DIN EN 54-25-2009 Fire detection and fire alarm systems - Part 25 Components using radio links German version EN 54-25 2008《火灾探测和火灾报警系统 第25部分 使用无线电链路的部件》.pdf

上传人:Iclinic170 文档编号:671648 上传时间:2018-12-25 格式:PDF 页数:55 大小:467.24KB
下载 相关 举报
DIN EN 54-25-2009 Fire detection and fire alarm systems - Part 25 Components using radio links German version EN 54-25 2008《火灾探测和火灾报警系统 第25部分 使用无线电链路的部件》.pdf_第1页
第1页 / 共55页
DIN EN 54-25-2009 Fire detection and fire alarm systems - Part 25 Components using radio links German version EN 54-25 2008《火灾探测和火灾报警系统 第25部分 使用无线电链路的部件》.pdf_第2页
第2页 / 共55页
DIN EN 54-25-2009 Fire detection and fire alarm systems - Part 25 Components using radio links German version EN 54-25 2008《火灾探测和火灾报警系统 第25部分 使用无线电链路的部件》.pdf_第3页
第3页 / 共55页
DIN EN 54-25-2009 Fire detection and fire alarm systems - Part 25 Components using radio links German version EN 54-25 2008《火灾探测和火灾报警系统 第25部分 使用无线电链路的部件》.pdf_第4页
第4页 / 共55页
DIN EN 54-25-2009 Fire detection and fire alarm systems - Part 25 Components using radio links German version EN 54-25 2008《火灾探测和火灾报警系统 第25部分 使用无线电链路的部件》.pdf_第5页
第5页 / 共55页
点击查看更多>>
资源描述

1、Februar 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 20DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Instit

2、ut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.20!$U5“1501857www.din.deDDIN EN 54-25Brandmeldeanlagen Teil 25: Bestandteile, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen;Deutsche Fassung EN 54-25:2008Fire detection and fire alarm systems Part 25: Components using radio links;German version EN 54-25:2008Sy

3、stmes de dtection et dalarme incendie Partie 25: Composants utilisant des liaisons radiolectriques;Version allemande EN 54-25:2008Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 54-25:2008-06www.beuth.deGesamtumfang 55 SeitenDIN EN 54-25:2009-02 2 Beginn der Gltigkeit D

4、iese DIN-EN-Norm ist seit Dezember 2008 anwendbar. Die CE-Kennzeichnung von Bauprodukten nach dieser DIN-EN-Norm in Deutschland kann erst nach Verffentlichung der Fundstelle dieser DIN-EN-Norm im Bundesanzeiger von dem dort genannten Termin an erfolgen. Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 54-25:2

5、008) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 72 Brandmelde- und Feueralarmanlagen“ (Sekretariat: BSI, Grobritannien) erarbeitet und wird auf nationaler Ebene vom Arbeitsausschuss NA 031-02-01 Brandmelde- und Feueralarmanlagen“ des FNFW betreut. In dieser Norm sind Anforderungen an Bestandteile von Bran

6、dmeldeanlagen, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen festgelegt, die als Bestandteile von Brandmeldesystemen (BMS) verwendet und in fest installierten Brandmeldeanlagen (BMA) in Gebuden betrieben werden. Die Systemanforderungen und technischen Anwendungsregeln sind in DIN 14675 und DIN VDE 0833-2 (VD

7、E 0833-2) festgelegt. Die Zertifizierung der Konformitt der Produkte mit den Anforderungen dieser Norm wird durch die Bewertung der bereinstimmung der Produkte durch Notifizierte Stellen“ nach der EG-Bauproduktenrichtlinie (siehe Anhang ZA dieser Norm) und den entsprechenden Vorschriften des Bauprod

8、uktengesetzes geregelt. nderungen Gegenber DIN EN 54-25:2008-06 wurden folgende Korrekturen vorgenommen: a) Druckfehlerberichtigung: In Tabelle 16 wurde in Zeile 2, Spalte 3 (Andere Bestandteile“) der Wert 0,981 m/s2“ in 5 m/s2“ korrigiert. Frhere Ausgaben DIN EN 54-25: 2008-06 Nationaler Anhang NA

