DIN EN 12588-2007 Lead and lead alloys - Rolled lead sheet for building purposes English version of DIN EN 12588 2007-03《铅和铅合金 建筑用轧制铅薄板》.pdf

上传人:ownview251 文档编号:664923 上传时间:2018-12-26 格式:PDF 页数:14 大小:209.46KB
下载 相关 举报
DIN EN 12588-2007 Lead and lead alloys - Rolled lead sheet for building purposes English version of DIN EN 12588 2007-03《铅和铅合金 建筑用轧制铅薄板》.pdf_第1页
第1页 / 共14页
DIN EN 12588-2007 Lead and lead alloys - Rolled lead sheet for building purposes English version of DIN EN 12588 2007-03《铅和铅合金 建筑用轧制铅薄板》.pdf_第2页
第2页 / 共14页
DIN EN 12588-2007 Lead and lead alloys - Rolled lead sheet for building purposes English version of DIN EN 12588 2007-03《铅和铅合金 建筑用轧制铅薄板》.pdf_第3页
第3页 / 共14页
DIN EN 12588-2007 Lead and lead alloys - Rolled lead sheet for building purposes English version of DIN EN 12588 2007-03《铅和铅合金 建筑用轧制铅薄板》.pdf_第4页
第4页 / 共14页
DIN EN 12588-2007 Lead and lead alloys - Rolled lead sheet for building purposes English version of DIN EN 12588 2007-03《铅和铅合金 建筑用轧制铅薄板》.pdf_第5页
第5页 / 共14页
点击查看更多>>
资源描述

1、Mrz 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 77.150.60!,v1“9832914www.din.deDDIN EN 12588

2、Blei und Bleilegierungen Gewalzte Bleche aus Blei fr das Bauwesen;Deutsche Fassung EN 12588:2006Lead and lead alloys Rolled lead sheet for building purposes;German version EN 12588:2006Plomb et alliages de plomb Feuilles de plomb lamin pour le batiment;Version allemande EN 12588:2006Alleinverkauf de

3、r Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 12588:1999-07www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN EN 12588:2007-03 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 12588:2006) wurde vom Technischen Komitee TC 306 Blei und Bleilegierungen“ (Sekretariat: Niederlande) des Europischen Komitees fr

4、 Normung (CEN) erarbeitet. Fr die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NA 066-03-01 im Fachbereich 3 Weitere NE-Metalle“ des Normenausschusses Nichteisenmetalle (FNNE) verantwortlich. nderungen Gegenber DIN EN 12588:1999-07 wurden folgende, wesentliche nderungen vorgenommen: a) Dickenbereiche

5、 fr Bleiblech (9.1.2 und Tabelle 2) in festgelegte Nenndicken berfhrt (unter Beibehaltung des Farbkodes); b) Abschnitt 10 Transport, Lagerung und Handhabung“, als letzten Absatz neuen Sicherheitshinweis aufgenommen; c) Abschnitt 11 Sicherheit“, um das Thema manuelles Heben“ erweitert; d) weitere nde

6、rungshinweise aus dem Vorwort“ dieser Europischen Norm: Chemische Zusammensetzung: Intensive Forschungen der TNO Institution in Holland fhrten zur Erkenntnis, dass hhere Gehalte an Zinn die Produktwiderstandsfhigkeit gegenber der Oberflchenkorrosion verbessern. Infolge dessen wurde der maximale Geha

7、lt von 0,005 % auf 0,05 % erhht. Sicherheit: Das in dieser Norm beschriebene Produkt ist per Definition schwer. Es war daher notwendig, klare Anleitungen zum manuellen Heben des Produktes zu geben. Umweltvertrglichkeit: Von Enviros Aspinall durchgefhrte Studien im Hinblick auf Fertigungsprozesse und

8、 Abbruchabfall zeigten, dass die Wiederverwertungsrate des Produktes bei ber 90 % liegt. Empfehlungen zur richtigen Handhabung von Materialabfllen/-resten bei der Fertigung wurden aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN EN 12588: 1999-07 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 12588 Dezember 2

9、006 ICS 77.150.60 Ersatz fr EN 12588:1999 Deutsche Fassung Blei und Bleilegierungen Gewalzte Bleche aus Blei fr das Bauwesen Lead and lead alloys Rolled lead sheet for building purposes Plomb et alliages de plomb Feuilles de plomb lamin pour le btiment Diese Europische Norm wurde vom CEN am 19. Nove

