DIN EN 15036-2-2006 Heating boilers - Test regulations for airborne noise emissions from heat generators - Part 2 Flue gas noise emissions at the outlet of the heat generator Engli.pdf

上传人:unhappyhay135 文档编号:667868 上传时间:2018-12-25 格式:PDF 页数:24 大小:354.44KB
下载 相关 举报
DIN EN 15036-2-2006 Heating boilers - Test regulations for airborne noise emissions from heat generators - Part 2 Flue gas noise emissions at the outlet of the heat generator Engli.pdf_第1页
第1页 / 共24页
DIN EN 15036-2-2006 Heating boilers - Test regulations for airborne noise emissions from heat generators - Part 2 Flue gas noise emissions at the outlet of the heat generator Engli.pdf_第2页
第2页 / 共24页
DIN EN 15036-2-2006 Heating boilers - Test regulations for airborne noise emissions from heat generators - Part 2 Flue gas noise emissions at the outlet of the heat generator Engli.pdf_第3页
第3页 / 共24页
DIN EN 15036-2-2006 Heating boilers - Test regulations for airborne noise emissions from heat generators - Part 2 Flue gas noise emissions at the outlet of the heat generator Engli.pdf_第4页
第4页 / 共24页
DIN EN 15036-2-2006 Heating boilers - Test regulations for airborne noise emissions from heat generators - Part 2 Flue gas noise emissions at the outlet of the heat generator Engli.pdf_第5页
第5页 / 共24页
点击查看更多>>
资源描述

1、Dezember 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) im DINNormenausschuss Akustik, Lrmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDIPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsc

2、hes Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 17.140.20; 91.140.10!,k%n“9720275www.din.deDDIN EN 15036-2Heizkessel Prfverfahren fr Luftschallemissionen von Wrmeerzeugern Teil 2: Abgasgeruschemissionen am Ausgang des Wrmeerzeugers;Deutsche Fassung EN 15036-2:2006Heating boilers Test regulations

3、 for airborne noise emissions from heat generators Part 2: Flue gas noise emissions at the outlet of the heat generator;German version EN 15036-2:2006Chaudires de chauffage Rgles dessais des missions de bruit arien des gnrateurs de chaleur Partie 2: missions de bruit de chemine la sortie du gnrateur

4、;Version allemande EN 15036-2:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 24 SeitenDIN EN 15036-2:2006-12 2 Nationales Vorwort Die Europische Norm EN 15036-2:2006 wurde vom CEN/TC 57 Zentralheizungskessel“ (Sekretariat DIN) erstellt. Das zustndige deut

5、sche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 041-01-62 AA Zentralheizungs-kessel (SpA CEN/TC 57)“ des NHRS im DIN. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 15036-2 September 2006 ICS 17.140.20; 91.140.10 Deutsche Fassung Heizkessel Prfverfahren fr Luftschallemissionen von Wrmeerzeugern Teil

6、2: Abgasgeruschemissionen am Ausgang des Wrmeerzeugers Heating boilers Test regulations for airborne noise emissions from heat generators Part 2: Flue gas noise emissions at the outlet of the heat generator Chaudires de chauffage Rgles dessais des missions de bruit arien des gnrateurs de chaleur Par

7、tie 2: missions de bruit de chemine la sortie du gnrateur Diese Europische Norm wurde vom CEN am 14. August 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der

8、 Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Engl

9、isch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen No

10、rmungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Re

11、publik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B- 1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind w

12、eltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 15036-2:2006 DEN 15036-2:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .6 4 Messaufbau und Messausrstung.7 5 Prfanordnung 10 6 Prfverfahren 11 7 Berechnungen. 12 8 Prfberic

13、ht. 13 Anhang A (informativ) Leitlinien fr die Auslegung und Herstellung eines reflexionsarmen Abschlusses 15 Anhang B (informativ) Prfung reflexionsarmer Abschlsse 18 Anhang C (normativ) Verfahren zur Berechnung des A-bewerteten Schallleistungspegels aus Oktav- oder Terzband-Schallleistungspegeln .

