DIN SPEC 1155-2010 Winter and road service area maintenance equipment - Solid absorbents intended for road usage German version CEN TS 15366 2009《冬季公路服务区的维修设备 道路用途用固体吸附剂 德文版本 CEN T.pdf

上传人:figureissue185 文档编号:685349 上传时间:2018-12-28 格式:PDF 页数:22 大小:359.27KB
下载 相关 举报
DIN SPEC 1155-2010 Winter and road service area maintenance equipment - Solid absorbents intended for road usage German version CEN TS 15366 2009《冬季公路服务区的维修设备 道路用途用固体吸附剂 德文版本 CEN T.pdf_第1页
第1页 / 共22页
DIN SPEC 1155-2010 Winter and road service area maintenance equipment - Solid absorbents intended for road usage German version CEN TS 15366 2009《冬季公路服务区的维修设备 道路用途用固体吸附剂 德文版本 CEN T.pdf_第2页
第2页 / 共22页
DIN SPEC 1155-2010 Winter and road service area maintenance equipment - Solid absorbents intended for road usage German version CEN TS 15366 2009《冬季公路服务区的维修设备 道路用途用固体吸附剂 德文版本 CEN T.pdf_第3页
第3页 / 共22页
DIN SPEC 1155-2010 Winter and road service area maintenance equipment - Solid absorbents intended for road usage German version CEN TS 15366 2009《冬季公路服务区的维修设备 道路用途用固体吸附剂 德文版本 CEN T.pdf_第4页
第4页 / 共22页
DIN SPEC 1155-2010 Winter and road service area maintenance equipment - Solid absorbents intended for road usage German version CEN TS 15366 2009《冬季公路服务区的维修设备 道路用途用固体吸附剂 德文版本 CEN T.pdf_第5页
第5页 / 共22页
点击查看更多>>
资源描述

1、Mrz 2010 Normenausschuss Kommunale Technik (NKT) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.030.40Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene

2、 Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$Vo“1517698www.din.deDDIN SPEC 1155Produkte fr den Straenbetriebs- und Winterdienst Bindemittel zur Anwendung auf Straen;Deutsche Fassung CEN/TS 15366:2009Winter and road service a

3、rea maintenance equipment Solid absorbents intended for road usage;German version CEN/TS 15366:2009Matriel de viabilit hivernale et dentretien des dpendances routires Produits absorbants solides destins un usage routier;Version allemande CEN/TS 15366:2009Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth

4、 Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 22 SeitenDIN CEN/TS 15366DIN SPEC 1155:2010-03 Nationales Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 15366:2009) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 337 Produkte fr den Straenbetriebs- und Winterdienst“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) g

5、ehalten wird. Der zustndige Arbeitsausschuss im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. ist der NA 051-03-02 AA Maschinen fr den Straenbetriebsdienst“ im Normenausschuss Kommunale Technik (NKT). Eine europische technische Spezifikation (CEN/TS) ist gleichbedeutend mit einer DIN SPEC nach dem Vor-nor

6、m-Verfahren des deutschen Normenwerkes. Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden D

7、IN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail an nktdin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Ko

8、mmunale Technik (NKT) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). 2 Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 15366 Dezember 2009 ICS 13.030.40 Deutsche Fassung Produkte fr den Straenbetriebs-

9、 und Winterdienst Bindemittel zur Anwendung auf Straen Winter and road service area maintenance equipment Solid absorbents intended for road usage Matriel de viabilit hivernale et dentretien des dpendances routires Produits absorbants solides destins un usage routier Diese Technische spezifikation (

10、CEN/TS) wurde vom CEN am 8. August 2009 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS i

11、n eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlu

12、ng der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, ster

13、reich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: Avenue Marnix 17

14、, B-1000 Brssel 2009 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. CEN/TS 15366:2009 DCEN/TS 15366:2009 (D) 2 Inhalt SeiteVorwort 4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5

