DIN EN 62379-5-1-2015 Common control interface for networked digital audio and video products - Part 5-1 Transmission over networks - General (IEC 62379-5-1 2014) German version EN.pdf

上传人:lawfemale396 文档编号:678065 上传时间:2018-12-26 格式:PDF 页数:46 大小:442.17KB
下载 相关 举报
DIN EN 62379-5-1-2015 Common control interface for networked digital audio and video products - Part 5-1 Transmission over networks - General (IEC 62379-5-1 2014) German version EN.pdf_第1页
第1页 / 共46页
DIN EN 62379-5-1-2015 Common control interface for networked digital audio and video products - Part 5-1 Transmission over networks - General (IEC 62379-5-1 2014) German version EN.pdf_第2页
第2页 / 共46页
DIN EN 62379-5-1-2015 Common control interface for networked digital audio and video products - Part 5-1 Transmission over networks - General (IEC 62379-5-1 2014) German version EN.pdf_第3页
第3页 / 共46页
DIN EN 62379-5-1-2015 Common control interface for networked digital audio and video products - Part 5-1 Transmission over networks - General (IEC 62379-5-1 2014) German version EN.pdf_第4页
第4页 / 共46页
DIN EN 62379-5-1-2015 Common control interface for networked digital audio and video products - Part 5-1 Transmission over networks - General (IEC 62379-5-1 2014) German version EN.pdf_第5页
第5页 / 共46页
点击查看更多>>
资源描述

1、Oktober 2015DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDEPreisgruppe 22DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS

2、33.160.01!%Dh“2335969www.din.deDDIN EN 62379-5-1Gemeinsame Steuerschnittstelle fr netzwerkbetriebene digitale Audio- und Videogerte Teil 5-1: bertragung ber Netzwerke Allgemeines (IEC62379-5-1:2014);Deutsche Fassung EN 62379-5-1:2014Common control interface for networked digital audio and video prod

3、ucts Part 51: Transmission over networks General (IEC 6237951:2014);German version EN 6237951:2014Interface de commande commune pour produits audio et vido numriques connects en rseau Partie 51: Transmission sur des rseaux Gnralits (CEI 6237951:2014);Version allemande EN 6237951:2014Alleinverkauf de

4、r Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 46 SeitenDIN EN 62379-5-1:2015-10 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn fr die von CENELEC am 2014-08-13 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2015-10-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 62379-5-1

5、:2013-04. Fr dieses Dokument ist das nationale Arbeitsgremium K 742 Audio-, Video- und Multimediasysteme, -gerte und -komponenten“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 100 Audio, vi

6、deo and multimedia systems and equipment“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (stability date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird ents

7、prechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf ein Dokument ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle

8、, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils aktuellste Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe des Dokuments. Der Zusammenhang der zitierten Dokumente mi

9、t den entsprechenden Deutschen Dokumenten ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. EN 62379-

10、5-1 Oktober 2014 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE ICS 35.100; 33.160 Deutsche Fassung Gemeinsame Steuerschnittstelle fr netzwerkbetriebene digitale Audio- und Videogerte Teil 5-1: bertragung ber Netzwerke Allgemeines (IEC 62379-5-1:2014) Common control interface for networked digita

11、l audio and video products Part 5-1: Transmission over networks General (IEC 62379-5-1:2014) Interface de commande commune pour produits audio et vido numriques connects en rseau Partie 5-1: Transmission sur des rseaux Gnralits (CEI 62379-5-1:2014) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2014-08-

12、13 angenommen. CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen

13、mit ihren bibliographischen Angaben sind beim CEN-CENELEC Management Centre oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eig

14、ener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem CEN-CENELEC Management Centre mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der

15、ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechisc

16、hen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique CEN-CENELEC Management Centre: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2014

17、CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 62379-5-1:2014 DDIN EN 62379-5-1:2015-10 EN 62379-5-1:2014 Vorwort Der Text des Dokuments 100/2107/CDV, zuknftige 1. Ausgabe der IEC 62379-5-1, erar

18、beitet vom Technical Area 4 Digital system interfaces and protocols“ des IEC/TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipment“, wurde zur parallelen IEC-CENELEC-Abstimmung vorgelegt und von CENELEC als EN 62379-5-1:2014 angenommen. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem

19、 dieses Dokument auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2015-05-13 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die diesem Dokument entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2017-08-13 Es wird auf die Mglich

20、keit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CENELEC und/oder CEN sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 62379-5-1:2014 wurde von CENELEC ohne irgen

21、deine Abnderung als Europische Norm angenommen. In der offiziellen Fassung ist unter Literaturhinweise“ zu der aufgelisteten Norm die nachstehende Anmerkung einzutragen: IEC 62379 (alle Teile) ANMERKUNG Harmonisiert als Reihe EN 62379. 2 DIN EN 62379-5-1:2015-10 EN 62379-5-1:2014 Inhalt SeiteVorwort

