 1 Tontr

15、gerartikel / Carriers of sound/film recordings Tontrgerartikel in fester Verkaufsverpackung aus Karton oder Kunststoff / Recorded media in a rigid sales packaging made of cardboard or plastic Empfehlung: B1 Anbringen der Sicherung z. B. in die Verkaufsverpackung. Zustzliche Sicherung der Verkaufs-ve

16、rpackung erforderlich durch Fo-lienumhllung, um eine Artikelent-nahme zu erschweren. Beispielartikel: DVDs, PC-Softwarespiele Recommendation: B1 Attachment of security element in sales packaging, for example. Additional safeguard of sales packag-ing by foil wrap is necessary, in order to hamper prod

17、uct withdrawal. Examples for items: DVDs, PC games 2 PC-Artikel / Computer items PC-Artikel in fester Verkaufsverpackung aus Karton oder Kunststoff / Computer items in a rigid sales packaging made of cardboard or plastic Empfehlung: A1 oder A2 Wenn B1 oder B2, dann zustzliche Sicherung der Verkaufsv

18、erpackung, z. B. durch Folienumhllung oder Umreifung, um eine Artikelentnah-me zu erschweren. Beispielartikel: Notebooks, Mobiltelefone Recommendation: A1 or A2 If B1 or B2, use additional safeguard of sales packaging, e. g. by foil wrap or strap, in order to hamper product withdrawal. Examples for

19、items: notebook computers, mobile phones 3 Zubehrartikel / Accessories Zubehrartikel auf Aufsteckkarte/Klappkarte/Blisterkartonverpackung / Accessory items on cardboard holder/folded card/blister carton Empfehlung: B1 Das Sicherungselement darf nicht in der Nhe von Metallanteilen platziert werden. E

20、ine zustzliche Sicherung der Ver-kaufsverpackung, um eine Artikel-entnahme zu erschweren, wird emp-fohlen. Beispielartikel: Memory Sticks, Batterien Recommendation: B1 The security element may not be placed near metallic parts of the product. Additional safeguard of sales packag-ing is recommended,

21、in order to ham-per product withdrawal. Examples for items: memory sticks, batteries B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 4 VDI 4475 Blatt 3 / Part 3 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2008 Zubehrartikel in Faltschachtel / Accessory it

22、em in cardboard box Empfehlung: B1 Zustzliche Sicherung der Verkaufs-verpackung, z. B. durch Folienum-hllung, um eine Artikelentnahme zu erschweren. Beispielartikel: Tonerkartuschen, USB-Sticks Recommendation: B1 Additional safeguard of sales packag-ing, e. g. by foil wrap, in order to hamper produc

23、t withdrawal. Examples for items: printer toner cartridges, USB sticks Zubehrartikel mit Hngereiter / Accessory items with hanger Empfehlung: B1 Es ist eine kaschierte Kartonkarte oder ein Kartonreiter zu ergnzen. Integration in die kaschierte Karton-karte oder den Kartonreiter. Das Sicherungselemen

24、t darf nicht in der Nhe von Metallteilen platziert werden. Beispielartikel: PDA-Stifte Recommendation: B1 Add a coated cardboard card or a cardboard hanger. Integrate element in (coated) cardboard. The security element may not be placed near metallic parts of the product. Examples for items: PDA sty

25、luses Zubehrartikel in Kunststoffbeutel eingeschweit / Accessory items in fused poly bag Empfehlung:B1 oder B2 Es ist eine kaschierte Kartonkarte oder ein Kartonreiter zu ergnzen. Integration in die kaschierte Karton-karte oder den Kartonreiter. Beispielartikel: Kabel, Stecker Recommendation: B1 or

26、B2 Add a coated cardboard card or a cardboard hanger. Integrate element in (coated) cardboard. Examples for items: cables, plugs Zubehrartikel in Kunststoffbeutel mit Kartonreiter / Accessory items in poly bag with cardboard hanger Empfehlung: B1 oder B2 Integration in den Kartonreiter. Beispielarti

27、kel: USB-Kabel, Scartkabel Recommendation: B1 or B2 Integrate element in cardboard. Examples for items: USB cables, Scart cables B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2008 VDI 4475 Blatt 3 / Part 3 5 Zubehr

28、artikel in Kunststoffbox / Accessory items in plastic box Empfehlung: B1 Beispielartikel: DVD-Rohlinge, Reinigungstabs Recommendation: B1 Examples for items: blank DVDs, cleaning tablets Zubehrartikel in Blister-/Skinverpackung mit Kartoneinlage/Kartonkarte / Accessory items in blister/skin packagin

29、g with cardboard insert/card Empfehlung: A1 Wenn A2 oder B1, dann zustzliche Sicherung der Verkaufsverpackung, um eine Artikelentnahme zu er-schweren. Beispielartikel: Druckerpatronen, Taschenrechner Recommendation: A1 If A2 or B1, use additional safeguard of sales packaging, in order to ham-per pro