14、 20 Anhang D (informativ) Unsicherheit des Messvorganges 21 Literaturhinweise . 22 EN 15036-2:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 15036-2:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 57 Zentralheizungskessel“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Statu

15、s einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mrz 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mrz 2007 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der

16、folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien,

17、Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 15036-2:2006 (D) 4 Einleitung Die Feststellung des A-bewerteten Schalldruckpegels und die Feststellung von dessen Spektralverteilung im Abgasweg eines Wrmeerzeugers ist fr die Abschtzung der in der Nhe zu erwartenden Gerusc

18、hemission und die Einstufung von Abgasschalldmpfern von Bedeutung. Diese Europische Norm beschreibt ein aus der EN ISO 5136:2003 abgeleitetes Verfahren zur Messung der Schalldruckpegel im Abgasweg von Wrmeerzeugern. Die von einem Wrmeerzeuger durch dessen Abgasweg abgestrahlte Schallleistung hngt, w

19、ie anhand der akustischen Impedanz beschrieben, zu einem bestimmten Grad von der Auslegung des Abgassystems (Umlenkungen, Querschnittsnderungen, Einbau, Eigenfrequenzen) ab. Um vergleichbare Messwerte zu erhalten, muss daher fr jedes Messverfahren der Messkanal eindeutig festgelegt werden. Bei dem h

20、ier beschriebenen Verfahren weist der Messkanal einen kreisfrmigen Querschnitt auf und ist mit einem reflexionsarmen Endstck nach der Beschreibung in Anhang A ausgestattet. Die unter diesen Bedingungen gemessene Schallleistung kann als reprsentativ fr alle praktischen Anwendungen angesehen werden. D

21、er Grad der Messunsicherheit wird durch die Standardabweichung beschrieben, die zu erwarten ist, wenn die gleichen Ablesungen in verschiedenen Labors vorgenommen werden. EN 15036-2:2006 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm gilt fr mit Schornsteinen/Abgasleitungen verbundene Wrmeerzeuger n

22、ach EN 15036-1, deren Verbrennungsprodukte ber eine Abgasleitung ins Freie abgefhrt werden. Die nach dieser Europischen Norm gemessenen Daten werden sich wahrscheinlich von denen fr die am Ausgang des Schornsteins abgestrahlten Gerusche unterscheiden. Messwerte fr Geblsebrenner nach EN 267 oder EN 6

23、76 sind in der Praxis nur anwendbar, wenn sie zusammen mit einem Heizkessel ermittelt wurden. Auch die von raumluftunabhngig betriebenen Wrmeerzeugern in Schornsteine/Abgasleitungen abgestrahlten Gerusche knnen anhand dieser Europischen Norm gemessen werden. Heizkessel mit einem kombinierten Luftein

24、lass und Abgasauslass, bei denen sich die Abgasleitung in einer Auenwand befindet, knnen nach einem der in EN 15036-1 ausfhrlich beschriebenen Prfverfahren gemessen werden. Diese Europische Norm beschreibt das objektive Verfahren zur Bestimmung der Schallleistungspegel LWam Ausgang eines Wrmeerzeuge

25、rs, der breitbandigen oder schmalbandigen Schall oder tonalen Dauerschall abstrahlt. Diese Europische Norm gilt fr Heizkessel, die fr den Anschluss an einen Schornstein oder einen Abluftkanal mit einer Gre von mehr als oder gleich 0,06 m und einer mittleren Abgas-Strmung am Mikrofonkopf von weniger

26、5 m/s ausgelegt sind. Diese Europische Norm gilt nur fr Prfzwecke unter Laborbedingungen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen g

27、ilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 437, Prfgase Prfdrcke Gertekategorien EN 15036-1, Heizkessel Prfverfahren fr Luftschallemissionen von Wrmeerzeugern Teil 1: Luftschallemissionen von Wrmeerzeugern CEN/TR 1749, Europischer Leitfaden fr die Kl

28、assifizierung von Gasgerten nach der Art der Abgasabfhrung (Arten) EN 60942, Elektroakustik Schallkalibratoren (IEC 60942:2003) EN 61260, Elektroakustik Bandfilter fr Oktaven und Bruchteile von Oktaven (IEC 61260:1995) EN 61672-1, Elektroakustik Schallpegelmesser Teil 1: Anforderungen (IEC 61672-1:2