9、(informativ) Literaturhinweise DIN 14675, Brandmeldeanlagen Aufbau und Betrieb DIN VDE 0833-2 (VDE 0833-2), Gefahrenmeldeanlagen fr Brand, Einbruch und berfall Teil 2: Fest-legungen fr Brandmeldeanlagen 89/106/EWG, Richtlinie des Rates vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltung

10、s-vorschriften der Mitgliedstaaten ber Bauprodukte BauPG, Gesetz ber das Inverkehrbringen von und den freien Warenverkehr mit Bauprodukten zur Umsetzung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten ber Bauproduk

11、te und anderer Rechtsakte der Europischen Gemeinschaften (Bauproduktengesetz BauPG) EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 54-25 Mrz 2008 ICS 13.220.20 Deutsche Fassung Brandmeldeanlagen Teil 25: Bestandteile, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen Fire detection and fire alarm systems P

12、art 25: Components using radio links Systmes de dtection et dalarme incendie Partie 25: Composants utilisant des liaisons radiolectriques Diese Europische Norm wurde vom CEN am 20. Januar 2008 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Beding

13、ungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage

14、 erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den

15、 gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen,

16、Portugal,Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brsse

17、l 2008 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 54-25:2008 DEN 54-25:2008 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 4 Einleitung.6 1 Anwendungsbereich .7 2 Normative Verweisungen7 3 Begriffe und Abkrzun

18、gen8 3.1 Begriffe .8 3.2 Abkrzungen. 10 4 Systemanforderungen 10 4.1 Allgemeines. 10 4.2 Hochfrequenzverbindungen 10 4.2.1 Immunitt gegen Streckendmpfung . 10 4.2.2 Integritt des Alarmsignals 11 4.2.3 Identifikation des HF-angebundenen Bestandteils. 11 4.2.4 Leistungseigenschaften des Empfngers . 11

19、 4.2.5 Immunitt gegen Streinflsse . 12 4.2.6 Verlust der Kommunikation. 12 4.2.7 Antenne 13 5 Anforderungen an die Bestandteile 13 5.1 bereinstimmung . 13 5.2 Allgemeines. 13 5.3 Energieversorgungseinrichtung . 13 5.4 Anforderungen an die Umweltprfung. 14 5.4.1 Allgemeines. 14 5.4.2 Allgemeines Prfv

20、erfahren 14 5.4.3 Bereitstellung fr die Prfungen. 15 6 Dokumentation 15 7 Kennzeichnung . 16 8 Prfungen 16 8.1 Allgemeine Anforderungen 16 8.1.1 Allgemeines. 16 8.1.2 Atmosphrische Standardbedingungen 16 8.1.3 Betriebsbedingungen fr Prfungen 16 8.1.4 Montage und Ausrichtung . 16 8.1.5 Toleranzen. 17

21、 8.2 Systemprfungen . 17 8.2.1 Prfplan fr die Systemprfungen 17 8.2.2 Prfung der Immunitt gegen Streckendmpfung 17 8.2.3 Prfung der Integritt des Alarmsignals 18 8.2.4 Prfung zur Identifizierung der HF-angebundenen Bestandteile 18 8.2.5 Prfung der Leistungseigenschaften des Empfngers 18 8.2.6 Prfung

22、 der gegenseitigen Strung zwischen Anlagen des gleichen Herstellers 19 8.2.7 Prfung der Kompatibilitt mit anderen Nutzern des Frequenzbandes . 20 8.2.8 Prfung zur Erkennung bei Verlust der Kommunikation auf einer Verbindung 21 8.2.9 Prfung der Antenne 22 8.3 Prfung der Bestandteile . 22 8.3.1 Allgem

23、eines. 22 8.3.2 Prfplan fr die Prfung der Bestandteile .22 8.3.3 berprfung der Lebensdauer der autonomen Energiequelle(n) . 24 8.3.4 Prfung der Strungsmeldung fr den Zustand schwache Energieversorgung“ . 24 8.3.5 Prfung der Polarittsumkehr. 25 8.3.6 Prfung der Wiederholbarkeit . 26 DIN EN 54-25:2009