10、mber 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen N

11、ormen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwor

12、tung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, I

13、sland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR

14、 STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 12588:2006 DEN 12588:2006 (D) 2 Inhalt S

15、eite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Bezeichnung.5 4.1 Werkstoffnummer 5 4.2 Produkt .5 5 Bestellangaben 6 6 Anforderungen.6 6.1 Chemische Zusammensetzung6 6.2 Mae und Toleranzen 7 6.2.1 Mae7 6.2.2 Toleranzen7 6.3 Oberflchenbeschaffenheit 7 7 P

16、rfverfahren .8 7.1 Dicke .8 7.1.1 Prfgert.8 7.1.2 Durchfhrung der Prfung .8 7.2 Chemische Analyse.8 7.2.1 Probenentnahme8 7.2.2 Durchfhrung der Prfung .8 8 Konformittserklrung 8 9 Kennzeichnung, Etikettierung, Verpackung .8 9.1 Kennzeichnung und Etikettierung .8 9.1.1 Allgemeines8 9.1.2 Farbkodierun

17、gen fr die Dicke.9 9.2 Verpackung 9 10 Transport, Lagerung und Handhabung.9 11 Sicherheit. 10 Anhang A (normativ) Europisches Werkstoffnummernsystem fr Blei und Bleilegierungen. 11 A.1 Einleitung. 11 A.2 Allgemeines. 11 A.3 Einzelheiten des Nummernsystems .11 A.3.1 Allgemeines. 11 A.3.2 Aufbau der W

18、erkstoffnummer. 11 A.4 Zuordnung und Verwaltung von Werkstoffnummern . 12 EN 12588:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 12588:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 306 Blei und Bleilegierungen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer n

19、ationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Juni 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juni 2007 zurckgezogen werden. Dieses Dokument ersetzt EN 12588:1999. Folgende nderungen sind u. a. in dieser Vorversion enth

20、alten: Chemische Zusammensetzung: Intensive Forschungen der TNO Institution in Holland fhrten zur Erkenntnis, dass hhere Gehalte an Zinn die Produktwiderstandsfhigkeit gegenber der Oberflchenkorrosion verbessern. Infolge dessen wurde der maximale Gehalt von 0,005 % auf 0,05 % erhht. Sicherheit: Das

21、in dieser Norm beschriebene Produkt ist per Definition schwer. Es war daher notwendig, klare Anleitungen zum manuellen Heben des Produktes zu geben. Umweltvertrglichkeit: Von Enviros Aspinall durchgefhrte Studien im Hinblick auf Fertigungsprozesse und Abbruchabfall zeigten, dass die Wiederverwertung

22、srate des Produktes bei ber 90 % liegt. Empfehlungen zur richtigen Handhabung von Materialabfllen/-resten bei der Fertigung wurden aufgenommen. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien

23、, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zyp

24、ern. EN 12588:2006 (D) 4 Einleitung In dieser Europischen Norm wurde die Leistungsfhigkeit des Produktes so weit wie mglich anhand einer Reihe von Typprfungen bestimmt. Die Leistungsfhigkeit eines Bauelementes aus diesen Produkten hngt nicht nur von den in dieser Norm geforderten Eigenschaften des P

25、roduktes ab, sondern auch von der Ausfhrung und Fertigungsqualitt des Bauelementes sowie von der Ausfhrung, der Konstruktion und dem Verhalten des jeweiligen Gebudeteiles in Abhngigkeit von Umgebung und Einsatzbedingungen. Die gelieferten Bleche aus Blei sollten in bereinstimmung mit den nationalen

26、Richtlinien je nach Einsatzbe-dingungen, z. B. direkte Sonneneinstrahlung sowie Befestigungsbereich des Bleiteiles, spezifiziert und verwendet werden. EN 12588:2006 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt die Bezeichnung sowie Anforderungen an die chemische Zusammensetzung, Oberflchenbe

27、schaffenheit und Matoleranzen fr gewalzte Bleche aus Blei fest. Bleche aus Blei nach dieser Europischen Norm werden im Formwalzverfahren hergestellt und sind fr Dcher, Verwahrungen, Abdeckungen, Fassadenbekleidungen, vorgefertigte Fassadenelemente, wasserdichte Sperrschichten und hnliche bautechnisc

