DIN 19242-12-1987 Measurement and control performance tests on process computer systems time measurement function tested record- oriented reading from and writing to a file (random.pdf
《DIN 19242-12-1987 Measurement and control performance tests on process computer systems time measurement function tested record- oriented reading from and writing to a file (random.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 19242-12-1987 Measurement and control performance tests on process computer systems time measurement function tested record- oriented reading from and writing to a file (random.pdf(24页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN I19242 TEIL 12 87 2794442 0045885 437 R Messen Steuern Regeln Leistungstest von Prozerechensysternen Zeitrnessungen Testfunktion: Satzweises Lesen und Schreiben in Dateien (Randornzugriff) . DIN 19 242 - Teil 12 I DK 681.527 : 681.32 : 620.1 : 531.761 DEUTSCHE NORM Januar 1987 # Measurement
2、 and control; performance tests on process computer systems, time measurement; function tested: record-, oriented reading from and writing to a file (random access) Fr den Anwendungsbereich dieser Norm bestehen keine entsprechenden regionalen oder internationalen Normen. Inhalt Seite Seite 1 Anwendu
3、ngsbereich und Zweck 1 2 Allgemeines 1 3 Testfunktion . 1 4 Testvorgang 1 4.1 Vorbereitung. . 1 4.2 Durchfhrung . 1 5 Testergebnisse 2 5.1 Belegungszeit des Zentralprozessors ( fzp) . 2 1 Anwendungsbereich und Zweck Mit dieser Testfunktion soll die Bearbeitungszeit fr das satzweise Lesen und Schreib
4、en von Daten, die in Dateien auf dem Peripherspeicher gehalten werden, nach dem Testverfahren DIN 19242 Teil 1 gemessen werden. Um die Programmierung der Testfunktionen zu erleich- tern, sind in den Anhngen A, 6 und C Programmbeispiele in FORTRAN, PEARL und PASCAL beigefgt, die mit geringfgigen Ande
5、rungen auf allen Rechnern ablaufen knnen. Diese Beispiele sind auch beim Beuth Verlag auf Datentrger (z. B. Magnetband) erhltlich. 2 Allgemeines Die Testfunktion beinhaltet mehrere Funktionen des Betriebssystems. Durch geeignete Parameterwahl knnen auch Aussagen zu diesen Funktionen abgeleitet werde
6、n. Die Schutzeinrichtungen mssen bei der Diskussion des Testergebnisses bercksichtigt werden. 3 Testfunktion Die Testfunktion umfat gleichgewichtet Lesen und Schreiben in Dateien. Das Testprogramm, das die Testfunktion realisiert, greift 1 auf Stze in zwei bestehenden Dateien zu und schreibt 5.2 Ver
7、weilzeit . 2 6 . Testumgebung 2 7 Testprotokoll. 2 AnhangA . 3 AnhangB 10 AnhangC 18 Zitierte Normen 24 Erluterungen . 24 sie in eine dritte Datei nach einem simulierten Random- verfahren (Beispiele siehe Anhnge). 4 Testvorgang 4.1 Vorbereitung Fr dieses Programm werden drei Dateien eingerichtet: Da
8、tei Satzlnge Anzahl der Stze 1 m 2 m 3 m vor- m n gebbar 2Xn Im Vorlauf des Testprogrammes werden die Stze der Dateien zur Initialisierung mit folgenden I nforrnationen beschrieben: Dateiidentifikation, Satznummer, Konstante: Zahl = O Der Wiederholungsfaktor 12 des Testprogrammec mu vor- gegeben wer
9、den und ist so zu whlen, da die Testdauer im Minutenbereich (mindestens 1 bis 10 Minuten) liegt. 4.2 Durchfhrung Die Stze der Dateien 1 und 2 werden in die Datei 3 geschrieben. Das als ausreichend angesehene simulierte Randomverfahren fr den Zugriff auf die Dateien 1 und 2 und das Schreiben in die D
10、atei 3 erfolgt nach folgendem Schema: I Fortsetzung Seite 2 bis 24 Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE) I 1 1 Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH. Burggrafenstrae 6,1000 Berlin 30 DIN 19242 Teil 12 Jan 1987 Prekgr. 12 01.87 Vertr.-Nr. 1912 DIN1 DIN 19242 TEIL 12 Se
