DIN EN 50326-2003 Conductors for overhead lines - Characteristics of greases German version EN 50326 2002《架空线路导线 润滑脂特性 德文版本 EN 50326 2002》.pdf

上传人:deputyduring120 文档编号:674962 上传时间:2018-12-27 格式:PDF 页数:21 大小:524.40KB
下载 相关 举报
DIN EN 50326-2003 Conductors for overhead lines - Characteristics of greases German version EN 50326 2002《架空线路导线 润滑脂特性 德文版本 EN 50326 2002》.pdf_第1页
第1页 / 共21页
DIN EN 50326-2003 Conductors for overhead lines - Characteristics of greases German version EN 50326 2002《架空线路导线 润滑脂特性 德文版本 EN 50326 2002》.pdf_第2页
第2页 / 共21页
DIN EN 50326-2003 Conductors for overhead lines - Characteristics of greases German version EN 50326 2002《架空线路导线 润滑脂特性 德文版本 EN 50326 2002》.pdf_第3页
第3页 / 共21页
DIN EN 50326-2003 Conductors for overhead lines - Characteristics of greases German version EN 50326 2002《架空线路导线 润滑脂特性 德文版本 EN 50326 2002》.pdf_第4页
第4页 / 共21页
DIN EN 50326-2003 Conductors for overhead lines - Characteristics of greases German version EN 50326 2002《架空线路导线 润滑脂特性 德文版本 EN 50326 2002》.pdf_第5页
第5页 / 共21页
点击查看更多>>
资源描述

1、DEUTSCHE NORM Januar 2003Leiter fr FreileitungenEigenschaften von FettenDeutsche Fassung EN 50326:2002EN 50326ICS 29.240.20; 75.100Conductors for overhead lines Characteristics of greasesGerman version EN 50326:2002Conducteurs pour lignes ariennes Caractristiques des produits deprotectionVersion all

2、emande EN 50326:2002Die Europische Norm EN 50326:2002 hat den Status einer Deutschen Norm.Beginn der GltigkeitDie EN 50326 wurde am 2002-03-01 angenommen.Nationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 161 Leiter fr elektrische Freileitungender DKE Deutsche Kommission El

3、ektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEzustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN EN 50326:1999-09.Fortsetzung Seite 2und 19 Seiten ENDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Verv

4、ielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 50326:2003-01Preisgr. 13 Vertr.-Nr. 2513DIN EN 50326:2003-012Fr den Fall einer undatierten Verweisung im norm

5、ativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht

6、 sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Eur

7、opische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummernwird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.EUROPISCHE NORMEUROPEAN STAN

8、DARDNORME EUROPENNEEN 50326August 2002ICS 29.240.20; 75.100 Deutsche FassungLeiter fr Freileitungen Eigenschaften von FettenConductors for overhead lines Characteristicsof greasesConducteurs pour lignes ariennes Caractristiques des produits de protectionDiese Europische Norm wurde von CENELEC am 200

9、2-03-01 angenommen. DieCENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zuerfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser EuropischenNorm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen No

10、rmen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mit-glied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch,Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener V

11、erantwortung durch bersetzung in seine Landessprache ge-macht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wiedie offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien,Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland

12、, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,der Schweiz, der Slowakei, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn und demVereinigten Knigreich.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical Sta

13、ndardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2002 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 50326:2002 DEN 50326:20022Vorwor

14、tDiese Europische Norm wurde vom Technischen Komitee CENELEC TC 7 Leiter fr elektrischeFreileitungen erstellt.Der Text des Entwurfs wurde der formellen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2002-03-01 alsEN 50326 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf

15、nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2003-03-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2005-03-01Anhnge, die als normativ bezeichnet sind, gehren zum Normi

16、nhalt.Anhnge, die als informativ bezeichnet sind, enthalten nur Informationen.In dieser Norm sind die Anhnge A, B, C und D normativ und ist Anhang E informativ.EN 50326:20023InhaltSeite1 Anwendungsbereich 42 Normative Verweisungen. 43 Definitionen 44 Bezeichnungssystem. 45 Anforderungen an das Fett

