DIN EN ISO 15630-1-2011 Steel for the reinforcement and prestressing of concrete - Test methods - Part 1 Reinforcing bars wire rod and wire (ISO 15630-1 2010) German version EN ISO.pdf

上传人:李朗 文档编号:679993 上传时间:2018-12-26 格式:PDF 页数:28 大小:512.92KB
下载 相关 举报
DIN EN ISO 15630-1-2011 Steel for the reinforcement and prestressing of concrete - Test methods - Part 1 Reinforcing bars wire rod and wire (ISO 15630-1 2010) German version EN ISO.pdf_第1页
第1页 / 共28页
DIN EN ISO 15630-1-2011 Steel for the reinforcement and prestressing of concrete - Test methods - Part 1 Reinforcing bars wire rod and wire (ISO 15630-1 2010) German version EN ISO.pdf_第2页
第2页 / 共28页
DIN EN ISO 15630-1-2011 Steel for the reinforcement and prestressing of concrete - Test methods - Part 1 Reinforcing bars wire rod and wire (ISO 15630-1 2010) German version EN ISO.pdf_第3页
第3页 / 共28页
DIN EN ISO 15630-1-2011 Steel for the reinforcement and prestressing of concrete - Test methods - Part 1 Reinforcing bars wire rod and wire (ISO 15630-1 2010) German version EN ISO.pdf_第4页
第4页 / 共28页
DIN EN ISO 15630-1-2011 Steel for the reinforcement and prestressing of concrete - Test methods - Part 1 Reinforcing bars wire rod and wire (ISO 15630-1 2010) German version EN ISO.pdf_第5页
第5页 / 共28页
点击查看更多>>
资源描述

1、Februar 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Eisen und Stahl (FES) im DINNormenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 7

2、7.140.15!$i|T“1708949www.din.deDDIN EN ISO 15630-1Sthle fr die Bewehrung und das Vorspannen von Beton Prfverfahren Teil 1: Bewehrungsstbe, -walzdraht und -draht (ISO 15630-1:2010);Deutsche Fassung EN ISO 15630-1:2010Steel for the reinforcement and prestressing of concrete Test methods Part 1: Reinfo

3、rcing bars, wire rod and wire (ISO 15630-1:2010);German version EN ISO 15630-1:2010Aciers pour larmature et la prcontrainte du bton Mthodes dessai Partie 1: Barres, fils machine et fils pour bton arm (ISO 15630-1:2010);Version allemande EN ISO 15630-1:2010Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag

4、GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN ISO 15630-1:2002-09www.beuth.deGesamtumfang 28 SeitenDIN EN ISO 15630-1:2011-02 Nationales Vorwort Der Text von ISO 15630-1:2010 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 17/SC 16 Steels fort he reinforcement and prestressing of concrete“ der Internationalen Organisation

5、 fr Normung (ISO) erarbeitet und als EN ISO 15630-1:2010 durch das Technische Komitee ECISS/TC 104 Sthle fr die Bewehrung und das Vorspannen von Beton“ (Sekretariat: DIN, Deutschland) des Europischen Komitees fr Eisen- und Stahlnormung (ECISS) bernommen. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist de

6、r Arbeitsausschuss NA 021-00-03 AA Betonstahl und Spannstahl“ des Normenausschusses Eisen und Stahl (FES). DIN EN ISO 15630 besteht unter dem Haupttitel Sthle fr die Bewehrung und das Vorspannen von Beton Prfverfahren“ aus folgenden Teilen: Teil 1: Bewehrungsstbe, -walzdraht und -draht Teil 2: Gesch

7、weite Matten Teil 3: Spannsthle nderungen Gegenber DIN EN ISO 15630-1:2002-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Tabelle 1 berarbeitet; b) Text in 5.3 ergnzt; c) Bild 1 korrigiert; d) Text in 6.3 berarbeitet und Anmerkung gestrichen; e) Texte in 6.4 und 7.4 berarbeitet; f) Anmerkung in 7.3.2

8、und 7.3.3 gestrichen; g) Anmerkung im Abschnitt 9 ergnzt; h) Abschnitt 10.3.8 eingefgt; i) Bild 6 modifiziert und Anmerkung ergnzt; j) 11.3 und 11.4 neu strukturiert sowie Formulierungen und Formeln berarbeitet; k) Bild 7 aufgenommen; l) Literaturhinweis ergnzt; m) Norm redaktionell berarbeitet. 2 D

