DIN EN 61300-3-31-2003 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-31 Examinations and measurements Coupled power ra.pdf

上传人:李朗 文档编号:677145 上传时间:2018-12-27 格式:PDF 页数:8 大小:131.96KB
下载 相关 举报
DIN EN 61300-3-31-2003 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-31 Examinations and measurements Coupled power ra.pdf_第1页
第1页 / 共8页
DIN EN 61300-3-31-2003 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-31 Examinations and measurements Coupled power ra.pdf_第2页
第2页 / 共8页
DIN EN 61300-3-31-2003 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-31 Examinations and measurements Coupled power ra.pdf_第3页
第3页 / 共8页
DIN EN 61300-3-31-2003 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-31 Examinations and measurements Coupled power ra.pdf_第4页
第4页 / 共8页
DIN EN 61300-3-31-2003 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-31 Examinations and measurements Coupled power ra.pdf_第5页
第5页 / 共8页
点击查看更多>>
资源描述

1、DEUTSCHE NORM November 2003Lichtwellenleiter-Verbindungselemente und passive BauteileGrundlegende Prf- und MessverfahrenTeil 3-31: Untersuchungen und Messungen Messung des gekoppelten Leistungsverhltnissesbei Lichtwellenleiterquellen(IEC 61300-3-31:2003) Deutsche Fassung EN 61300-3-31:2003EN 61300-3

2、-31ICS 33.180.20Fibre optic interconnecting devices and passive components Basictest and measurement procedures Part 3-31: Examinations andmeasurements Coupled power ratio measurement for fibre opticsources (IEC 61300-3-31:2003); German version EN 61300-3-31:2003Dispositifs dinterconnexion et compos

3、ants passifs fibres optiques Mthodes fondamentales dessais et de mesures Partie 3-31: Examenset mesures Mesure du rapport de puissance couple pour les sources fibres optiques (CEI 61300-3-31:2003);Version allemande EN 61300-3-31:2003Die Europische Norm EN 61300-3-31:2003 hat den Status einer Deutsch

4、enNorm.Beginn der GltigkeitDie EN 61300-3-31 wurde am 2003-03-01 angenommen.Nationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium UK 412.7 LWL-Verbindungstechnik undpassive optische Komponenten der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik ElektronikInformationstechnik im DIN und V

5、DE zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 61300-3-31:2002-01.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom SC 86B Fibre optic interconnecting devices and passivecomponents erarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2007 unverndertbleiben soll

6、. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.Fortsetzung Seite 2und 6 Seiten ENDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr

7、Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 61300-3-31:2003-11Preisgr. 08 Vertr.-Nr. 2508NormCD Stand 2004-03DIN EN 61300-3

8、-31:2003-112Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr de

9、n Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden

10、IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummernwird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel au

11、s IEC 68 nun IEC 60068 geworden.NormCD Stand 2004-03EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 61300-3-31April 2003ICS 33.180.20 Deutsche FassungLichtwellenleiter-Verbindungselemente und passive BauteileGrundlegende Prf- und MessverfahrenTeil 3-31: Untersuchungen und Messungen - Messung des g

12、ekoppelten Leistungsverhltnisses beiLichtwellenleiterquellen(IEC 61300-3-31:2003)Fibre optic interconnecting devices and passivecomponents Basic test and measurement proceduresPart 3-31: Examinations and measurements Coupled power ratio measurement for fibre opticsources(IEC 61300-3-31:2003)Disposit

13、ifs dinterconnexion et composantspassifs fibres optiques Mthodes fondamentales dessais et demesures Partie 3-31: Examens et mesures Mesure durapport de puissance couple pour les sources fibres optiques(CEI 61300-3-31:2003)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2003-03-01 angenommen. Die CENELEC-

14、Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu gebenist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen

15、 Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in sei

16、ne Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg,

17、 Malta, denNiederlanden, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Spanien, derTschechischen Republik, Ungarn und dem Vereinigten Knigreich.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normali

18、sation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart, 35 B-1050 Brssel 2003 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 61300-3-31:2003 DNormCD Stand 2004-03EN 61300-3-31:20032VorwortDer T

19、ext des Schriftstcks 86B/1779/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61300-3-31, ausgearbeitet vondem SC 86B Fibre optic interconnecting devices and passive components des IEC/TC 86 Fibre optics,wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2003-03-01 alsEN 61300-3-31 angeno

20、mmen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2003-12-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmsse

21、n (dow): 2006-03-01Anhnge, die als normativ bezeichnet sind, gehren zum Norminhalt.In dieser Norm ist Anhang ZA normativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61300-3-31:2003 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderungals Europische Norm an