22、 .2 Einleitung5 1 Anwendungsbereich.6 2 Normative Verweisungen.6 3 Begriffe und Abkrzungen6 3.1 Begriffe.6 3.2 Abkrzungen 6 4 Festlegungen der Netzwerkdienste .7 4.1 Dienste fr Live-Medien .7 4.2 Dienste fr Verwaltungsnachrichten 7 5 Auf alle Netzwerke anwendbare MIB.7 5.1 Allgemeines7 5.2 Typfestle

23、gungen.7 5.3 Konzeptionelle Festlegungen von Zeilentypen 8 5.4 MIB-Objekt-Festlegungen 9 5.4.1 Netzwerkports .9 5.4.2 Liste der Medienquellen11 5.4.3 Liste der Live-Medienziele 14 6 Anrufe.19 6.1 Liste der Ziele in Endgerten .19 6.2 Verbinden eines Flusses20 6.3 Beenden eines Flusses21 6.4 Pflege vo

24、n Anrufen.21 7 Statussendungen .21 7.1 Allgemeines21 7.2 Codierung und Einbettung der Berichte.22 7.3 Standardreportgruppen 23 7.3.1 Allgemeines.23 7.3.2 Quellenliste .23 7.3.3 Zielliste 24 Anhang A (informativ) Maschinenlesbare Blockfestlegungen.25 Anhang B (informativ) Maschinenlesbare Datenformat

25、e 37 Anhang C (informativ) Untersttzung zuknftiger Netzwerke .40 C.1 Allgemeines40 C.2 Durch das Netzwerk bereitgestellte Dienste40 C.3 Netzwerkports, Flsse und Medienstrme.41 C.3.1 Anrufe und Flsse 41 3 DIN EN 62379-5-1:2015-10 EN 62379-5-1:2014 SeiteC.3.2 Verbindungsmodell 41 C.3.3 Sonderrechte .

26、41 C.3.4 Anrufidentitt . 41 C.4 Steuerung der Verbindung 42 C.5 Geplante Anrufe 42 Literaturhinweise 43 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen . 44 Tabellen Tabelle 1 Verwaltete Objekte fr Netzwerkports 9 Tabell

27、e 2 Verwaltete Objekte zum Versenden der Quellenliste.11 Tabelle 3 Verwaltete Objekte zum Versenden der Zielliste 14 4 DIN EN 62379-5-1:2015-10 EN 62379-5-1:2014 Einleitung Struktur der Normenreihe IEC 62379 legt als gemeinsame Steuerschnittstelle ein Protokoll fr die Verwaltung netzwerkbetriebener

28、Audio- und Videogerte fest. Die folgenden Teile sind bereits vorhanden oder geplant: 1 Allgemeines 2 Audio 3 Video 4 Daten 5 bertragung ber Netzwerke 6 Paketbertragungsdienst 7 Messungen IEC 62379-1:2007 legt Aspekte fest, die allen Gerten gemeinsam sind und enthlt eine Einfhrung in die gemeinsame S

29、teuerschnittstelle. IEC 62379-2:2008, IEC 62379-3 (in Beratung) und IEC 62379-4 (in Beratung) legen die Steuerung von speziellen internen Funktionen fr Gerte fest, die bestimmte Arten von Live-Medien bertragen. IEC 62379-4 bezieht sich auf zeitkritische Daten wie Anweisungen fr Automatisierungsgerte

30、, jedoch keine Paketdaten wie die Steuernachrichten selbst. IEC 62379-5 legt die Steuerung der bertragung dieser Medien ber jede individuelle Netzwerktechnologie fest. Dieser Teil enthlt netzwerkspezifische Verwaltungsfunktionen zusammen mit netzwerkspezifischen Steuerelementen, die sich in das Steu

31、ergerst integrieren. IEC 62379-5-1 (diese Norm) legt die Verwaltung von Aspekten fest, die allen Netzwerktechnologien gemein-sam sind. IEC 62379-5-2 legt Protokolle fest, die zwischen Netzwerkgerten verwendet werden knnen, um die Durchfhrung von Anrufen zu ermglichen, die durch die jeweiligen Netzwe

32、rktechnologien geroutet werden. IEC 62379-5-3, spterer Teil, legt die Verwaltung von Aspekten fest, die bestimmte Netzwerktechnologien betreffen. IEC 62379-6 legt die bertragung von Steuer- und Status-Nachrichten sowie nicht-audiovisuellen Daten ber Transportwege fest, die kein Audio und Video unter

33、sttzen, wie beispielsweise die serielle Verbindung RS 232 (wie fr IEC 62379-5) mit einem getrennten Unterteil fr jede Technologie. IEC 62379-7 legt Gesichtspunkte fest, die spezifisch sind fr die Messung von Diensten, denen Erfahrungen aus Audio- und Videostrmen und im Besonderen die Anforderungen d

34、er EBU ECN-IPM Measurements Group zugrunde liegen. 5 DIN EN 62379-5-1:2015-10 EN 62379-5-1:2014 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von IEC 62379 legt Aspekte der gemeinsamen Steuerschnittstelle fest, die allen Netzwerk-technologien gemein sind, eingeschlossen das Einrichten und Auflsen von Sitzungsverb