29、002) EN ISO 266, Akustik Normfrequenzen (ISO 266:1997) EN 15036-2:2006 (D) 6 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Kanal 3.1.1 Messkanal Kanal, in dem die Schallleistung eines Wrmeerzeugers gemessen wird ANMERKUNG Der Messkanal weist einen reflexionsarmen Ab

30、schluss auf. 3.1.2 Zwischenkanal Kanal, der an der Einlass- und an der Auslassseite des Wrmeerzeugers angeschlossen ist, um die gewnschten Strmungsbedingungen sicherzustellen ANMERKUNG Der Zwischenkanal ist mit dem Messkanal verbunden, erforderlichenfalls mittels eines bergangs-stckes. 3.2 Schalldru

31、ckpegel Lp Lp= 10 lg202ppdB wobei p der Effektivwert des Schalldruckes ist und der Bezugsschalldruck p020 Pa entspricht ANMERKUNG 1 Die Breite eines eingeschrnkten Frequenzbandes sollte angegeben werden, z. B. Oktavband- oder Terzband-Schalldruckpegel. ANMERKUNG 2 Lp1, Lp2und Lp3sind die Schalldruck

32、pegel an den drei Messpositionen im Messkanal. Schalldruck-pegel knnen auch bei einem kontinuierlichen, kreisfrmigen Messpfad erhalten werden (siehe 5.2). pmL ist der rumlich gemittelte Schalldruckpegel, der sich aus der Mittelwertbildung ber drei Messpositionen im Mess-kanal ergibt. Dieser kann auc

33、h bei einem kontinuierlichen, kreisfrmigen Messpfad erhalten werden (siehe 5.2). pL ist der um den kombinierten Freifeld-Frequenzgang C korrigierte rumlich gemittelte Schalldruckpegel in der Mess-ebene (siehe Tabelle 1 und 8.1). ANMERKUNG 3 Der Schalldruckpegel wird in Dezibel (dB) angegeben. EN ISO

34、 5136:2003, Begriff 3.5 3.3 Schallleistungspegel LWLW= 10 lg0PPdB wobei P die Schallleistung ist und die Bezugsschallleistung P01 pW entspricht ANMERKUNG 1 Die Breite eines eingeschrnkten Frequenzbandes sollte angegeben werden, z. B. Oktavband- oder Terzband-Schallleistungspegel. ANMERKUNG 2 Der Sch

35、allleistungspegel wird in Dezibel (dB) angegeben. EN ISO 5136:200, Begriff 3.6 EN 15036-2:2006 (D) 7 4 Messaufbau und Messausrstung 4.1 Allgemeines Fr die Prfungen muss der Heizkessel nach den Anweisungen des Gerteherstellers installiert und befeuert werden. Bei einem Gasheizkessel muss das Prfgas d

36、er Gertekategorie und EN 437 entsprechen. Der fr die Prfung verwendete Brennstoff muss im Prfbericht angegeben werden. Fr Heizkessel vom Typ B und Typ C mit nicht konzentrischen Abgasleitungen nach CEN/TR 1749 muss die Prfanordnung aus dem zu prfenden Heizkessel, einem Zwischenkanal, dem Messkanal m

37、it reflexionsarmem Abschluss und den Messgerten bestehen (siehe Bild 1 und Bild 2). Fr Heizkessel vom Typ C mit konzentrischen Abgasleitungen (C1 und C3) nach CEN/TR 1749 muss die Prfanordnung aus dem zu prfenden Heizkessel bestehen, auf den der Druckabfall angewendet wird, welcher der vom Herstelle

38、r angegebenen Hchstlnge des Abluftkanals entspricht; auerdem gehren zur Prfanordnung der Messkanal mit reflexionsarmem Abschluss und die Messgerte. Fr Heizkessel vom Typ C, die nur mit kurzen Abgasleitungen installiert werden knnen, z. B. 300 mm, welche vom Hersteller zusammen mit dem Heizkessel gel

39、iefert werden, sind nach einem der in EN 15036-1 angegebenen Verfahren zu messen. Legende 1 Heizkessel 2 Zwischenkanal (falls erforderlich) 3 bergangskanal (falls erforderlich) 4 Messkanal (Messebene) 5 Reflexionsarmer Abschluss (siehe Anhang A fr Einzelheiten) 6 Druckausgangspunkt 7 Mikrofon d Durc