28、he Zwecke bestimmt. Diese Norm enthlt keine Anforderungen an Tragkonstruktionen, Dachkonstruktionen, Verkleidungsverfahren sowie Verbindungsmethoden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur di

29、e in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 11014-1, Safety data sheet for chemical products Part 1: Content and order of sections 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gilt der folge

30、nde Begriff. gewalztes Blech aus Blei flaches Produkt aus Blei mit rechteckigem Querschnitt von einheitlicher Dicke und Breite, das flach oder gewickelt geliefert wird 4 Bezeichnung 4.1 Werkstoffnummer Der Werkstoff wird durch eine Werkstoffnummer bezeichnet (siehe 6.1). Die Werkstoffnummer entspric

31、ht dem im Anhang A (normativ) festgelegten System. 4.2 Produkt Die Produktbezeichnung fr Produkte nach dieser Norm muss bestehen aus: Benennung (Bleiblech); Nummer dieser Europischen Norm (EN 12588); Dicke (Nennma) in Millimeter; ANMERKUNG Die Werkstoffnummer ist nicht Teil der Produktbezeichnung, w

32、eil diese Europische Norm nur einen Werkstoff enthlt. EN 12588:2006 (D) 6 Die Herleitung einer Produktbezeichnung ist im folgenden Beispiel dargestellt. BEISPIEL Bleiblech EN 12588 1,25 Benennung Nummer dieser Europischen Norm Dicke (Nennma) in Millimetern 5 Bestellangaben Zur Erleichterung von Anfr

33、age, Bestellung und Auftragsbesttigung im Bestellvorgang zwischen Kufer und Lieferer muss der Kufer bei seiner Anfrage und Bestellung Folgendes angeben: a) Menge des zu liefernden Produktes (Stckzahl); b) Produktbezeichnung (siehe 4.2); c) Breite (Nennma) in Millimeter; d) Lnge (Nennma) in Meter; e)

34、 Lieferform (gewickelt oder flach). Falls erforderlich, muss der Kufer in der Anfrage und/oder im Auftrag zustzlich Folgendes angeben: f) ob eine Konformittserklrung verlangt wird (siehe Abschnitt 8); g) ob eine spezielle Verpackung verlangt wird; h) alle weiteren Anforderungen. ANMERKUNG Bestellang

35、aben fr 10 Stck Bleiblech in bereinstimmung mit EN 12588, Dicke (Nennma) 2,50 mm, Breite (Nennma) 1 000 mm, Lnge (Nennma) 2,0 m, Lieferung in Rollen, mit Konformittserklrung: 10 Stck Bleiblech EN 12588 2,50 Breite (Nennma) 1 000 mm Lnge (Nennma) 2,0 m Rollen Konformittserklrung 6 Anforderungen 6.1 C

36、hemische Zusammensetzung Die chemische Zusammensetzung des Werkstoffes, bezeichnet mit PB810M, muss den in Tabelle 1 festge-legten Werten entsprechen. EN 12588:2006 (D) 7 Tabelle 1 Chemische Zusammensetzung des Werkstoffes PB810M Element Massenanteile in %Kupfer 0,03 bis 0,06 Antimon max. 0,005 Wism

37、ut max. 0,100 Silber max. 0,005 Zinn max. 0,05 Zink max. 0,001 Sonstige Beimengungen max. 0,005 Blei Rest 6.2 Mae und Toleranzen 6.2.1 Mae Lnge, Breite und Dicke mssen zwischen Kufer und Lieferer innerhalb der folgenden Grenzwerte vereinbart werden: Dicke: bis 6 mm; Breite: 100 mm bis 2 500 mm; Lnge

38、: bis 12 m, in gewickelter Form. 6.2.2 Toleranzen 6.2.2.1 Dicke Die maximale Abweichung von der bestellten Dicke (Nennma), gemessen in bereinstimmung mit 7.1.2, darf 5 % nicht berschreiten. 6.2.2.2 Breite Die maximale Abweichung von der bestellten Breite (Nennma) darf 5 mm nicht berschreiten. 6.2.2.