9、IN EN ISO 15630-1:2011-02 Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 6892-1 siehe DIN EN ISO 6892-1 ISO 7500-1 siehe DIN EN ISO 7500-1 ISO 9513 siehe DIN EN ISO 9513 Frhere Ausgaben DIN 488-3: 1972-04, 1986-06

10、 DIN 488-5: 1972-04, 1986-06 DIN EN ISO 15630-1: 2002-09 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 6892-1, Metallische Werkstoffe Zugversuch Teil 1: Prfverfahren bei Raumtemperatur DIN EN ISO 7500-1, Metallische Werkstoffe Prfung von statischen einachsigen Prfmaschinen Teil 1: Z

11、ug- und Druckprfmaschinen Prfung und Kalibrierung der Kraftmesseinrichtung DIN EN ISO 9513, Metallische Werkstoffe Kalibrierung von Lngennderungs-Messeinrichtungen fr die Prfung mit einachsiger Beanspruchung 3 DIN EN ISO 15630-1:2011-02 Leerseite 4 EUROPISCHE NORM EN ISO 15630-1 Oktober 2010 EUROPEA

12、N STANDARD NORME EUROPENNE ICS 77.140.15 Ersatz fr EN ISO 15630-1:2002Deutsche Fassung Sthle fr die Bewehrung und das Vorspannen von Beton Prfverfahren Teil 1: Bewehrungsstbe, -walzdraht und -draht (ISO 15630-1:2010) Steel for the reinforcement and prestressing of concrete Test methods Part 1: Reinf

13、orcing bars, wire rod and wire (ISO 15630-1:2010) Aciers pour larmature et la prcontrainte du bton Mthodes dessai Partie 1: Barres, fils machine et fils pour bton arm (ISO 15630-1:2010) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 14. Oktober 2010 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENE

14、LEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zent

15、rum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und d

16、em Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Lu

17、xemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE N

18、ORMALISATIONManagement-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2010 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN ISO 15630-1:2010 DEN ISO 15630-1:2010 (D) Inhalt SeiteVorwort 4 Einleitung.5

19、1 Anwendungsbereich .6 2 Normative Verweisungen6 3 Symbole 6 4 Allgemeine Bedingungen fr Proben 8 5 Zugversuch.8 5.1 Probe.8 5.2 Prfeinrichtung 8 5.3 Prfverfahren .9 6 Biegeversuch .10 6.1 Probe.10 6.2 Prfeinrichtung 10 6.3 Prfverfahren .10 6.4 Auswertung der Prfergebnisse 11 7 Rckbiegeversuch.11 7.

20、1 Probe.11 7.2 Prfeinrichtung 11 7.2.1 Biegevorrichtung .11 7.2.2 Rckbiegevorrichtung.11 7.3 Prfverfahren .11 7.3.1 Allgemeines11 7.3.2 Biegen .12 7.3.3 Knstliches Altern .12 7.3.4 Rckbiegen.12 7.4 Auswertung der Prfergebnisse 12 8 Axialer Dauerschwingversuch .13 8.1 Prinzip des Versuches 13 8.2 Pro

21、be.13 8.3 Prfeinrichtung 13 8.4 Prfverfahren .14 8.4.1 Bedingungen fr die Probe.14 8.4.2 Oberlast (Fup) und Lastbereich (Fr) 14 8.4.3 Stabilitt von Kraft und Frequenz 14 8.4.4 Zhlen der Lastwechsel 14 8.4.5 Frequenz .14 8.4.6 Temperatur .14 8.4.7 Gltigkeit des Versuches14 9 Chemische Analyse.14 10 M

22、essung der geometrischen Merkmale 15 10.1 Probe.15 10.2 Prfeinrichtung 15 10.3 Prfverfahren .15 10.3.1 Hhe von Querrippen oder Tiefe von Profilierungen.15 10.3.2 Hhe von Lngsrippen (a)16 2 DIN EN ISO 15630-1:2011-02 EN ISO 15630-1:2010 Seite10.3.3 Querrippen- oder Profilierungsabstand (c).16 10.3.4

23、Ganghhe (P) .16 10.3.5 Anteil des Umfanges ohne Rippen oder Profilierungen (ei) .16 10.3.6 Neigungswinkel der Querrippe oder Profilierung ().16 10.3.7 Flankenneigungswinkel der Querrippe () .16 10.3.8 Kopfbreite der Querrippe oder Profilierung (b) 17 11 Ermittlung der bezogenen Rippen- oder Profilfl

