1、Februar 2006DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 33
2、.180.20!,f2n“9671575www.din.deDDIN EN 61754-23Steckgesichter von Lichtwellenleiter-Steckverbindern Teil 23: Steckverbinderfamilie der Bauart LX.5 (IEC 61754-23:2005);Deutsche Fassung EN 61754-23:2005Fibre optic connector interfaces Part 23: Type LX.5 connector family (IEC 61754-23:2005);German versi
3、on EN 61754-23:2005Interfaces de connecteurs pour fibres optiques Partie 23: Famille de connecteurs de type LX.5 (CEI 61754-23:2005);Version allemande EN 61754-23:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 18 SeitenDIN EN 61754-23:2006-02 2 Beginn der
4、 Gltigkeit Die von CENELEC am 2005-07-01 angenommene EN 61754-23 gilt als DIN-Norm ab 2006-02-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: DIN IEC 61754-23:2003-06. Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium UK 412.7 LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten der
5、DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom SC 86B Fibre optic interconnecting devices and passive components erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem auf der
6、 IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch mit den Daten zu dieser Publikation angegebenen Datum (maintenance result date) unverndert bleiben soll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.
7、EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 61754-23 September 2005 ICS 33.180.20 Deutsche Fassung Steckgesichter von Lichtwellenleiter-Steckverbindern Teil 23: Steckverbinderfamilie der Bauart LX.5 (IEC 61754-23:2005) Fibre optic connector interfaces Part 23: Type LX.5 connector family (IE
8、C 61754-23:2005) Interfaces de connecteurs pour fibres optiques Partie 23: Famille de connecteurs de type LX.5 (CEI 61754-23:2005) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2005-07-01 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingunge
9、n festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhlt
10、lich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den
11、gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen
12、, Portugal, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechni
13、que Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2005 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 61754-23:2005 DEN 61754-23:2005 2 Vorwort Der Text des Schriftstcks 86B/2108/FDIS, zu
14、knftige 1. Ausgabe von IEC 61754-23, ausgearbeitet von dem SC 86B Fibre optic interconnecting devices and passive components, des IEC/TC 86 Fibre optics, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2005-07-01 als EN 61754-23 angenommen. Nachstehende Daten wurden festge
15、legt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2006-04-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2008-07-01 Anerkennungs
16、notiz Der Text der Internationalen Norm IEC 61754-23:2005 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. EN 61754-23:2005 3 Inhalt SeiteVorwort .2 1 Anwendungsbereich.4 2 Beschreibung .4 3 Steckgesichter4 Bild 1 Bezugsebenen fr die Steckgesichter des Steckerteils 5 Bild
17、1a Detail A zu Bild 1 Steckgesicht des Steckerteils mit PC-Endflche Nicht mastbliche Vergrerung .5 Bild 1b) 1 APC poliert, abgestuft .6 Bild 1b) 2 APC poliert, konisch6 Bild 1b) 3 Endflchengeometrie des APC-Stiftes6 Bild 1b) 4 Draufsicht 6 Bild 1b Detail A zu Bild 1 Steckgesicht des Steckerteils mit