39、3 Lnge Die maximale Abweichung von der bestellten Lnge (Nennma) darf 500+mm nicht berschreiten. 6.3 Oberflchenbeschaffenheit Die Oberflche des Bleiblechs muss glatt, frei von Lunkern, Rissen, Schlackeneinschlssen und Bltterungen sein. ANMERKUNG Bleibleche von verschiedenen Lieferern drfen ein unters

40、chiedliches Oberflchenbild aufweisen. EN 12588:2006 (D) 8 7 Prfverfahren 7.1 Dicke 7.1.1 Prfgert Bei der Messung der Dicke des Bleiblechs muss aufgrund der Weichheit des Werkstoffes mit Sorgfalt vorgegangen werden. Um zu vermeiden, dass die Bleioberflche eingedrckt wird, muss ein Mikrometer mit eine

41、r berdrehsicherung und flachen Tastflchen von 6 mm Durchmesser verwendet werden. 7.1.2 Durchfhrung der Prfung Das Prfverfahren besteht in der Durchfhrung von Messungen an flachen, unbeschdigten Stellen jeweils am Ende der Rolle oder der geschnittenen Rolle und in einem Abstand von mindestens 20 mm v

42、on den Kanten, um Grate, Materialprgungen und Rillen zu vermeiden. Es sind drei Messungen in gleichmigen Abstnden von jeweils 100 mm in Querrichtung und fnf Messungen in Lngsrichtung des Blechs durchzufhren. 7.2 Chemische Analyse 7.2.1 Probenentnahme Wenn chemische Analysen gefordert werden, dann mu

43、ss eine reprsentative Probenmenge aus der Lieferung entnommen und so vorbereitet werden, dass ihr Format fr das anzuwendende Analyseverfahren geeignet ist. 7.2.2 Durchfhrung der Prfung Das chemische Analyseverfahren muss dem Lieferer berlassen bleiben. In Streitfllen muss das chemische Analyseverfah

44、ren zwischen Kufer und Lieferer vereinbart werden. 8 Konformittserklrung Wenn vom Kufer in den Bestellangaben verlangt siehe 5 f), muss der Lieferer eine Konformittserklrung abgeben, in der er besttigt, dass die Bleibleche den Anforderungen dieser Norm entsprechen. Die Form der Konformittserklrung m

45、uss zwischen Kufer und Lieferer vereinbart werden. 9 Kennzeichnung, Etikettierung, Verpackung 9.1 Kennzeichnung und Etikettierung 9.1.1 Allgemeines Falls zum Zeitpunkt der Bestellung nichts anderes festgelegt worden ist, gelten die folgenden Mindest-anforderungen. Jede Rolle und/oder jeder Packen Fl

46、achblech muss mit einem Etikett oder einem Aufdruck mit folgenden Angaben versehen sein: Name oder Zeichen des Herstellers; Nummer dieser Europischen Norm (EN 12588); Nennmae (Lnge, Breite, Dicke); Kennzeichnungskode; Masse in kg des Produktes (als Nenn- oder Istmasse nach Vereinbarung zwischen Kufe

47、r und Lieferer). EN 12588:2006 (D) 9 Alle Anweisungen hinsichtlich der Handhabung und Lagerung mssen auf der Verpackung deutlich sichtbar sein. 9.1.2 Farbkodierungen fr die Dicke Zur Bezeichnung der Dicke des Produktes sind die in Tabelle 2 angegebenen Farbkodierungen auf dem Etikett oder dem Produk

48、t zu verwenden. Tabelle 2 Farbkodierungen fr die Dicke Nenndicke mm Farbe 1,25 oder 1,32 grn 1,50 oder 1,59 gelb 1,75 oder 1,80 blau 2,00 oder 2,24 rot 2,50 oder 2,65 schwarz 3,00 oder 3,15 wei 3,50 oder 3,55 orange ANMERKUNG Die angegebenen Dicken entsprechen der blichen Verwen-dung. Die Auswahl de

49、r Produktdicke muss bestimmt werden durch bliche Baupraxis, Einbautechniken sowie nationale Gewohnheiten und Erfahrungen. Fr beliebige Anwendungen im Bauwesen und Anlagenbau wird eine Dicke unter 1,25 mm nicht empfohlen. In Tabelle 2 nicht angegebene Dicken knnen zwischen Lieferer und Kunden vereinbart werden.

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1