17、56 Prfungen 57 Verpackung und Markierung . 108 Informationen, die zwischen Kufer und Fettlieferant zu klren sind 10Anhang A (normativ) Prfverfahren fr den Surewert und die Alkalitt von Fett des Typs B 12Anhang B (normativ) Vorbereitung des Prflings und Verfahren fr die Alterungsprfung 14Anhang C (no

18、rmativ) Prfverfahren fr die Bestndigkeit im Dauerzustand 17Anhang D (normativ) Prfverfahren fr die Bestndigkeit unter Kurzschlussbedingungen . 18Anhang E (informativ) Hufig verwendete Fette einiger Mitgliedslnder . 19Bild 1 Bewertungsziffern fr den Korrosionsgrad (siehe 6.12.2) 11Bild B.1 Empfohlene

19、s Verfahren, um Stahlplatten mit Fett vom Typ A zu berziehen 14Bild B.2 Stahlplatte fr Fett vom Typ B. 15Tabelle 1 Typ- und Stichprobenprfung fr Fette. 6Tabelle 2 Annahmekriterien der Penetrationsprfung fr Fetttyp A . 7Tabelle 3 Annahmekriterien der Penetrationsprfung fr Fetttyp B . 7Tabelle A.1 For

20、meln fr den Surewert und die Alkalitt . 13Tabelle E.1 Gebruchliche Fette in einigen Mitgliedslndern 19EN 50326:200241 AnwendungsbereichDiese Norm legt die Eigenschaften von Schutzmitteln, allgemein als Fette bekannt, zum Korrosionsschutzvon blanken Leitern fr Freileitungen, hergestellt aus Aluminium

21、-, Aluminiumlegierungs-, Stahldrhten odereiner Kombination aus diesen Drhten, fest.2 Normative VerweisungenDiese Europische Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderenPublikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und

22、 diePublikationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oderberarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Europischen Norm, falls sie durch nderung oderberarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezuggenom

23、menen Publikation (einschlielich nderungen).EN 10152, Elektrolytisch verzinkte kaltgewalzte Flacherzeugnisse aus Stahl Technische Lieferbedingun-gen.EN 50182, Leiter fr Freileitungen Leiter aus konzentrisch verseilten runden Drhten.EN 60068-2-11, Umweltprfungen Teil 2: Prfungen Prfung Ka: Salznebel

24、(IEC 60068-2-11:1981).IEC 60050-466, International Electrotechnical Vocabulary (IEV) Chapter 466: Overhead Lines.IP 121, Determination of oil separation from lubricating grease Pressure filtration method.ISO 2137:1985, Petroleum products Lubricating greases and petrolatums Determination of conepenet

25、ration.ISO 2176:1972N1), Petroleum products Lubricating grease Determination of dropping point.3 DefinitionenFr die Anwendung dieser Norm gelten die angegebenen Definitionen in IEC 60050-466 und EN 50182.4 Bezeichnungssystem4.1 Fette sind mit 1A2oder 1B2zu bezeichnen, wobei A und B den Typ des Fette

26、s wie folgtbestimmen: Typ A Fett, aufgebracht ohne Erwrmung, z. B. Fette, die im Wesentlichen aus einer stabilisiertenMischung aus mineralischem oder synthetischem l mit Verdickungsmitteln wie metallischen Seifen oderanorganischen Verbindungen bestehen; Typ B Fett, aufgebracht mit Erwrmung, z. B. Fe

27、tte, bestehend aus Vaseline, Wachse, verbunden mitgeringen Mengen mineralischen les oder organischer Zustze; 1ist die niedrigste Temperatur in C unter 0 C, bei welcher die Prfungen, die in dieser Norm gefordertsind, auszufhren sind; 2ist die hchste Temperatur in C, bei welcher die Prfungen, die in d

28、ieser Norm gefordert sind, auszu-fhren sind.Falls der Anwender des Leiters Werte fr 1und 2fordert, sind diese vom Kufer des Fettes festzulegen.N1)Nationale Funote: Inzwischen ersetzt durch ISO 2176:1995, die stattdessen anzuwenden ist.EN 50326:20025Beispiele:20A150 Fett vom Typ A mit einer Temperatu