15、 4 Sicherheitsgrundstze 6 4.1 Sicherheitsdatenbltter.6 4.2 Menschliche Gesundheit und Umwelteinflsse .6 5 Besondere Anforderungen an feste Bindemittel zur Verwendung auf Straen6 5.1 Allgemeines6 5.2 Aufnahmevermgen 6 5.3 Rutschfestigkeit.6 5.4 Identifizierung des Bindemittels 7 6 Probenahmen fr die

16、Prfung7 6.1 Allgemeines7 6.2 Definition der Proben 7 6.3 Probenahme .7 7 Kennzeichnung, Etikettierung, Verpackung .7 Anhang A (normativ) Ermittlung des Aufnahmevermgens fr Wasser und Kohlenwasserstoffe9 A.1 Allgemeines9 A.2 Kurzbeschreibung .9 A.3 Gerte9 A.4 Besondere Hinweise11 A.5 Durchfhrung.11 A

17、.5.1 Vorbereitung der Probe fr die Prfung11 A.5.2 Messung .11 A.5.3 Messung der Wasseraufnahme11 A.5.4 Messung der Kohlenwasserstoffaufnahme 11 A.6 Darstellung der Ergebnisse 12 A.6.1 Wasserrckhaltung12 A.6.2 Kohlenwasserstoffrckhaltung12 A.7 Validitt .13 A.8 Prfbericht13 Anhang B (normativ) Mustere

18、tikett .14 Anhang C (informativ) Bevorzugte Methoden 15 Anhang D (informativ) Bestimmung der Vernderung der Rutschfestigkeit einer Straenoberflche oder Verkehrsflche aufgrund der Anwesenheit eines Bindemittels16 D.1 Allgemeines16 D.2 Kurzbeschreibung .16 D.3 Gerte16 D.3.1 Prfgert .16 D.3.2 Referenzp

19、rfoberflche 16 D.3.3 Deionisiertes oder demineralisiertes Wasser.16 D.3.4 Referenzkohlenstoff 16 D.3.5 Lochplatte.17 D.4 Spezielle Anweisungen .17 D.5 Vorgehensweise fr Teil 1: Rutschfestigkeit des nassen Bindemittels.17 D.6 Vorgehensweise fr Teil 2: Rutschfestigkeit der Straenoberflche nach Entfern

20、ung des kontaminierten Bindemittels 18 DIN SPEC 1155:2010-03 Vornorm CEN/TS 15366:2009 (D) 3 SeiteD.7 Darstellung der Ergebnisse19 D.7.1 Teil 1: Rutschwiderstand des nassen Bindemittels 19 D.7.2 Teil 2: Rutschwiderstand der Straenoberflche nach Entfernung des kontaminierten Bindemittels .19 D.8 Prfb

21、ericht .19 Literaturhinweise20 DIN SPEC 1155:2010-03 Vornorm CEN/TS 15366:2009 (D) 4 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 15366:2009) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 337 Produkte fr den Straenbetriebs- und Winterdienst“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Es wird auf die Mglichke

22、it hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder g

23、ehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien

24、, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN SPEC 1155:2010-03 Vornorm CEN/TS 15366:2009 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Technische Spezifikation ist ein Standard zur Produktspezifizierung. Sie gilt fr lose, streufhige Produkte zur Bindung von Kohlenwasserstoffen,

25、Minerallen oder hnlichen Flssigkeiten von Straen- oder Verkehrsflchen. Jedes Land kann Anwendungsvorschriften hinzufgen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe.