11、ite 2 DIN 19242 Teil 12 laufende Nummer YA-Operation 1 2 3 4 5 6 7 8 2n Lesen Datei 1 Satz 1 Satz n Satz 2 Satz n-I - - - - Datei 2 - Satz n Satz 1 Satz n-I Satz 2 - - - Schrei ben Datei 3 Satz 1 Satz 2 n -0 Satz 2 Satz 2n-1 Satz 3 Satz 2 n -2 Satz 4 Satz 2 n -3 Dadurch wird erreicht, da13 auf alle
12、Dateien abwechselnd vom Anfang als auch vom Ende her zugegriffen wird. Durch die Wahl der Parameter m: Satzlnge n: Satzanzahl kann der Einflu auf die in das Testergebnis eingehenden Zeiten fr: - Organisationsaufwand (wie Dateiverwaltung) - Zugriff (wie simulierter Randomzugriff) - Transferzeiten (wi
13、e Positionierzeiten) variiert werden. Um die Zeiten fr die Testfunktion zu ermitteln, mu der Testvorgang in zwei Schritten durchgefhrt werden: Schritt 1: Testlauf ohne Lesen aus Datei 1 und Datei 2 und ohne Schreiben in Datei 3 87 2794442 0045886 373 = Schritt 2: Testlauf mit Lesen aus Datei 1 und D
14、atei 2 und Schreiben in Datei 3. 5 Testergebnisse h Wiederholungsfaktor andere Formelzeichen: siehe DIN 19242 Teil 1 5.2 Verweilzeit IVW = I (fEV2 LAV2) - (IEH1 - IAH1 ) 1/h in der Verweilzeit ist enthalten: - Belegungszeit des Zentralprozessors der Testfunktion und - E/A-Zeiten (z. B. Transferzeite
15、n, Wartezeiten, . . .). 6 Testurngebung Die Grundkonfiguration nach DIN 19242 Teil 1/01.87, Abschnitt 7, um einen Peripherspeicher fr Random- zugriff erweitert werden. Das Betriebssystem mu eine Dateiverwaltung enthalten. 7 Testprotokoll Zum Testergebnis mu die Testumgebung (siehe DIN 19242 Teil 1)
16、im Protokoll hinreichend genau be- schrieben werden, damit der Test reproduzier- und ver- gleichbar wird. Im Testprotokoll sind die gewhlten Parameter und Satz- nummer des letzten Satzes in der Datei 3 anzugeben. DINL DIN 19242 TEIL 12 a7 = 2794442 0045aa7 ZOT m B D B DIN 19242Teil 12 Seite3 Anhang
17、A FORTRANProgramm C*3*I3*3* CS* I* C*,* PROGRAMMIER-SPRACHE:.FORTRAN IV * C* a* C* * C* * C* * c* * e* * c* * C* DER TESTRAHMEN BESTEHT NACH DIN 19242 TEIL i AUS DEN * C* PROGRAMMABSCHNITTEN: * C* * C* STARTEN) * C* 2). BEREICH FCIER TESTFUNKTION 8ZW. TESTHILFCFUNKTION *3* C* t;FUNKTIUN, FUNKTIONSFO
18、LGE, ANWENDERPROFIL) * CS,* 3). NACHSPANN CEEENUEN, AUSWERTEN, PROTOKOLLIEREN) * C* * C* DER TESTRAHMEN KANN VM ANMENDER ERWESTERT WERDEN, * C* MUSS ABER FUER EINE TESTSERIE UNVERAENDERT BLEIBEN. * C* * C* - SYSTEM-RRUTINEN = * C* C* * C* TI ME : TAGESZE I T C STUNDEN : MI NUTEN : SEKUNDEN 1 * C* SE
19、CNDS: AUSFUEHRUNGSZEIT (SEKUNDEN) * C* * C* i). VORSPANN (EINLESEN vor4 PARAMETERN, INITIALICIEREN, * -.- DIN1 DIN 13242 TEIL 12 87 = 2794442 0045888 146 D Seite4 DIN 19242Teil 12 C* - DATEN-DEKLARATIONEN= *i* C* * C* PN = PROGRAMM-IDENTIFIKATIONS-NUMMER (01 . 991 *O* C* FESTE ZUORDNUNG ZU JEDEM TES
20、TPROCRAMM (KONSTANTE) * C* PI = PROGRAMM-INDEX ZUR STEUERUNG VON PROGRAMMABSCHNITTEN * C* PI = -i: PROGRAMM-ABBRUCH) * C*, (PI = O: OHNE FUNKTIONSTEST) * C* (PI = i: MIT FUNKTIONSTEST) * C* NA = ANZ. AEUCCERE SCHLEIFE (1 . 32760) * C* NS = ANZ. SAETZE I.1 . 10000) *I* C* SL = CATZLAENGE IN 32-EIT-WO
21、RTEN Il . 2048) * C* EIN = LOG.-NR.-EINGABE-GERAET (TERMINAL) * C* AUS = LOG.-NR.-AUSGABE-GERAET (TERMINAL) * C* PRINT = LOG.-NR.-PROTOKOLL-GERAET CDRUCtiER/FERNSCHREIBER) *i* C* TA = ZEIT-ANFANG CSTD:MIN:SEK) * C* TE = ZEIT-ENDE (CTD:MIN:SEK) * C* TD = ZEIT-DIFFERENZ (SEK) * C*+ DUMMY = HILFSGROESS
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
本资源只提供5页预览,全部文档请下载后查看!喜欢就下载吧,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN19242121987MEASUREMENTANDCONTROLPERFORMANCETESTSONPROCESSCOMPUTERSYSTEMSTIMEMEASUREMENTFUNCTIONTESTEDRECORDORIENTEDREADINGFROMANDWRITINGTOAFILERANDOMPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654314.html