24、-02 EN 54-25:2008 (D) 3 Seite 8.3.7 Prfung der Exemplarstreuung .26 8.3.8 Schwankungen der Versorgungsparameter.27 8.3.9 Trockene Wrme (in Betrieb) .27 8.3.10 Trockene Wrme (Dauerprfung) 28 8.3.11 Klte (in Betrieb)28 8.3.12 Feuchte Wrme, zyklisch (in Betrieb)29 8.3.13 Feuchte Wrme, konstant (in Betr

25、ieb).30 8.3.14 Feuchte Wrme, konstant (Dauerprfung) .31 8.3.15 SO2-Korrosion (Dauerprfung)32 8.3.16 Sto (in Betrieb).32 8.3.17 Schlag (in Betrieb).33 8.3.18 Schwingen, sinusfrmig (in Betrieb).34 8.3.19 Schwingen, sinusfrmig (Dauerprfung)35 8.3.20 Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV), Strfestigkei

26、tsprfung (in Betrieb)35 Anhang A (normativ) Prfkonfiguration fr die Verwendung des gegen Hochfrequenzen abgeschirmten Prfgertes37 Anhang B (normativ) Immunitt gegen Streckendmpfung (Unterbrechung des bertragungsweges).41 Anhang C (informativ) Daten und Berechnung der Lebensdauer autonomer Energieque

27、lle(n) 42 Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europischen Norm, die die Bestimmungen der EG-Bauproduktenrichtlinie (89/106/EWG) betreffen 44 Literaturhinweise53 DIN EN 54-25:2009-02 EN 54-25:2008 (D) 4 Vorwort Dieses Dokument (EN 54-25:2008) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 72 Brandmelde- u

28、nd Feueralarmanlagen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis September 2008, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis

29、 Mrz 2011 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeit

30、et, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen der EG-Richtlinien. Zum Zusammenhang mit EG-Richtlinien siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieses Dokuments ist. EN 54 besteht unter dem Haupttitel Brandme

31、ldeanlagen aus folgenden Teilen: Teil 1: Einleitung Teil 2: Brandmelderzentralen Teil 3: Feueralarmeinrichtungen Akustische Signalgeber Teil 4: Energieversorgungseinrichtungen Teil 5: Wrmemelder Punktfrmige Melder Teil 7: Rauchmelder; Punktfrmiger Melder nach dem Streulicht-, Durchlicht- oder Ionisa

32、tionsprinzip Teil 10: Flammenmelder Punktfrmige Melder Teil 11: Handfeuermelder Teil 12: Rauchmelder Linienfrmiger Melder nach dem Durchlichtprinzip Teil 13: Bewertung der Kompatibilitt von Systembestandteilen Teil 14: Leitfaden fr Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Betrieb und Insta

33、ndhaltung Teil 15: Punktfrmige Mehrfachsensor-Brandmelder Teil 16: Sprachalarmzentralen Teil 17: Kurzschlussisolatoren Teil 18: Eingangs-/Ausgangsgerte Teil 20: Ansaugrauchmelder Teil 21: bertragungseinrichtungen fr Brand- und Strungsmeldungen Teil 22: Linienfrmige Wrmemelder DIN EN 54-25:2009-02 EN

34、 54-25:2008 (D) 5 Teil 23: Feueralarmeinrichtungen Optische Signalgeber Teil 24: Bestandteile fr Sprachalarmierungssysteme Lautsprecher Teil 25: Bestandteile, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen Teil 26: Punktfrmige Melder mit CO-Sensoren1) Teil 27: Rauchmelder zu berwachung von Lftungsleitungen1)E

35、ntsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Nie

36、derlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. 1) in Vorbereitung DIN EN 54-25:2009-02 EN 54-25:2008 (D) 6 Einleitung Ziel dieser Europischen Norm ist es, zustzliche Anforderun

37、gen zu den anderen Teilen der Normenreihe EN 54 sowie Prfungen festzulegen, die es ermglichen, dass Brandmeldeanlagen und Bestandteile mit Funkbertragung, die diesen Normenteilen entsprechen, mindestens so leistungsfhig und sicher sind, wie ber Leitungen verbundene Brandmeldeanlagen und deren Bestan