29、r 1von 20 C und einer Temperatur 2von 150 C.20B110 Fett vom Typ B mit einer Temperatur 1von 20 C und einer Temperatur 2von 110 C.4.2 Der Lieferant des Fettes muss dieses mit einer eindeutigen Bezeichnung oder Kennziffer versehenund Einzelheiten der Fettzusammensetzung fr Nachprfungen aufbewahren. Di

30、e Zusammensetzung mussFertigungstoleranzen beinhalten, welche solange unverndert bleiben mssen, wie das Fett unter dervorgegebenen Bezeichnung oder Kennziffer verkauft wird, es sei denn, mit dem Anwender des Leiters wurdeeine Vereinbarung getroffen.5 Anforderungen an das Fett5.1 Das Fett muss folgen

31、den Anforderungen entsprechen.5.2 Das Fett muss die Leiter fr Freileitungen gegen atmosphrische Korrosion im Betrieb und bei derLagerung schtzen. Die Prfanforderungen in 6.12 mssen eingehalten werden.5.3 Das Fett muss unter den vorgegebenen Betriebsbedingungen im Leiter verbleiben und die festge-leg

32、ten Anforderungen whrend der Lebensdauer des Leiters beibehalten. Die Anforderungen der Prfungenin 6.5, 6.6, 6.7, 6.8, 6.10 und 6.11 mssen eingehalten werden, um dies sicherzustellen. Zustzlich knnendie Prfungen in 6.13 vom Kufer des Fettes gefordert werden.5.4 Um zu zeigen, dass das Fett mit zufrie

33、denstellender Haftung auf den Leiter aufgebracht werdenkann, mssen die Prfanforderungen in 6.7 und 6.9 eingehalten werden.6 Prfungen6.1 AllgemeinesKeine Prfung darf bei einer greren Temperatur als der vom Fetthersteller angegebenen hchsten zuls-sigen Betriebstemperatur durchgefhrt werden.Alle in die

34、ser Norm vorgeschriebenen Prfungen sind vom Fetthersteller durchzufhren. Fettprfungen, die inEN 50182 gefordert sind, sind vom Leiterhersteller durchzufhren.6.2 Einteilung der Prfungen6.2.1 Typprfungen sollen die Haupteigenschaften eines Fettes, die von seiner Zusammensetzung ab-hngen, nachweisen. D

35、iese Prfungen werden normalerweise nur einmal fr eine spezielle Bezeichnungoder Kennziffer des Herstellers durchgefhrt. Sie mssen jedoch wiederholt werden, wenn die Zusammen-setzung des Fettes so gendert wurde, dass irgendeine Eigenschaft aus Tabelle 1 sich verndert habenkann.6.2.2 Stichprobenprfung

36、en sollen die Qualitt des Fettes und die bereinstimmung mit den Anforderun-gen dieser Norm sicherstellen.EN 50326:200266.2.3 Typ- und Stichprobenprfungen sind in Tabelle 1 aufgefhrt.Tabelle 1 Typ- und Stichprobenprfung fr FettePrfung Typprfung StichprobenprfungAnforderungenAbschnitt Eigenschaft Absc

37、hnitt Typ A Typ B Typ A Typ B5.3 Tropfpunkt 6.5 X X5.3 Stabilitt bei hoher Temperatur 6.6 X X 5.3, 5.4 Penetration (Typ A) 6.7 X X 5.3 Penetration (Typ B) 6.8 X X5.4 Haftung 6.9 X X 5.3 Surewert/Alkalitt 6.10 X 5.3 Alterung 6.11 X X 5.2 Korrosion 6.12 X X 5.3 Bestndigkeit unterDauerbedingungen6.13.1

38、aa5.3 Bestndigkeit unterKurzschlussbedingungen6.13.2aaaAuf Vereinbarung zwischen dem Kufer und dem Lieferanten des Fettes, wenn die Prfung vom Anwender des Leitersgefordert wird.6.3 Vorbereiten der Proben6.3.1 Fett vom Typ B, geliefert in fester Form, muss vor den Prfungen nach 6.5, 6.8, 6.9 und 6.1