30、duct withdrawal. Examples for items: printer cartridges, pocket calculators B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 6 VDI 4475 Blatt 3 / Part 3 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2008 Schrifttum / Bibliography Gesetze, Verordnungen, Verwa

31、ltungsvorschriften / Acts, ordinances, administrative regulations Verordnung ber die Vermeidung und Verwertung von Ver-packungsabfllen (Verpackungsverordnung VerpackV). BGBl I, 1998, Nr. 56, S. 23792389 Technische Regeln / Technical rules DIN 55405-4:1988-02 Begriffe fr das Verpackungswesen; Packhil

32、fsmittel, ffnungsmittel, Handhabungs- und Dosier-mittel (Packaging; Terminology; Packaging accessories, ope-ning, handling and dosing accessories). Zurckgezogen / with-drawn 2006-11. Nachfolgedokument / following document: DIN 55405:2006-11 DIN 55405-5:1988-02 Begriffe fr das Verpackungswesen; Verpa

33、ckung, Packgut, Packung, Packstck (Packaging; Ter-minology; Packaging, content, package and packet). Zurck-gezogen / withdrawn 2006-11. Nachfolgedokument / follow-ing document: DIN 55405:2006-11 DIN 55405:2006-11 Verpackung; Terminologie; Begriffe (Packaging; Terminology; Terms and definitions). Ber

34、lin: Beuth Verlag VDI 1000:2006-10 Richtlinienarbeit; Grundstze und Anlei-tungen (Establishing guidelines; Principles and procedures). Berlin: Beuth Verlag VDI 4470 Blatt 1:1997-09 Warensicherungssysteme; Kunden-abnahmerichtlinie fr Schleusensysteme (Anti-theft systems for goods; Detection gates; In

35、spection guidelines for costu-mers). Berlin: Beuth Verlag VDI 4470 Blatt 2:1997-09 Warensicherungssysteme; Kunden-abnahmerichtlinie fr Deaktivierungsanlagen (Anti-theft systems for goods; Deactivation devices; Inspection guidelines for costumers). Berlin: Beuth Verlag VDI 4471 Blatt 1:2002-07 Warens

36、icherungssysteme; Kompa-tibilitt von elektronischen Artikelsicherungssystemen (EAS); Allgemeiner Teil (Anti-theft systems for goods; Electronic article surveillance systems; General). Berlin: Beuth Verlag VDI 4471 Blatt 2:2002-07 Warensicherungssysteme; Kompa-tibilitt von elektronischen Artikelsiche

37、rungssystemen (EAS); Akustomagnetische Technologie (Anti-theft systems for goods; Electronic article surveillance systems; Acousto-magnetic EAS technology). Berlin: Beuth Verlag VDI 4471 Blatt 3:2002-07 Warensicherungssysteme; Kompa-tibilitt von elektronischen Artikelsicherungssystemen (EAS); Elektr

38、omagnetische Technololgie (Anti-theft systems for goods; Electronic article surveillance systems; Electro-magnetic EAS technology). Berlin: Beuth Verlag VDI 4471 Blatt 4:2002-07 Warensicherungssysteme; Kompa-tibilitt von elektronischen Artikelsicherungssystemen (EAS); Radiofrequente Technololgie (An

39、ti-theft systems for goods; Electronic article surveillance systems; Radio-frequency EAS technology). Berlin: Beuth Verlag VDI 4475 Blatt 1:2008-03 Branchenspezifische Umsetzung der Quellensicherung; Grundlagen zur Anwendung (Sectoral implementation of source tagging; Application fundamentals). Berl

40、in: Beuth Verlag VDI 4475 Blatt 2:2008-03 Branchenspezifische Umsetzung der Quellensicherung; Anwendungshinweise fr Baumarkt-produkte (Sectoral implementation of source tagging; Applica-tion instructions for building centres). Berlin: Beuth Verlag VDI 4475 Blatt 4:2008-03 Branchenspezifische Umsetzu

41、ng der Quellensicherung; Anwendungshinweise fr Bekleidung, Schuhe, Lederwaren, Heimtextilien (Sectoral implementation of source tagging; Application instructions for clothes, shoes, leather goods, home textiles). Berlin: Beuth Verlag Literatur / Literature Schelhove, G.: Entwicklung einer Richtlinie zur Integration von Warensicherungssystemen in Produkte und Produktverpa-ckungen. In: Jansen, R. (Hrsg.) Schriftenreihe Transport- und Verpackungslogistik. Bd. 46, Frankfurt a. M., 2000 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08

展开阅读全文
相关资源
猜你喜欢
相关搜索

当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > 其他

copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1