18、 APC-Endflche Nicht mastbliche Vergrerung.6 Bild 2a Steckgesicht des Steckerteils Schnitt A-A .7 Bild 2b Steckgesicht des Steckerteils Verschluss8 Bild 2 Steckgesicht des Steckerteils8 Bild 3 Steckgesicht des Steckerteils mit APC-Endflche (Vergrerung) 8 Bild 4 Steckgesicht des Duplexsteckers9 Bild 5
19、 Steckgesicht des Simplexadapters .12 Bild 5a Schnitt A-A.13 Bild 5b Schnitt B-B.13 Bild 5c Schnitt X-X.13 Bild 6 Steckgesicht des Duplexadapters.14 Bild 7 Stiftlehre fr Adapter16 Tabelle 1 Mae der sphrisch polierten Endflche.5 Tabelle 2 Mae der angeschrgten, sphrisch polierten Endflche.7 Tabelle 3
20、Mae des Steckgesichts des Steckerteils.10 Tabelle 4 Steckgesicht des Steckerteils Stiftklassen .11 Tabelle 5 Mae des Adaptersteckgesichts .15 EN 61754-23:2005 4 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der IEC 61754 legt die Normmae der Steckgesichter fr die Steckverbinderfamilie der Bauart LX.5 fest. 2 Besc
21、hreibung Der Grundsteckverbinder der Steckverbinderfamilie der Bauart LX.5 ist ein Steckverbindersatz mit einer Stecker/Adapter-Konfiguration fr eine Einzelposition, die durch einen Nennstiftdurchmesser von 1,25 mm gekennzeichnet ist. Der Steckverbinder besitzt einen rastenden Kupplungsmechanismus u
22、nd einen Stift, der in Richtung der optischen Achse unter Federspannung steht. Der Stecker besitzt einen Rasthebel, der fr die Ausrichtung und Begrenzung der relativen Lage zwischen dem Steckverbinder und dem Bauelement, in welches er gesteckt wird, Einsatz findet. Der Mechanismus fr die optische Au
23、srichtung der Steckverbinder ist eine elastische Kupplungshlse. 3 Steckgesichter Auf den folgenden Seiten werden die genormten Steckgesichter fr die Steckverbinderfamilie der Bauart LX.5 festgelegt. In der vorliegenden Norm sind folgende genormte Steckgesichter enthalten: Steckgesicht 23-1: Simplex-
24、Steckverbindersteckgesicht fr Stecker PC Steckgesicht 23-2: Simplex-Steckverbindersteckgesicht fr Adapter Steckgesicht 23-3: Duplex-Steckverbindersteckgesicht fr Stecker PC Steckgesicht 23-4: Duplex-Steckverbindersteckgesicht fr Adapter Steckgesicht 23-5: Simplex-Steckverbindersteckgesicht fr Stecke
25、r APC 8 Steckgesicht 23-6: Duplex-Steckverbindersteckgesicht fr Stecker APC 8 Folgende Stecker, Adapter und Buchsen sind untereinander austauschbar: Steckgesichter fr Adapter Stecker (polierter Zustand) 61754-23-2 61754-23-4 Steckgesicht 61754-23-1 Zusammenpassend Zusammenpassend Steckgesicht 61754-
26、23-3 Nicht zusammenpassend Zusammenpassend Steckgesicht 61754-23-5 Zusammenpassend Zusammenpassend Steckgesicht 61754-23-6 Nicht zusammenpassend Zusammenpassend Steckgesichter fr Adapter Stecker (polierter Zustand) 61754-23-1 61754-23-3 61754-23-5 61754-23-6 Steckgesicht 61754-23-1 Zusammenpassend Z
27、usammenpassend Nicht zusammenpassend Nicht zusammenpassendSteckgesicht 61754-23-3 Zusammenpassend Zusammenpassend Nicht zusammenpassend Nicht zusammenpassendSteckgesicht 61754-23-5 Nicht zusammenpassend Nicht zusammenpassend Zusammenpassend Zusammenpassend Steckgesicht 61754-23-6 Nicht zusammenpasse