39、0, fallsin diesen Abschnitten nicht anders festgelegt, wie folgt vorbehandelt werden, um das Fett zu homogenisie-ren:6.3.1.1 Das Fett ist auf 10 C bis 20 C ber die Schmelztemperatur zu erwrmen und fr 0,5 h auf dieserTemperatur zu halten.6.3.1.2 Die fr die Prfung bentigte Menge ist im flssigen Zustan

40、d in den Prfbehlter zu gieen und dortmindestens 24 h abkhlen zu lassen.6.3.2 Fett vom Typ A, im Lieferzustand mit berflssigem l an der Oberflche, ist zurckzuweisen.6.4 TemperaturgenauigkeitBei allen Prfungen in Zusammenhang mit dieser Norm ist die Temperatur mit Gerten, die Fehlergrenzenvon hchstens

41、 1 C haben, zu messen.6.5 Tropfpunktprfung fr Fett des Typs BEs mssen fnf Bestimmungen des Tropfpunktes nach ISO 2176 durchgefhrt werden.Der kleinste Wert mder fnf Bestimmungen muss gleich oder grer sein als 2.6.6 Prfungen der Bestndigkeit bei hohen Temperaturen fr Fett des Typs A6.6.1 Die Erfllung

42、dieser Anforderung muss durch die folgenden beiden Prfungen gezeigt werden.6.6.2 Die labscheidung ist mit Hilfe des in IP 121 beschriebenen Verfahrens nach 1 h bei einer Tempe-ratur 2zu bestimmen. Die maximale Menge der labscheidung darf hchstens 0,2 % des Gewichtes betra-gen.EN 50326:200276.6.3 Die

43、 Tropfpunktprfung ist an fnf Proben nach dem in ISO 2176 beschriebenen Verfahren durch-zufhren. Fett des Typs A darf keinen genau zu bestimmenden Tropfpunkt haben. Die Prfung darf bei(2+ 20) C abgebrochen werden, wenn der Fettkufer nicht den Nachweis der Kurzschlussstromtemperaturfordert. In diesem

44、Fall ist die Tropfpunktprfung bis zur geforderten Temperatur fortzusetzen.6.7 Penetrationsprfung fr Fett des Typs A6.7.1 Die Penetrationsprfung ist an Fett des Typs A durchzufhren, uma) zu berprfen, dass die Fettlieferung mit der Probe der Typprfung bereinstimmt,b) nachzuweisen, dass das Fett zufrie

45、denstellend gepumpt werden kann,c) zu berprfen, dass die Fetteigenschaften sich nach Alterung (siehe 6.11) nicht wesentlich genderthaben, um die Lager- und Betriebsbedingungen darzustellen.6.7.2 Eine Fettprobe ist nach dem in ISO 2137 beschriebenen Verfahren mit Hilfe eines skalierten Konusbei einer

46、 Temperatur von 25 C zu prfen.6.7.3 Die in Tabelle 2 aufgefhrten Annahmebedingungen sind einzuhalten.Tabelle 2 Annahmekriterien der Penetrationsprfung fr Fetttyp APrfung AnnahmekriteriumTypprfung Mittelwert 70 1/10mm, falls nicht anders zwischen Fettkufer und -herstellervereinbartStichproben-prfungD

47、er Mittelwert darf nicht mehr als 20 % des Typprfungsmittelwertes vomMittelwert der Typprfung abweichen6.8 Penetrationsprfung fr Fett des Typs B6.8.1 Die Penetrationsprfung in 6.8.2 ist an Fett des Typs B durchzufhren, uma) zu berprfen, dass die Fettlieferung mit der Probe der Typprfung bereinstimmt

48、,b) mit Hilfe der Surewert-/Alkalittsprfung (siehe 6.10) nachzuweisen, dass die Fetteigenschaften sichnach Alterung (siehe 6.11) nicht wesentlich gendert haben, um die Lager- und Betriebsbedingungendarzustellen.6.8.2 Eine Fettprobe ist nach dem in ISO 2137 beschriebenen Verfahren mit Hilfe eines skalierten Konusbei einer Temperatur von 25 C zu prfen.6.8.3 Die in Tabelle 3 aufgefhrten Annahmebedingungen sind einzuhalten.Tabelle 3 Annahmekriterien der Penetrationsprfung fr Fetttyp BPrfung Annahmekrit

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1