DIN EN ISO 16231-1-2013 Self-propelled agricultural machinery - Assessment of stability - Part 1 Principles (ISO 16231-1 2013) German version EN ISO 16231-1 2013《自推进式农业机械 稳定性评定 第1部.pdf

上传人:brainfellow396 文档编号:680179 上传时间:2018-12-26 格式:PDF 页数:11 大小:262.66KB
下载 相关 举报
DIN EN ISO 16231-1-2013 Self-propelled agricultural machinery - Assessment of stability - Part 1 Principles (ISO 16231-1 2013) German version EN ISO 16231-1 2013《自推进式农业机械 稳定性评定 第1部.pdf_第1页
第1页 / 共11页
DIN EN ISO 16231-1-2013 Self-propelled agricultural machinery - Assessment of stability - Part 1 Principles (ISO 16231-1 2013) German version EN ISO 16231-1 2013《自推进式农业机械 稳定性评定 第1部.pdf_第2页
第2页 / 共11页
DIN EN ISO 16231-1-2013 Self-propelled agricultural machinery - Assessment of stability - Part 1 Principles (ISO 16231-1 2013) German version EN ISO 16231-1 2013《自推进式农业机械 稳定性评定 第1部.pdf_第3页
第3页 / 共11页
DIN EN ISO 16231-1-2013 Self-propelled agricultural machinery - Assessment of stability - Part 1 Principles (ISO 16231-1 2013) German version EN ISO 16231-1 2013《自推进式农业机械 稳定性评定 第1部.pdf_第4页
第4页 / 共11页
DIN EN ISO 16231-1-2013 Self-propelled agricultural machinery - Assessment of stability - Part 1 Principles (ISO 16231-1 2013) German version EN ISO 16231-1 2013《自推进式农业机械 稳定性评定 第1部.pdf_第5页
第5页 / 共11页
点击查看更多>>
资源描述

1、Oktober 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Maschinenbau (NAM) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 65.060.10!$7Deutsche Fassung EN ISO 16231-1:

2、2013Self-propelled agricultural machinery Assessment of stability Part 1: Principles (ISO 16231-1:2013);German version EN ISO 16231-1:2013Machines agricoles automotrices valuation de la stabilit Partie 1: Principes (ISO 16231-1:2013);Version allemande EN ISO 16231-1:2013Alleinverkauf der Normen durc

3、h Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN EN ISO 16231-1:2013-10 2 Nationales Vorwort Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Sie beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitees ISO/TC 23 Tractors and machinery for agriculture and forestry“ in

4、 Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 144 Traktoren und Land- und Forstmaschinen“ im Europischen Komitee fr Normung (CEN) ausgearbeiteten EN ISO 16231-1:2013. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung wurden vom Ausschuss NA 060-16-30 Landtechnik - Einzelthemen“ im Fachbereich Landt

5、echnik“ des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) im DIN wahrgenommen. Vertreter interessierter Kreise waren an der Erarbeitung beteiligt. Diese Norm konkretisiert einschlgige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr

6、gebrachte Maschinen, um den Nachweis der bereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als Harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europischen Union kann der Hersteller bei ihrer Anwendung davon ausgehen, dass er die von der Norm behandelten Anforderungen der

7、 Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung). Die im Abschnitt 2 und den Literaturhinweisen zitierten Internationalen Normen sind, sofern diese gleichzeitig als Europische Normen bernommen worden sind, als DIN EN ISO-Normen mit gleicher Zhlnummer verffentlicht. Fr die zitiert

8、en Internationalen Normen und Dokumente, sofern sie nicht als DIN ISO-Normen mit gleicher Zhlnummer verffentlicht sind, gibt es keine nationalen Entsprechungen. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN ISO 16231-1 Mai 2013 ICS 65.060.01 Deutsche Fassung Selbstfahrende Maschinen in der La

9、ndwirtschaft - Bewertung der Stabilitt - Teil 1: Richtlinien (ISO 16231-1:2013) Self-propelled agricultural machinery - Assessment of stability - Part 1: Principles (ISO 16231-1:2013) Machines agricoles automotrices - valuation de la stabilit - Partie 1: Principes (ISO 16231-1:2013) Diese Europische

10、 Norm wurde vom CEN am 7. Mrz 2013 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche

11、Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die

12、von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland,

13、der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschec

14、hischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2013 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welch

15、em Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN ISO 16231-1:2013 D EN ISO 16231-1:2013 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe .5 4 Grundstze .7 4.1 Risikobewertung 7 4.2 Schutzmanahmen 7 4.3 Benu

16、tzerinformationen .7 5 Verifizierung der Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmanahmen 7 6 Betriebsanleitung.8 Anhang ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinie 2006/42/EG .9 DIN EN ISO 16231-1:2013-10 EN ISO 16231-1:2013 (D

17、) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 16231-1:2013) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 23 Tractors and machinery for agriculture and forestry“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 144 Traktoren und Land- und Forstmaschinen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Dies

18、e Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis November 2013, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis November 2013 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass

19、einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem

20、CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen der EU-Richtlinien. Zum Zusammenhang mit EU-Richtlinien siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieses Dokuments ist. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, di

21、ese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien

22、, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 16231-1:2013 wurde vom CEN als EN ISO 16231-1:2013 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. DIN EN ISO 16231-1:2013-10 EN ISO 16231-1:2013 (D) 4 E

23、inleitung Selbstfahrende Landmaschinen mit aufsitzendem Bediener (Fahrer) knnen den Bediener einer Gefahr durch Umstrzen oder Umkippen whrend des bestimmungsgemen Betriebs aussetzen. Im Rahmen einer Risikobewertung sollte ermittelt werden, ob diese Gefahr bei einer bestimmten Maschine zu bercksichti

24、gen ist und welche Schutzmanahmen angewendet werden sollten, um diese Gefahr fr den aufsitzenden Bediener zu vermeiden oder zu reduzieren. Bei vielen Maschinen wird dieses Risiko bei den Anforderungen in Maschinen-spezifischen Normen bercksichtigt. Die Risikobewertung sollte die Betriebsbedingungen,

25、 fr die die Maschine ausgelegt ist, die physikalischen Eigenschaften der Maschine und die erforderlichen Fhigkeiten zum Betreiben der Maschine sowie weitere Parameter, die einen Einfluss auf das Risiko des Umstrzens oder Umkippens haben knnen, bercksichtigen. DIN EN ISO 16231-1:2013-10 EN ISO 16231-

26、1:2013 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von ISO 16231 Norm legt Grundstze fr die Bewertung der Standfestigkeit in Bezug auf die Gestaltung und Konstruktion von selbstfahrenden Landmaschinen mit Fahrersitz und die Gefahr des Umstrzens oder Umkippens oder beides zugleich fest, wenn die Maschine b

27、estimmungsgem und unter den vom Hersteller vorgesehenen Bedingungen eingesetzt wird. Zustzlich bestimmt sie die Art der Informationen zu sicheren Arbeitsverfahren (einschlielich der verbleibenden Risiken), die durch den Hersteller zur Verfgung zu stellen sind. Dieser Teil von ISO 16231 ist nicht anw

28、endbar auf: Maschinen mit einem Leergewicht kleiner 400 kg; Maschinen, die durch andere Maschinen-spezifische Normen erfasst werden, die sich mit dem Schutz vor Umstrzen oder Umkippen befassen (z. B. land- oder forstwirtschaftliche Traktoren); Gefahren in Verbindung mit der Straenfahrt; den freien F

29、all“ von Maschinen; Umstrzen als Folge eines Aufpralls. Dieser Teil von ISO 16231 ist nicht anwendbar auf Maschinen, die vor dem Verffentlichungsdatum dieser Norm hergestellt wurden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, si

30、nd fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments ISO 3776-1:2006, Tractors and machinery for agriculture Seat belts Part 1: Anchorage location

31、requirements ISO 3776-2:2013, Tractors and machinery for agriculture Seat belts Part 2: Anchorage strength requirements ISO 3776-3:2009, Tractors and machinery for agriculture Seat belts Part 3: requirements for assemblies ISO 4254-1:2013, Agricultural machinery Safety Part 1: General requirements 3

32、 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach ISO 4254-1:2013 und die folgenden Begriffe. 3.1 Automatisches Schutzsystem (APS) automatisches System zur Steuerung von Maschinenfunktionen oder zum Benutzen von Vorrichtungen ohne Eingriff der Bedienungsperson, um die Wahrscheinli

33、chkeit eines Umstrzens oder Umkippens zu minimieren Anmerkung 1 zum Begriff: Hierzu gehren z. B. Systeme, die die Maschine im Falle einer berschreitung der zulssigen Hangneigung oder von Grenzwerten fr die Standfestigkeit in einen sicheren Zustand bringen, indem z.B. die Geschwindigkeit, die Hhe ode

34、r Neigung der Maschine reduziert wird. Automatisch ausfahrende Strukturen sind eingeschlossen. DIN EN ISO 16231-1:2013-10 EN ISO 16231-1:2013 (D) 6 3.2 Umsturzschutzvorrichtung (ROPS) Struktur, die die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung des Fahrers durch unfallbedingtes Umstrzen minimiert Anmerkung

35、 1 zum Begriff: ROPS ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Freiraum gewhrleistet wird; der Freiraum kann entweder innerhalb der Struktur oder innerhalb eines Bereiches liegen, der durch eine Reihe gerader Linien von den ueren Kanten der Struktur bis zu jedem Punkt der Maschine, der mit dem flachen Un

36、tergrund in Berhrung kommen kann, begrenzt ist. Die Struktur ist in der Lage, die Maschine an dieser Stelle abzusttzen kann, falls die Maschine umstrzt. 3.3 Integrierte Schutzstruktur (SPS) Bauteile der Maschine mit ausreichender Festigkeit, um einen Freiraum zu gewhrleisten, falls die Maschine umst