28、nd Nicht zusammenpassend Zusammenpassend Zusammenpassend EN 61754-23:2005 5 ANMERKUNG Darstellung ohne Verschluss zur besseren Erkennbarkeit der Konstruktionselemente (zu Einzelheiten des Verschlusses siehe Bild 2b). Bild 1 Bezugsebenen fr die Steckgesichter des Steckerteils Der Stecker der Steckges
29、ichter 61754-23-1 und 61754-23-3 besitzt einen Stift mit einer sphrisch polierten Endflche und stellt den physikalischen Kontakt (PC) her. Tabelle 1 Mae der sphrisch polierten Endflche Mae in mm Bezug Mindestwert Hchstwert Anmerkungen A Durchmesser siehe Tabelle 4 AE 0,6 0,85 Auflagedurchmesser AF 7
30、 25 Radius AG 32,5 37,5 Grad Bild 1a Detail A zu Bild 1 Steckgesicht des Steckerteils mit PC-Endflche Nicht mastbliche Vergrerung EN 61754-23:2005 6 Der Stecker der Steckgesichter 61754-23-5 und 61754-23-6 besitzt einen Stift mit angeschrgter, sphrisch polierter Endflche, die jede der in Bild 1, Det
31、ail A, dargestellten APC-Formen annehmen kann und den physikalischen Kontakt herstellt. Bild 1b) 1 APC poliert, abgestuft Bild 1b) 2 APC poliert, konisch Bild 1b) 3 Endflchengeometrie des APC-Stiftes Bild 1b) 4 Draufsicht Bild 1b Detail A zu Bild 1 Steckgesicht des Steckerteils mit APC-Endflche Nich
32、t mastbliche Vergrerung EN 61754-23:2005 7 Tabelle 2 Mae der angeschrgten, sphrisch polierten Endflche Mae in mm Bezug Mindestwert Hchstwert Anmerkungen A Durchmesser siehe Tabelle 4 AG 32,5 37,5 Grad AH 0,6 0,85 Auflagedurchmesser AI 5 12 Radius EB 8 Grad, Grundma EO 0 0,07 Siehe Anmerkung 2, Tabel
33、le 3 EP 5 12 Radius AJ 0,6 0,7 Auflagedurchmesser AN 8 Grad, Grundma Bild 2a Steckgesicht des Steckerteils Schnitt A-A EN 61754-23:2005 8 Bild 2b Steckgesicht des Steckerteils Verschluss Bild 2 Steckgesicht des Steckerteils Bild 3 Steckgesicht des Steckerteils mit APC-Endflche (Vergrerung) EN 61754-
34、23:2005 9 Bild 4 Steckgesicht des Duplexsteckers EN 61754-23:2005 10 Tabelle 3 Mae des Steckgesichts des Steckerteils Mae in mm Bezug Mindestwert Hchstwert Anmerkungen A Durchmesser siehe Tabelle 4 AA (frei) 12,95 13,3 Anmerkung 1 AE 0,6 0,85 Auflagedurchmesser AF 7 25 Radius, Anmerkung 4 AG 32,5 37
35、,5 Grad AH 0,6 0,85 Auflagedurchmesser AI 5,0 12,0 Radius AJ 0,6 0,7 Durchmesser AM 90 Grundma, Grad, Anmerkung 5 AN 8 Grundma, Grad BB 11,97 12,08 BC 9,1 10,1 BD 7,2 8,46 BE 1,4 3,4 BF 1,47 1,6 BG 1,17 2,17 BH 8,0 8,34 BI 7,42 7,68 BJ 7,0 7,32 BK 4,8 5,14 BL 3,38 3,64 BM 1,95 2,20 BN 1,02 1,08 BP 4
36、,97 5,03 BQ 3,90 4,014 BR 0,9 1,8 BS 3,65 3,76 BT 0 5,5 Grad BU 2,54 2,70 Durchmesser BV 3,2 4,40 BW 0,0 0,34 Radius BZ 2,286 Grundma CA 4,38 4,7 Ecke CB 1,94 2,3 Ecke CC 3,10 3,64 CD 3,37 3,45 CE 2,48 2,59 CF 11,0 12,39 CG 4,0 4,53 Radius EN 61754-23:2005 11 Mae in mm Bezug Mindestwert Hchstwert An
37、merkungen DD 5,99 Grundma ANMERKUNG 1 Das Ma AA ist fr eine fertige Stiftendflche angegeben, nachdem smtliche Polierarbeitsgnge abgeschlossen sind. Der Hchstwert wird durch den Verschluss begrenzt. Der Stift ist bei direkt aufliegender Endflche mit einer bestimmten axialen Druckkraft beweglich und d
38、eshalb ist das Ma AA vernderlich. Die Stiftdruckkraft muss 3,5 N bis 6,0 N betragen, wenn die Lage der optischen Bezugsmessflche, Ma AA, im Bereich von 12,90 mm bis 12,50 mm bewegt wird. ANMERKUNG 2 Die Wlbungsexzentrizitt der sphrisch polierten Endflche muss kleiner als 70 m sein. ANMERKUNG 3 An de
