DIN 10765-2016 Analysis of coffee and coffee products - Determination of particle size of ground roasted coffee - Air-jet sieving method《咖啡和咖啡制品的分析 磨碎焙炒咖啡粒度的测定 气流喷射筛分法》.pdf

上传人:figureissue185 文档编号:652500 上传时间:2018-12-24 格式:PDF 页数:9 大小:1.97MB
下载 相关 举报
DIN 10765-2016 Analysis of coffee and coffee products - Determination of particle size of ground roasted coffee - Air-jet sieving method《咖啡和咖啡制品的分析 磨碎焙炒咖啡粒度的测定 气流喷射筛分法》.pdf_第1页
第1页 / 共9页
DIN 10765-2016 Analysis of coffee and coffee products - Determination of particle size of ground roasted coffee - Air-jet sieving method《咖啡和咖啡制品的分析 磨碎焙炒咖啡粒度的测定 气流喷射筛分法》.pdf_第2页
第2页 / 共9页
DIN 10765-2016 Analysis of coffee and coffee products - Determination of particle size of ground roasted coffee - Air-jet sieving method《咖啡和咖啡制品的分析 磨碎焙炒咖啡粒度的测定 气流喷射筛分法》.pdf_第3页
第3页 / 共9页
DIN 10765-2016 Analysis of coffee and coffee products - Determination of particle size of ground roasted coffee - Air-jet sieving method《咖啡和咖啡制品的分析 磨碎焙炒咖啡粒度的测定 气流喷射筛分法》.pdf_第4页
第4页 / 共9页
DIN 10765-2016 Analysis of coffee and coffee products - Determination of particle size of ground roasted coffee - Air-jet sieving method《咖啡和咖啡制品的分析 磨碎焙炒咖啡粒度的测定 气流喷射筛分法》.pdf_第5页
第5页 / 共9页
点击查看更多>>
资源描述

1、Juli 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 67.140.20!%V_“2519660www.din.deDIN 10765Untersuchung von Kaffee und Kaffee-Erzeugnissen

2、Bestimmung der Korngre von gemahlenem Rstkaffee Luftstrahlsieb-VerfahrenAnalysis of coffee and coffee products Determination of particle size of ground roasted coffee Air-jet sieving methodAnalyse du caf et des drivs Dtermination de la dimension des particules du caf torrifi moulu Mthode de tamisage

3、 par veine dairAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 10765:1975-12www.beuth.deGesamtumfang 9 SeitenDDIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL)DIN 10765:2016-07 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen

4、. 4 3 Begriffe 4 4 Kurzbeschreibung . 4 5 Gerte . 4 6 Wirkungsweise des Luftstrahl-Siebgertes . 5 7 Durchfhrung 6 7.1 Allgemeines . 6 7.2 Siebvorgang . 6 8 Reinigung 7 9 Auswertung 7 10 Wiederholprzision 7 11 Untersuchungsbericht . 8 Literaturhinweise . 9 DIN 10765:2016-07 3 Vorwort Diese Norm wurde

5、 vom Arbeitsausschuss NA 057-05-09 AA Kaffee“ im DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN und/oder DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder

6、alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 10765:1975-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen aktualisiert; b) neuen Begriff 3.2 Siebdurchgang aufgenommen; c) Abschnitte Reagenzien“ und Vorbereitung der Probe“ gestrichen; d) neue Abschnitte

7、 Wirkungsweise des Luftstrahl-Siebgertes“ und Reinigung“ aufgenommen; e) Abschnitt Durchfhrung“ komplett berarbeitet; f) Aufbau der Norm an die aktuellen Gestaltungsregeln angepasst; g) redaktionelle nderungen vorgenommen. Frhere Ausgaben DIN 10765: 1975-12 DIN 10765:2016-07 4 1 Anwendungsbereich Di

8、ese Norm legt ein Referenzverfahren zur Bestimmung der Korngre von gemahlenem Rstkaffee fest. Das Verfahren ist fr alle Rstkaffeesorten anwendbar und eignet sich besonders fr feingemahlene Erzeugnisse. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes

9、 zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN ISO 3310-1, Analysensiebe Technische A

10、nforderungen und Prfung Teil 1: Analysensiebe mit Metalldrahtgewebe 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Siebrckstand auf dem Luftstrahlsieb nach der Siebung verbliebener Anteil der Probe in g/100 g 3.2 Siebdurchgang Probenanteil, welcher das Luftstrahlsieb