24、che (Roder P) .18 11.1 Einleitung .18 11.2 Messungen.18 11.3 Berechnung von R.18 11.3.1 Bezogene Rippenflche18 11.3.2 Vereinfachte Formeln19 11.3.3 Fr die Berechnung von Rverwendete Formel 19 11.4 Berechnung von P.19 11.4.1 Bezogene Profilflche.19 11.4.2 Vereinfachte Formeln20 11.4.3 Fr die Berechnu

25、ng von Pverwendete Formel 21 12 Ermittlung der Abweichung von der Nennmasse je Meter .21 12.1 Probe.21 12.2 Messgenauigkeit21 12.3 Prfverfahren .21 13 Prfbericht .21 Literaturhinweise22 3 DIN EN ISO 15630-1:2011-02 EN ISO 15630-1:2010 (D) Vorwort Der Text von ISO 15630-1:2010 wurde vom Technischen K

26、omitee ISO/TC 17 Steel“ der Internationalen Organisation fr Normung (ISO) erarbeitet und als EN ISO 15630-1:2010 durch das Technische Komitee ECISS/TC 104 Sthle fr die Bewehrung und das Vorspannen von Beton“ bernommen, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status e

27、iner nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis April 2011, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis April 2011 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrecht

28、e berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN ISO 15630-1:2002. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Eu

29、ropische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tsch

30、echische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 15630-1:2010 wurde vom CEN als EN ISO 15630-1:2010 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. 4 DIN EN ISO 15630-1:2011-02 EN ISO 15630-1:2010 Einleitung Das Ziel von ISO 15630 ist es, in einer Norm alle fr Bew

31、ehrungs- und Spannsthle in Betracht kommenden Prfverfahren zur Verfgung zu stellen. Daher wurden die fr die Prfung dieser Erzeugnisse bestehenden Internationalen Normen berarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Einige weitere Prfverfahren wurden hinzugefgt. Soweit sie in Betracht kommen, wird

32、 auf allgemeine Internationale Normen fr die Prfung von Metallen verwiesen. Wo es erforderlich war, wurden ergnzende Bedingungen festgelegt. 5 DIN EN ISO 15630-1:2011-02 EN ISO 15630-1:2010 (D) 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von ISO 15630 legt die fr Bewehrungsstbe, -walzdraht und -draht fr Beton i

33、n Betracht kommenden Prfmethoden fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Doku

34、ments (einschlielich aller nderungen). ISO 6892-1, Metallic materials Tensile testing Part 1: Method of test at room temperature ISO 7500-1, Metallic materials Verification of static uniaxial testing machines Part 1: Tension/ compression testing machines Verification and calibration of the force-mea

35、suring system ISO 9513, Metallic materials Calibration of extensometers used in uniaxial testing 3 Symbole Die in diesem Teil der ISO 15630 verwendeten Symbole sind in Tabelle 1 angegeben. Tabelle 1 Symbole Symbol Einheit Beschreibung Verweis a mm Hhe einer Lngsrippe 10.3.2, 11.3 ammm Rippenhhe in d

36、er Mitte 10.3.1.2, 11.3.2, 11.4.2 amaxamm Maximale Querrippenhhe oder maximale Profilierungstiefe 10.3.1.1 as,imm Durchschnittliche Hhe eines Anteiles i einer in p Teile der Lnge l unterteilten Rippe oder durchschnittliche Tiefe eines Anteiles i des Profils, aufgeteilt in p Teile der Breite b 11.3.1

37、, 11.4.1 a1/4mm Rippenhhe am Viertelpunkt oder Profiltiefe am Viertel ihrer Breite 10.3.1.2, 11.3.2, 11.4.2 a3/4mm Rippenhhe am Dreiviertelpunkt oder Profiltiefe am Dreiviertel ihrer Breite 10.3.1.2, 11.3.2, 11.4.2 A % Prozentuale Bruchdehnung 5.1, 5.3 Ag% Prozentuale nichtproportionale Dehnung bei

38、Hchstkraft (Fm) 5.3 Agt% Prozentuale Gesamtdehnung bei Hchstkraft (Fm) Abschnitt 5 b mm Kopfbreite der Querrippe in Rippenmitte oder Breite des Profils 10.3.8 c mm Querrippen- oder Profilierungsabstand 10.3.3, 11.3 d mm Nenndurchmesser des Stabes, Walzdrahtes oder Drahtes 5.3, 8.2, 8.4.7, 11.3 D mm