39、r Stiftendflche ist eine Fase oder ein Radius mit einer maximalen Tiefe von 0,5 mm zulssig. ANMERKUNG 4 Diese Anforderungen an die Mae gelten fr den fertigen Stift, nachdem smtliche Polierarbeitsgnge abgeschlossen sind. ANMERKUNG 5 Das Ma AM ist definiert als ein Winkel zwischen zwei Ebenen: eine Eb
40、ene, Ebene A, geht durch die Stiftachse und die Symmetrieachse der Fhrungsnase der angeschrgten Endflche des Steckerteils. Die andere Ebene, Ebene B, geht durch die Stiftachse und die Ebene senkrecht zur angeschrgten PC-Bezugsebene. Tabelle 4 Steckgesicht des Steckerteils Stiftklassen A (Durchmesser
41、) in mm Klasse Mindestwert Hchstwert Anmerkungen 1 1,2485 1,2495 2 1,2483 1,2495 3 1,2467 1,2495 ANMERKUNG Der Stiftwerkstoff ist Zirkoniumdioxidkeramik. Fr den Stift knnen andere Werkstoffe verwendet werden, die mit den Werkstoffeigenschaften von Zirkoniumdioxid direkt kompatibel sind, jedoch mssen
42、 die Anforderungen an die Endflcheneigenschaften unter allen Bedingungen eingehalten werden. EN 61754-23:2005 12 Bild 5 Steckgesicht des Simplexadapters EN 61754-23:2005 13 Bild 5a Schnitt A-A Bild 5b Schnitt B-B Bild 5c Schnitt X-X EN 61754-23:2005 14 ANMERKUNG Ein Duplex-Adapter muss allen Maen di
43、eser Zeichnung und denen von Bild 5 entsprechen. Bild 6 Steckgesicht des Duplexadapters EN 61754-23:2005 15 Tabelle 5 Mae des Adaptersteckgesichts Mae in mm Bezug Mindestwert Hchstwert Anmerkungen A Durchmesser, Anmerkungen 1 und 2 AA 12,63 12,8 Anmerkung 3 BB 12,13 12,80 2 Stellen BC 10,5 12,80 BE
44、3,41 3,51 BF1 1,6 1,8 BF2 1,62 1,75 BG 0,90 1,16 BH 8,3 8,43 BI 7,68 7,93 Anmerkung 3 BJ 7,23 7,37 BK 5,41 5,72 BL 3,65 3,7 BM 1,8 1,94 BN 1,08 1,16 BP 5,08 5,11 BQ 4,064 4,34 BR 2,03 2,54 BS 3,86 4 BT 5,5 10,0 Grad BU 2,34 2,47 Durchmesser BV 3,0 3,2 BZ 2,286 Grundma DD 5,99 Grundma E 0,43 0,59 EA
45、0,08 0,30 EC 0,71 0,97 ED 12,4 12,80 Anmerkung 4 EE 3,36 5,14 EF 1,0 1,45 2 Stellen EG 2,48 3,48 EH 1,47 2,47 EK 0,96 1,02 Durchmesser EJ 1,42 1,55 Durchmesser ANMERKUNG 1 Der Mechanismus fr die optische Ausrichtung der Steckverbinder ist eine elastische Kupplungshlse, wobei die Hlse entweder fest o
46、der beweglich sein kann. Bei einer festen Hlse gilt die Lagetoleranz des Maes BU sowohl fr BU als auch fr A. Bei einer beweglichen Hlse muss eine in die Hlse eingefhrte Stiftlehre sich frei in einer Lage bewegen knnen, die mit dem Ma AA bereinstimmt. Ma A legt den Innendurchmesser der Kupplungshlse
47、fest. ANMERKUNG 2 Der Mechanismus fr die optische Ausrichtung der Steckverbinder ist eine elastische Kupplungshlse. Die Kupplungseinrichtung muss in der Mitte des Adapters mit einer Kraft von 1,0 N bis 2,5 N eine Stiftlehre unter der Bedingung aufnehmen, dass eine andere Stiftlehre von der anderen S
48、eite in die Kupplungseinrichtung eingefgt wird, bis beide Stiftlehren aufeinander stoen. Die Stiftlehre muss 1,2490 mm sein. Die Mitte des Adapters wird durch die Lage der linken Seite des Maes AA bestimmt. Siehe Bild 7 zu Festlegungen der Rckhaltekraft der Stiftlehre der Adapterhlse. ANMERKUNG 3 Von der Adapterklappe eingenommene Flche bei vollstndig eingefhrtem Stecker. ANMERKUNG 4 Die durch das Ma ED bestimmte Wandung ist nicht erforderlich. EN 61754-23:2005 16 Mae in mm Anmerkungen Bezug Mindestwert Hchstwert CK 1,2488 1,2492 Dur