40、hmesser des Messkanals, in m (mindestens 0,06 m) d1Durchmesser des Abgasauslasses aus dem Heizkessel, in m l1Lnge des Zwischenkanals, in m l2Lnge der bergangsstcke, in m l3Lnge des Messkanals, in m lm3Abstand der Mikrofonposition, in m Bild 1 Prfaufbau fr Ausgang hinten EN 15036-2:2006 (D) 8 Legende

41、 1 Heizkessel 2 Zwischenkanal (falls erforderlich) 3 bergangskanal (falls erforderlich) 4 Messkanal (Messebene) 5 Reflexionsarmer Abschluss (siehe Anhang A fr Einzelheiten) 6 Druckausgangspunkt 7 Mikrofon 8 Krmmung 9 Abgasauslass d0Durchmesser des Messkanals, in m (mindestens 0,06 m) d1Durchmesser d

42、es Zwischenkanals, in m dHDurchmesser des Abgasauslasses aus dem Heizkessel, in m l0Lnge der Krmmung, in m (max. 0,25 m) l1Lnge des Zwischenkanals, in m l2Lnge der bergangsstcke, in m l3Lnge des Messkanals, in m l4Lnge des Abgasauslasses, in m (max. 1 m) lm3Abstand der Mikrofonposition, in m Bild 2

43、Prfaufbau fr Ausgang oben Alle Verbindungen zwischen Wrmeerzeuger und Kanal mssen starr sein, es sei denn, eine schwingungs-isolierende Kupplung bildet einen integralen Bestandteil des Wrmeerzeugers. An der in Bild 1 und Bild 2 festgelegten Stelle des Messkanals ist eine Mglichkeit zur Anbringung de

44、s Mikrofons vorzusehen. Der Druck am Ausgang des Heizkessels sollte auf den vom Hersteller angegebenen erforderlichen Wert eingestellt werden; jede Abweichung sollte aufgezeichnet werden. Ist der Abgasauslass des Heizkessels vertikal angebracht, muss unmittelbar hinter diesem Auslass eine Krmmung vo

45、rgesehen sein. Der Messkanal muss an dieser Krmmung angeschlossen sein. Das Verhltnis zwischen dem Radius der Krmmung und dem Durchmesser des Kanals muss so gro wie mglich sein, um den Einfluss der Krmmung auf das bertragene Gerusch auf ein Mindestma zu reduzieren. 4.2 Spezifikation des Kanals 4.2.1

46、 Auslegung der Kanle und bergangsstcke Der Kanal muss gerade und koaxial zum Ausgang des Wrmeerzeugers sein sowie ber seine gesamte Lnge einen konstanten kreisfrmigen Querschnitt aufweisen. Kanal und bergangsstcke mssen entweder aus Stahl oder einem Material mit gleichwertiger Flchenmasse und Steifi

47、gkeit gefertigt sein, um eine glatte, schallharte Innenflche sicherzustellen, so dass keine Schwingungen auftreten knnen, die die Mess-ergebnisse beeintrchtigen knnten. 4.2.2 Kanallngen und Abstnde zwischen den Kanlen Die Kanallngen und die Abstnde zwischen diesen Kanlen sind nach den Festlegungen i

48、n Bild 1, Bild 2 und Tabelle 1 zu whlen. EN 15036-2:2006 (D) 9 Tabelle 1 Kanallngen Lnge Kanal m Zwischenkanal l1= d1Lnge der bergangsstcke l2siehe 4.2.3 Messkanal l3 4 d0oder 1 m (je nachdem, welcher Wert der grere ist) Abstand der Mikrofonposition lm3= 0,5 l3ANMERKUNG Um bei niedrigen Frequenzen (d. h. unter 50 Hz) eine grere Genauigkeit zu erreichen, sollte die Messkanallnge l3auf 4 m oder 6 d0Durchmesser des Messkanals erhht werden. Die Kanalquerschnittsflchen sind in Tabelle 2 dargestellt, wobei S“ die Querschnittsflche, in m2, des Abgasauslasses am Wrmeerzeuger dar

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1