39、Durchmesser des Dornes der Biegevorrichtung im Biege- oder Rckbiegeversuch 6.3, 7.3.2 e mm Durchschnittlicher Abstand zwischen benachbarten Rippen- oder Profilierungsreihen 10.3.5 6 DIN EN ISO 15630-1:2011-02 EN ISO 15630-1:2010 Tabelle 1 (fortgesetzt) Symbol Einheit Beschreibung Verweis Hz Frequenz

40、 der Lastwechsel im Dauerschwingversuch 8.1, 8.4.3 P Bezogene Profilflche Abschnitt 11 R Bezogene Rippenflche Abschnitt 11 FmN Hchstkraft im Zugversuch 5.3 FPmm2Flche des Lngsschnittes einer Profilierung 11.4.1 FrN Lastbereich im axialen Dauerschwingversuch 8.1, 8.3, 8.4.2, 8.4.3 FRmm2Flche des Lngs

41、schnittes einer Rippe 11.3.1 FupN Oberlast im axialen Dauerschwingversuch 8.1, 8.3, 8.4.2, 8.4.3 l mm Lnge der Querrippe im Rippenkernschnitt Bild 6 n, m, q, p In den Formeln zur Definition von R, P, FRund FPbenutzte Gren 11.3, 11.4 P mm Ganghhe bei kalt verwundenen Stben 10.3.4, 11.3 r1mm Abstand z

42、wischen Einspannung und Messlnge fr die manuelle Messung von Agt5.3 r2mm Abstand zwischen dem Bruch und der Messlnge fr die manuelle Messung von Agt5.3 ReHMPa Obere Streckgrenze 5.3 RmMPa Zugfestigkeit 5.3 Rp0,2MPa 0,2 %-Dehngrenze, nichtproportionale Verlngerung 5.2, 5.3 Snmm2Nennquerschnittflche d

43、es Stabes, Walzdrahtes oder Drahtes 8.4.2 Flankenneigungswinkel der Querrippe 10.3.7 Neigungswinkel einer Querrippe oder einer Profilierung zur Stab-, Walzdraht- oder Drahtachse 10.3.6, 11.3 Biegewinkel im Biege- oder Rckbiegeversuch 6.3, 7.3.1 (Bild 4), 7.3.2 l mm Inkrementeller Teil der Lnge der Q

44、uerrippe im Rippenkernschnitt Bild 6 Rckbiegewinkel im Rckbiegeversuch 7.3.1 (Bild 4), 7.3.4 Empirischer Faktor in empirischen Formeln fr Rund P11.3.2, 11.4.2 2aMPa Schwingbreite im axialen Dauerschwingversuch 8.4.2 maxMPa Oberspannung im axialen Dauerschwingversuch 8.4.2 eimm Anteil des Umfanges oh

45、ne Profilierung oder Rippen 10.3.5, 11.3.2, 11.4.2 a In einigen Erzeugnisnormen wird fr diese Kenngre auch das Symbol h verwendet. ANMERKUNG 1 MPa = 1 N/mm27 DIN EN ISO 15630-1:2011-02 EN ISO 15630-1:2010 (D) 4 Allgemeine Bedingungen fr Proben Wenn nicht anders vereinbart, oder in der Erzeugnisnorm

46、festgelegt, ist die Probe dem Stab, Walzdraht oder Draht im Lieferzustand zu entnehmen. Bei einer vom Ring entnommenen Probe muss die Probe vor jedweder Prfung durch einen einfachen Biegevorgang mit einem Minimum an Verformung gerichtet werden. ANMERKUNG Das Richten der Probe fr den Zugversuch und d

47、en Dauerschwingversuch ist kritisch. Die Hilfsmittel fr das Richten der Probe (manuell, maschinell) mssen im Prfbericht angegeben werden1). Fr die Ermittlung der mechanischen Eigenschaften im Zugversuch und im Dauerschwingversuch darf die Probe je nach den Anforderungen der Erzeugnisnorm knstlich ge

48、altert werden (gegebenenfalls nach dem Richten). Wenn die Erzeugnisnorm keine Alterungsbehandlung spezifiziert, knnen folgende Bedingungen angewendet werden: Erwrmen der Probe auf 100 C, halten bei dieser Temperatur 10 C fr 1 h min und dann abkhlen in ruhender Luft auf Raumtemperatur. 150+Wenn an der Probe eine Alterungsbehandlung durchgefhrt wurde, mssen die Alterungsbedingungen im Prfbericht angegeben werden. 5 Zugversuch 5.1 Probe Zustzlich zu den in Abschnitt 4 gegebenen allgemeinen Bedingungen muss die freie Lnge der Probe fr die Ermittlung der prozentualen

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1