35、indungen und der durch das Netzwerk bereitgestellte Dienst. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei

36、undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). IEC 62379-1:2007, Common control interface for networked digital audio and video products Part 1: General IEC 62379-5-2:2014, Common control interface for networked digital audio and v

37、ideo products Part 5-2: Transmission over networks Signalling 3 Begriffe und Abkrzungen 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach IEC 62379-1 und IEC 62379-5-2 und die folgenden Begriffe. 3.1.1 Medienport (en: media port) Quelle oder Ziel der Mediendaten in einer Schnit

38、tstelleneinheit Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Medienport ist entweder ein physischer Port (z. B. ein externer Audio- oder Videosteckverbinder an der Einheit) oder ein logischer Port (z. B. eine interne Verbindung zu einem anderen Teil der Einheit). 3.1.2 Verteiler (en: switch) Einheit, die Mediendate

39、n und andere Nachrichten zwischen Links routet 3.2 Abkrzungen TCP Transmission Control Protocol aUDP User Datagram Protocol bMIB Management Information Base aSiehe RFC 793. bSiehe RFC 768. 6 DIN EN 62379-5-1:2015-10 EN 62379-5-1:2014 4 Festlegungen der Netzwerkdienste 4.1 Dienste fr Live-Medien Live

40、-Medien (einschlielich Statussendungen) mssen unter Verwendung eines Anrufs bertragen werden, fr den, wenn das Netzwerk dies untersttzt, garantierte Stufen von Durchsatz, Verzgerung und Daten-verlust angefordert werden mssen. 4.2 Dienste fr Verwaltungsnachrichten Verwaltungsnachrichten sollten in Da

41、teneinheiten mit asynchronem Fluss, wie in IEC 62379-5-2 festgelegt, bertragen werden. Ist kein solcher Dienst verfgbar, darf ein verbindungsloser Datagrammdienst wie UDP verwendet werden. Wo verbindungsorientierte Dienste verwendet werden, muss von einer Zieleinheit jederzeit mindestens ein Anruf v

42、on jeder Privilegierungsstufe entgegengenommen werden. Werden mehrere Anrufe zu einer Privile-gierungsstufe entgegengenommen, darf dies nicht die Entgegennahme von mindestens einem Anruf jeder anderen Privilegierungsstufe verhindern. 5 Auf alle Netzwerke anwendbare MIB 5.1 Allgemeines Die Struktur d

43、er MIB muss den Festlegungen nach IEC 62379-1 entsprechen. 5.2 Typfestlegungen Die folgenden anwendungsweiten Typen mssen verwendet werden: NetPortState:= INTEGER disabled (1), closing (2), linkDown (3), linkUp (4), - does not know to what linked pointToPoint (5), - link is point-to-point peerGroup

44、(6), - e.g. Ethernet hub sharedMedia (7) - with master, e.g. 802.11 (disabledsharedMedia) PortIdentifier:= OCTET STRING (SIZE(3) octet 1 = port type octets 2 and 3 = port number (high byte in octet 2) ConnectionEnd:= INTEGER source (1), destination (2) (sourcedestination) CauseCode:= OBJECT IDENTIFI

45、ER ANMERKUNG Ursachencodes knnen in anderen Teilen der Normenreihe IEC 62379-5 oder anderswo festgelegt sein. ConnectionState:= INTEGER readyToConnect (1), connectionRequested (2), terminating (3), active (4), failed (5), 7 DIN EN 62379-5-1:2015-10 EN 62379-5-1:2014 disconnected (6), pending (7), in

46、active (8), finished (9), callProceeding (10), receivedOffer (11), acceptedOffer (12), reservationRequested (13), clearing (14) (readyToConnectclearing ) Importance:= INTEGER (1255) Priority:= INTEGER (1255) 5.3 Konzeptionelle Festlegungen von Zeilentypen Die folgenden Typen werden in dieser Norm fr

47、 die Festlegung der Syntax fr verwaltete Objekte, die konzeptionell Tabellenzeilen darstellen, verwendet. NetPortEntry:= SEQUENCE nPortBlockId BlockId, nPortName Utf8String, nPortState NetPortState, nPortAddressType TDomain, nPortAddress TAddress, nPortPAddrType TDomain, nPortPartnerAddr TAddress, n

48、PortBarred TruthValue UnitSourceEntry:= SEQUENCE usFlowIdentifier OCTET STRING, usBlockId SourceBlockId, usBlockInput IndexNumber, usPackageSize CardianlNumber, usPrivilege PrivilegeLevel, usState ConnectionState, usCause CauseCode, usSource Utf8String, usDestination Utf8String, usService Utf8String, usImportance Importance, usPriority Priority, uStartTime DateTime, usEndTime DateTime, usConnectTime CardinalNumber, usFlowIdStandard TruthValue UnitDestEntry:= SEQUENCE udFlowIdentifier OCTET STRING, udNetBlo

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1