38、dteile. In dieser Europischen Norm werden System- und Gerteaspekte behandelt, weil es schwierig ist, die Bestandteile innerhalb eines funkvernetzten Systems fr sich getrennt zu beschreiben. Einschrnkungen hinsichtlich der Anwendung von Bestandteilen, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen, knnen in na

39、tionalen Technischen Regeln oder Richtlinien festgelegt sein. Technische Aspekte der Bewertung von Frequenzen, Bndern und Kanlen sollten Bercksichtigung finden. DIN EN 54-25:2009-02 EN 54-25:2008 (D) 7 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt Anforderungen, Prfverfahren und Leistungsmerkmale f

40、r Bestandteile von Brandmeldeanlagen fest, die innerhalb und auerhalb von Gebuden installiert werden und Hochfrequenz-Verbindungen (HF-Verbindungen) zur Kommunikation nutzen. Anforderungen an die Bewertung der Konformitt der Bestandteile hinsichtlich der Anforderungen in dieser Europischen Norm werd

41、en ebenfalls zur Verfgung gestellt. Da das Zusammenwirken der Bestandteile Kenntnisse ber das Brandmeldesystem erfordert, enthlt dieses Dokument ebenfalls Systemanforderungen. Werden in Brandmeldeanlagen (BMA) sowohl Leitungen als auch HF-Verbindungen verwendet, gelten die entsprechenden Teile von E

42、N 54 zusammen mit diesem Dokument. Anforderungen an drahtgebundene Verbindungen werden ersetzt oder modifiziert durch die Anforderungen in dieser Europischen Norm. Dieses Dokument gibt keine Einschrnkungen hinsichtlich: der vorgesehenen Anwendung des Funkspektrums, z. B. Frequenz, Gerte-Ausgangsleis

43、tung, der zulssigen Hchstanzahl der Bestandteile, die HF-Verbindungen innerhalb der BMA oder eines bertragungsweges und/oder auf einer HF-Verbindung nutzen, der zulssigen Hchstanzahl der Bestandteile, die durch den Verlust eines bertragungsweges und/oder einer HF-Verbindung beeinflusst werden. Diese

44、 Anforderungen unterliegen nationalen Vorschriften und knnen von Land zu Land unterschiedlich sein. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verw

45、eisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 54-2, Brandmeldeanlagen Teil 2: Brandmelderzentrale EN 54-4, Brandmeldeanlagen Teil 4: Energieversorgungseinrichtungen EN 54-5, Brandmeldeanlagen Teil 5: Punktfrmige Melder EN 54-11, Brandmeldeanla

46、gen Teil 11: Handfeuermelder EN 50130-4, Alarmanlagen Teil 4: Elektromagnetische Vertrglichkeit Produktfamiliennorm: Anforde-rungen an die Strfestigkeit von Anlageteilen fr Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie Personen-Hilferufanlagen EN 60068-2-1, Umweltprfungen Teil 2-1: Prfungen Prfgruppe A: Klt

47、e (IEC 60068-2-1:2007) EN 60068-2-2, Umweltprfungen Teil 2-2: Prfungen Prfgruppe B: Trockene Wrme (IEC 60068-2-2:1974 + IEC 60068-2-2A:1976) EN 60068-2-6, Umweltprfungen Teil 2-6: Prfungen Prfung Fc: Schwingen, sinusfrmig (IEC 60068-2-6:1990 + Corrigendum 1995) EN 60068-2-27, Umweltprfungen Teil 2:

48、Prfungen Prfung Ea und Leitfden: Sto (IEC 60068-2-27:1987) EN 60068-2-30, Umweltprfungen Teil 2-30: Prfverfahren Prfung Db: Feuchte Wrme, zyklisch (12 + 12 Stunden) (IEC 60068-2-30:2005) DIN EN 54-25:2009-02 EN 54-25:2008 (D) 8 EN 60068-2-42, Umweltprfungen Teil 2-42: Prfungen Prfung Kc: Schwefeldioxid fr Kontakte und Verbindungen EN 60068-2-78, Umweltprfungen Teil 2-78: Prfungen Prfung Cab: Feuchte Wrme, konstant (IEC 60068-2-78:2001) EN 300113-1 V 1.4.1:2002, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum Matters (ERM) L

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1