11、 passiert hat in g/100g 4 Kurzbeschreibung Die Probe wird in dem Luftstrahl-Siebgert auf das Luftstrahlsieb mit kleinster Maschenweite gegeben, das Gert verschlossen und das Siebgut im Luftstrom aufgetrennt. Partikel mit Gren kleiner als die Siebmaschenweite werden abgesaugt. Der Siebrckstand wird g

12、ewogen, fr den folgenden Siebgang auf das nchstgrere Luftstrahlsieb gegeben und die Siebung mit aufsteigender Maschenweite bis zum Ende der Analyse wiederholt. Um ein Haftenbleiben des Rstkaffees am Gehusedeckel infolge elektrostatischer Aufladung zu verhindern, wird vor jeder Siebung ein Antistatik

13、spray fr den Gehusedeckel verwendet. 5 Gerte 5.1 Waage, mit einer Fehlergrenze von null 0,1 g. DIN 10765:2016-07 5 5.2 Luftstrahlsiebe (z. B. LS-N/AC1), rund, mit einer Siebflche mit einem Durchmesser von 200 mm, nach DIN ISO 3310-1. Verwendet werden Drahtsiebbden; Werkstoff: Kupfer-Zinn-Legierung (

14、Zinnbronze) oder Kupfer-Zink-Legierung (Messing). blicherweise werden die folgenden Maschenweiten Difr gemahlenen Rstkaffee verwendet: D1= 0,25 mm; D2= 0,4 mm; D3= 0,5 mm; D4= 1,0 mm. 5.3 Luftstrahl-Siebgert, mit einer elektronischen Schaltuhr mit Taschenrechnerfunktion und Druckberwachung. Der Aufb

15、au des Luftstrahl-Siebgertes ist in Bild 1 dargestellt. Legende 1 Gehuse 3 Siebtrommel 5 Gehusedeckel mit Griff 7 Gutbett 9 Feingut 2 Feingutraum 4 Siebgewebe 6 Dse 8 Grobgut Bild 1 Aufbau eines Luftstrahl-Siebgertes 6 Wirkungsweise des Luftstrahl-Siebgertes Das Luftstrahl-Siebgert (5.3) ist ein Ana

16、lysegert zur Bestimmung der Korngrenverteilung von Schttgtern. Der Raum unterhalb des Luftstrahlsiebes (5.2) wird nach unten abgesaugt, die Luft strmt durch eine rotierende Schlitzdse in den Produktraum nach, wo sie das Siebgut dispergiert; Feingut entsprechend der jeweiligen Siebmaschenweite wird i

17、n den Staubsauger ausgetragen. 1)Luftstrahl-Siebgert 200 LS-N, Hosokawa Alpine (LS-N/AC) ist ein Beispiel fr ein geeignetes handelsbliches Produkt. Diese Angabe dient nur zur Unterrichtung der Anwender dieser nationalen Norm und bedeutet keine Anerkennung dieses genannten Produktes durch DIN. DIN 10

18、765:2016-07 6 7 Durchfhrung 7.1 Allgemeines Es ist eine reprsentative, gut durchmischte Probe von blicherweise mindestens 15 g zu verwenden. Die verwendete Probenmenge ist abhngig von den Angaben des Gerteherstellers. Durch einen kombinierten, rotierenden Saug-Blas-Vorgang wird eine schonende Trennu

19、ng der feinen Rstkaffeepartikel von den grberen Kornanteilen erreicht. Die Unterdruckanzeige des Luftstrahl-Siebgertes (5.3) sollte mindestens 4 500 Pa erreichen (mit Gehusedeckel, dicht verschlossen). Bei Abweichung muss die Dichtigkeit und der Staubsaugerbeutel berprft werden. Die Siebstrahlanalys

20、e wird blicherweise mit Hilfe von mehreren Luftstrahlsieben unterschiedlicher Maschenweiten durchgefhrt. Die Anzahl und Auswahl der Luftstrahlsiebe (5.2) ist abhngig von der Korngre des gersteten Mahlkaffees und davon, wie viele Fraktionen getrennt werden sollen. 7.2 Siebvorgang Auf der angeschlosse

21、nen Waage (5.1) werden 15 g der gut durchmischten Probe auf 0,1 g eingewogen. Die Probe wird in das erste Luftstrahlsieb (5.2) mit der kleinsten Maschenweite, welches zuvor in das Luftstrahl-Siebgert (5.3) eingesetzt wurde, komplett berfhrt. Das Luftstrahlsieb (5.2) wird mit dem dazugehrigen Gehused