22、genommen.In der offiziellen Fassung ist unter Literaturhinweise zu der aufgelisteten Norm die nachstehende Anmer-kung einzutragen:IEC 61300-1 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61300-1:1997 (nicht modifiziert).NormCD Stand 2004-03EN 61300-3-31:200331 AnwendungsbereichDieser Teil der IEC 61300 beschreibt

23、das Verfahren zur Messung des Koeffizienten des gekoppeltenLeistungsverhltnisses (CPR). CPR-Messungen dienen zur Kennzeichnung optischer Quellen und zur Nor-mung der Einkopplungsbedingungen bei Messungen der Dmpfung an Mehrmodenfasern und der Einf-gungsdmpfung nach IEC 61300-3-4.Der CPR-Koeffizient

24、kann sowohl bei der Wellenlnge 850 nm als auch bei 1 300 nm gemessen werden.2 Normative VerweisungenDie nachfolgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letz

25、teAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).IEC 60793-1 (alle Teile), Optical fibres Part 1: Generic specification.IEC 61300-3-4, Fibre optic interconnecting devices and passive components Basic test and measurementprocedures Part 3-4: Examinations and measurements At

26、tenuation.3 Allgemeine BeschreibungDie in die Mehrmodenfaser eingekoppelte modale Verteilung kann je nach Lichtquelle sehr unterschiedlichsein. Dies kann zu starken Messabweichungen bei der gemessenen Dmpfung ein- und desselben Prfob-jekts fhren.Das Prfverfahren mit dem CPR-Koeffizienten liefert Inf

27、ormationen ber die eingekoppelte modale Verteilung(LMD) im Prfobjekt. Es beruht auf dem Vergleich der unterschiedlichen gekoppelten Leistungen zwischenMehrmoden- und Einmodenfasern. Die CPR-Messung ist leicht durchzufhren und liefert quantitative, wieder-holbare Ergebnisse.4 Messaufbau4.1 Quelle (S)

28、Die bevorzugten Eigenschaften der Quelle fr Mehrmodenquellen sind in IEC 61300-3-4 angegeben: S3 zur Messung bei Mittenwellenlnge 1 300 nm; S2 zur Messung bei Mittenwellenlnge 850 nm.4.2 Leistungsmessgert (D)Die bevorzugten Eigenschaften des Leistungsmessgerts fr Mehrmodenempfnger des Typs D1 Mehr-m

29、odenquellen sind in IEC 61300-3-4 angegeben.4.3 Prf-Verbindungskabel (TP)Zwei Prf-Verbindungskabel sind notwendig: Mehrmodenprf-Einkopplungs-Verbindungskabel (TLP) undEinmodenprf-Anschluss-Verbindungskabel (TTP). Sie mssen 2 m oder lnger sein und mit einer Be-schichtung versehen sein, die Mantelmode

30、nlicht abstreift.Die Bauart und Bauform von Steckverbinderstzen muss mit den Ausgangs-/Eingangstoren der Licht-quelle (S) und des Leistungsmessgerts (D) kompatibel sein. Auerdem mssen Bauart und Bauform dasZusammenstecken der Verbindungskabel erleichtern.NormCD Stand 2004-03EN 61300-3-31:200344.3.1

31、Prf-Einkopplungs-Verbindungskabel (TLP)Das Prf-Einkopplungs-Verbindungskabel muss Mehrmodenfasern mit demselben Nenndurchmesser desKerns und derselben numerischen Apertur besitzen wie die Faser der zu prfenden Faserverbindung (z. B.IEC 60793-1 Typ A1a (50/125) oder Typ A1b (62,5/125), entweder sekun

32、drbeschichtet oder zugentlastet.Wenn die Verbindungskabel mit Einmoden-Steckverbindern abgeschlossen werden sollen, muss der ge-eignete Stiftinnendurchmesser gewhlt werden.4.3.2 Prf-Anschluss-Verbindungskabel (TTP)Das Prf-Anschluss-Verbindungskabel muss Einmodenfasern nach IEC 60793-1 Typ B1.1 fr Pr

33、fungen an1 300 nm-Lichtquellen enthalten und fr 850 nm ausgelegte Fasern fr Prfungen an 850 nm-Lichtquellen.Empfohlene Faserspezifikationen sind MFD = (9,0 1,0) m fr 1 300 nm-Prfungen undMFD = (5,0 0,5) m fr 850 nm.4.3.3 Verbindungskabel-Steckverbinder (PC)Die Steckverbinder fr die Prf-Verbindungska

34、bel TLP und TTP mssen eine EinfgungsdmpfungIL 0,5 dB im jeweiligen Wellenlngenband ( = 1 300 nm bzw. = 850 nm) aufweisen, gemessen nachIEC 61300-3-4, Einfgungsverfahren (B) fr Einmodenfasern. Steckverbinder, die Fresnel-Reflexionen unter-drcken (z. B. PC-Steckverbinder), sind bevorzugt anzuwenden.4.