37、rzt 3.4 Integrierte Schutzvorrichtung (SPD) Anbauteil(e) oder Vorrichtung(en), die an der Grundmaschine befestigt sind und z. B. durch Gewicht, Form oder Anordnung verhindern, dass die Maschine umstrzt oder umkippt (oder beides) 3.5 Neigung Grad Hangneigung der Bodenoberflche zur Horizontalen; Neigu

38、ng in Prozent (%) = tan (Grad Neigung) x 100; Neigungsgrad = tan-1(%-Neigung / 100) 3.6 statischer Kippwinkel (SOA) Neigungswinkel fr jede Richtung, bei dem die vertikale Verlngerung des Schwerpunktes (COG) ber den Standfestigkeitsbereich hinausgeht 3.7 erforderlicher statischer Standfestigkeitswink

39、el (RSSA) fr jede Maschine/Anwendung und fr jede Richtung erforderliche, berechnete Neigung, bei der die Standfestigkeit der Maschine gegeben ist 3.8 Umstrzen Verlust der Standfestigkeit, die durch eine Drehung im oder entgegen dem Uhrzeigersinn um mehr als 90 um die Lngs- oder Querachse der Maschin

40、e gekennzeichnet ist 3.9 Umkippen Verlust der Standfestigkeit, die durch eine Drehung im oder entgegen dem Uhrzeigersinn um nicht mehr als 90 um die Lngs- oder Querachse der Maschine gekennzeichnet ist 3.10 Sicherheitsfaktor (SF) Faktor zur Bercksichtigung von dynamischen Effekten und punktuellen Un

41、terschieden bei den Bodenverhltnissen (z. B. Lcher, Bodenwelle) DIN EN ISO 16231-1:2013-10 EN ISO 16231-1:2013 (D) 7 4 Grundstze 4.1 Risikobewertung Zur Ermittlung, ob ein signifikantes Risiko in Bezug auf Umstrzen oder Umkippen besteht, muss eine Risikobewertung durchgefhrt werden. Die Risikobewert

42、ung muss folgende Gesichtspunkte bercksichtigen: bestimmungsgemer Verwendung der Maschine (siehe Abschnitt 6), z. B. auszufhrende Arbeiten; typische Arbeits- und Bodenbedingungen (z. B. Neigung); physikalische Eigenschaften der Maschine (z. B. Gewichte, Abmessungen) unter Einsatzbedingungen; Grenzen

43、 der Maschine; Bedienungsperson (z. B. Ausbildung, Schulung, Erfahrung, Fhigkeiten). 4.2 Schutzmanahmen Falls die Risikobewertung zeigt, dass die Notwendigkeit besteht, das Risiko eines Umstrzens, eines Umkippens oder beides bei dem zu bewertenden Maschinentyp zu reduzieren, muss die Maschine: a) so

44、 gestaltet sein, dass der statische Kippwinkel (SOA) grer als der erforderliche statische Standfestigkeitswinkel (RSSA) ist; oder b) mit einer integrierten Schutzvorrichtung (SPD) ausgestattet sein; oder c) mit einem automatischen Schutzsystem (APS) ausgestattet sein; oder d) so ausgerstet sein, das

45、s im Falle eines Umstrzens, Umkippens oder beides ein geeigneter Freiraum gegeben ist. Beispiele sind: 1) integrierte Schutzstruktur; oder 2) zustzliche Struktur, wie z. B. eine Umsturzschutzvorrichtung. Falls die Schutzmanahme einen Freiraum erfordert, muss die Maschine mit einem Rckhaltesystem fr

46、die Bedienungsperson ausgerstet sein, z. B. mit Sitzgurt und Sitzgurtverankerung entsprechend ISO 3779 (Teil 1 bis 3). 4.3 Benutzerinformationen Geeignete Informationen fr Verwendung und Betrieb der Maschine mssen in der Bedienungsanleitung bereitgestellt werden (siehe Abschnitt 6). 5 Verifizierung

47、der Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmanahmen Die in Tabelle 1 festgelegten Verfahren mssen fr die relevanten Richtungen angewendet werden (z. B. vorwrts, rckwrts, seitwrts). DIN EN ISO 16231-1:2013-10 EN ISO 16231-1:2013 (D) 8 Tabelle 1 Liste der Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmanah

48、men und deren Verifizierung Verifizierung Abschnitt/ Teil-abschnitt Sicht-kontrolle Messung Funktions-prfung Verfahren / Verweisung 4.2 a) - X - Messung oder Berechnung des SOA und Vergleich mit RSSAa4.2 b) - X - Messung oder Berechnung des grten Winkels, der durch Anbauteil(e) oder andere Vorrichtu

49、ng(en) zulssig ist, und Vergleich dieses Winkels mit RSSA 4.2 c) X - X 4.2 d) 1) - X - a 4.2 d) 2) X X - Sichtkontrolle“ im Fall einer gekennzeichneten Struktur; Messung“ in anderen Fllena4.3 X - - - aISO 16231-2 (in Vorbereitung) wird geeignete Informationen zu Verfgung stellen. Solange diese nicht verfgbar sind, sollte der Hersteller den RSSA-Wert auf Basis seiner Bewer

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1