22、eckel abgedeckt. Das Luftstrahl-Siebgert (Dsenantrieb und Staubsauger) fr die eingestellte Dauer von 3 min gestartet. Der Siebvorgang wird automatisch nach der Siebdauer gestoppt. Der Siebrckstand wird auf der Waage eingewogen. Zur vereinfachten Berechnung von Siebdurchgangswerten wird der prozentua

23、le Siebdurchgang inach folgender Gleichung (1) automatisch berechnet: i= 1001mimE (1) Dabei ist ider Siebdurchgang (Massenanteil oder Kornfraktion der Probeneinwaage mE, der ein Sieb der Maschenweite Dipassiert), in g/100g; idie Masse der auf einem Siebboden der Maschenweite Diverbleibenden Probe, i

24、n g; mEdie Probeneinwaage, in g. Dieser Vorgang wird mit den anderen Luftstrahlsieben (5.2) mit einer Dauer von 2 min und nachfolgend 1 min wiederholt, wobei die entsprechende Siebmaschenweite und der Siebrckstand mittels der Tastenkombinationen eingegeben werden. Die Tastenkombination ist abhngig v

25、on dem jeweiligen Luftstrahl-Siebgert (5.3) der verschiedenen Hersteller. DIN 10765:2016-07 7 8 Reinigung Die Reinigung der Luftstrahlsiebe (5.2) erfolgt regelmig mit Druckluft (lfrei) nach jeder Analyse. Einmal tglich sollten die Luftstrahlsiebe (5.2) im Ultraschallbad mit einem alkalifreien Reinig

26、ungsmittel fr 15 min gereinigt und in der Umgebungsluft getrocknet werden. Noch vorhandene eingeklemmte Grenzpartikel knnen durch leichtes Klopfen des Analysesiebrahmens gegen eine Gummiunterlage entfernt werden. Der Staubsaugerbeutel wird entsprechend gewechselt, wenn dieser voll ist, welches mit d

27、em Unterschreiten von 4 500 Pa angezeigt wird. 9 Auswertung Der prozentuale Siebrckstand iwird nach der Gleichung (2) berechnet: i=(i100)E(2) Dabei ist ider Siebrckstand (Massenanteil oder Kornfraktion der Probeneinwaage mE), der auf einem Luftstrahlsieb der Maschenweite Diverbleibt, in g/100g; idie

28、 Masse der auf einem Siebboden der Maschenweite Diverbleibenden Probe, in g; mEdie Probeneinwaage, in g. 10 Wiederholprzision Die Kornfraktionen der Gleichungen (1) und (2) drfen hchstens um die in Tabelle 1 angegebenen Werte voneinander abweichen. Wird diese Bedingung erfllt, so ist fr jede Kornfra

29、ktion der Mittelwert zu bilden. Die Summe aller Kornfraktionen darf von der Einwaage um nicht mehr als 1 g/100 g abweichen. Tabelle 1 Werte fr die Wiederholgrenze Messbereich Kornfraktion hchste Grenzabweichung g/100 g g/100 g bis 2 0,5 ber 2 bis 5 1 ber 5 bis 10 1,5 ber 10 bis 30 2 ber 30 bis 50 3

30、DIN 10765:2016-07 8 11 Untersuchungsbericht Der Untersuchungsbericht sollte die Angaben nach DIN EN ISO/IEC 17025 und muss mindestens die folgenden Informationen enthalten: a) alle notwendigen Informationen zur Identifizierung der Probe (Art, Herkunft und Bezeichnung der Probe); b) eine Verweisung a

31、uf diese Norm; c) das Datum der Probenahme und die Art des Probenahmeverfahrens (wenn bekannt); d) das Datum des Probeneinganges; e) das Datum der Untersuchung; f) die Untersuchungsergebnisse und die Einheiten, in denen sie angegeben wurden (Angabe der Kornklassen und der zugehrigen Kornfraktionen i

32、n g/100 g auf eine Stelle nach dem Komma gerundet; Abweichung der Siebrckstandssumme von der Einwaage in g/100 g auf eine Stelle nach dem Komma gerundet); g) jegliche im Verlauf der Prfung beobachteten besonderen Punkte; h) alle Arbeitsschritte, die nicht im Verfahren festgelegt sind oder als optional angesehen wurden und welche die Ergebnisse mglicherweise beeinflusst haben. DIN 10765:2016-07 9 Literaturhinweise DIN EN ISO/IEC 17025, Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prf- und Kalibrierlaboratorien

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1