35、3.4 Referenzadapter (RA)Referenzadapter sind in der einschlgigen Spezifikation festzulegen.5 Messverfahren5.1 Messung5.1.1 VorbehandlungDie Ausrichtungs- und Endflchen der Steckerstifte und der Referenzadapter mssen vor der Prfung gerei-nigt werden. Der gereinigte Zustand muss whrend der Prfung aufr

36、echterhalten werden.5.1.2 Anfangsmessung des MehrmodenkabelsDas Mehrmodenprf-Einkopplungs-Verbindungskabel (TLP) wird mit der zu prfenden Lichtquelle (S) ver-bunden, und die Leistung P1 (W) (oder das Leistungsniveau L1 dBm) am Ausgang dieses Verbindungs-kabels wird wie in Bild 1 gezeigt gemessen. Da

37、s Verbindungskabel ist so anzuschlieen, dass diesbe-zgliche Vernderungen, welche die modale Leistungsverteilung beeinflussen knnten, so gering wie mglichsind. Krmmungsradien von weniger als 50 mm sind zu vermeiden.Bild 1 Anfangsmessung des Mehrmodenkabels5.1.3 Endmessung des EinmodenkabelsDas Mehrmo

38、denprf-Einkopplungs-Verbindungskabel (TLP) bleibt mit der Lichtquelle verbundenen und andessen Ausgangsende wird das Einmodenprfkabel (TTP) angeschlossen.Mit dem Einmodenprfkabel (TTP) werden zwei Schleifen mit einem Durchmesser von 30 mm um die Dorn-windung gemacht, um als Modenfilter die Einmodenb

39、ertragung sicherzustellen.NormCD Stand 2004-03EN 61300-3-31:20035Das andere Ende des Einmodenprfkabels (TTP) wird an den Empfnger angeschlossen, und die LeistungP2 (W) oder das Leistungsniveau L2 (dB) wird wie in Bild 2 gezeigt gemessen.Bild 2 Endmessung des Einmodenkabels5.2 Berechnung des CPR-Koef

40、fizientenDer CPR-Koeffizient wird wie folgt berechnet:a) fr die Leistungsmessung: CPR = 10 log P1/P2 (dB);b) fr die Messung des Leistungsniveaus: CPR = L1 L2 (dB).6 Festzulegende EinzelheitenFolgende Einzelheiten mssen, soweit anwendbar, in der einschlgigen Spezifikation festgelegt werden: Lichtquel

41、le; Hersteller und Bauart; Ausgangsbauart (MM, SM); Betriebswellenlnge; Mehrmodenprf-Einkopplungs-Verbindungskabel (TLP); Mehrmodenfaserbauart; Mehrmodensteckverbinderbauart und -ausfhrung; Einmodenprf-Anschluss-Verbindungskabel (TTP); Einmodenfaserbauart; Einmodensteckverbinderbauart und -ausfhrung

42、; Referenz-Steckverbinderadapter.LiteraturhinweiseIEC 61300-1, Fibre optic interconnecting devices and passive components Basic test and measurementprocedures Part 1: General and guidance.ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61300-1:1997 (nicht modifiziert).NormCD Stand 2004-03EN 61300-3-31:20036Anhang ZA(

43、normativ)Normative Verweisungen auf internationale Publikationenmit ihren entsprechenden europischen PublikationenDiese Europische Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderenPublikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitie

44、rt, und die Pub-likationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder ber-arbeitungen dieser Publikationen zu dieser Europischen Norm nur, falls sie durch nderung oder berar-beitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der

45、in Bezug genommenenPublikation (einschlielich nderungen).ANMERKUNG Wenn internationale Publikationen durch gemeinsame Abnderungen gendert wurden, durch (mod)angegeben, gelten die entsprechenden EN/HD.Publikation Jahr Titel EN/HD JahrIEC 60793-1 Reihe Optical fibres Part 1: Generic specification IEC 61300-3-4 2001 Fibre optic interconnecting devices and passivecomponents Basic test and measurementprocedures Part 3-4: Examinations andmeasurements AttenuationEN 61300-3-4 2001NormCD Stand 2004-03

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1