26、 Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 590, Kraftstoffe fr Kraftfahrzeuge Dieselkraftstoff Anforderungen und Prfverfahren EN 14231, Prfverfahren fr Naturstein Bestimmung des Gleitwiderstandes mit Hilfe des Pendelprf

27、-gertes ISO 8213, Chemical products for industrial use Sampling techniques Solid chemical products in the form of particles varying from powders to coarse lumps ISO 9044, Industrial woven wire cloth Technical requirements and testing ISO 11014-1, Safety data sheet for chemical products Part 1: Conte

28、nt and order of sections 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Bindemittel feste Substanzen, die geeignet sind, Kohlenwasserstoffe, Mineralle und vergleichbare Flssigkeiten von Straenoberflchen und Verkehrsflchen zu absorbieren 3.2 Rutschfestigkeit Rutschwid

29、erstand Griffigkeit Eigenschaft einer Straenoberflche, die die relative Bewegung zwischen der Kontaktflche eines Fahrzeug-reifens und der Oberflche bestimmt 3.3 Rutschfestigkeitstest SRT (en: Skid Resistance Test) Methode, die Griffigkeit einer Oberflche mittels eines Pendelversuches zu messen 3.4 A

30、ufnahmevermgen Fhigkeit einer gegebenen Masse eines Produktmaterials, eine bestimmte Menge einer Flssigkeit aufzu-nehmen DIN SPEC 1155:2010-03 Vornorm CEN/TS 15366:2009 (D) 6 4 Sicherheitsgrundstze 4.1 Sicherheitsdatenbltter Ein Sicherheitsdatenblatt in bereinstimmung mit ISO 11014-1 (siehe Europisc

31、he Richtlinie 2001/58/EG vom 27.07.2001 oder ISO 11014-1) muss verfgbar sein. Die nationalen Behrden des Landes, in dem das Bindemittel verwendet wird, knnen den Nachweis der Richtigkeit der Angaben im Sicherheitsdatenblatt verlangen. 4.2 Menschliche Gesundheit und Umwelteinflsse Nach dieser Norm dr

32、fen auf Straen keine Bindemittel verwendet werden, die als gefhrlich im Sinne der Europischen Richtlinie 67/548/EWG, Artikel 2 (2) klassifiziert sind. Die Produkte mssen die Europischen Richtlinien fr die Ablagerung auf Abfalldeponien gem der Europischen Entscheidung 2003/33, Anhang, Kapitel 2.2.2,

33、bei L/S 10 l/kg (ausgenommen Sulfat) erfllen. 5 Besondere Anforderungen an feste Bindemittel zur Verwendung auf Straen 5.1 Allgemeines Die folgenden Angaben zu Bindemitteln geben die Anforderungen fr die Anwendung auf Straen wieder. Diese Angaben dienen dazu, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer si

34、cherzustellen und die Ausbreitung von Verunreinigungen in der Umwelt zu begrenzen. 5.2 Aufnahmevermgen Das Aufnahmevermgen muss unter Verwendung des in Anhang A beschriebenen Versuchsablaufprotokolls bestimmt werden. Die Mindestaufnahme fr Kohlenwasserstoffe (Gasl) muss auf 50 Gew.-% festgesetzt wer

35、den. Das Aufnahmevermgen fr Wasser muss wie in Anhang A beschrieben gemessen werden. 5.3 Rutschfestigkeit Zur Information sollten die Vernderungen in der Rutschfestigkeit der Oberflche unter Verwendung des in Anhang D beschriebenen Testverfahrens bestimmt werden. a) Teil 1: Rutschfestigkeit des nass

36、en Bindemittels Der geforderte Mindestwert ist: SRT (Endwert) 80 % von SRT (Ausgangswert). b) Teil 2: Rutschfestigkeit der Straenoberflche nach Entfernung des kontaminierten Bindemittels Der geforderte Mindestwert ist: SRT (Endwert) 85 % von SRT (Ausgangswert). Die Rutschfestigkeit muss unter Verwen

37、dung des in EN 14231 beschriebenen Prfgertes gemessen werden. Ein Material erfllt diese Technische Anforderung wenn die Messergebnisse in Teil 1 und Teil 2 die Mindest-werte bersteigen. DIN SPEC 1155:2010-03 Vornorm CEN/TS 15366:2009 (D) 7 5.4 Identifizierung des Bindemittels Ein technisches Datenbl

38、att wird zusammen mit dem Bindemittel herausgegeben. Dieses Datenblatt gibt die Zusammensetzung des Produktes unter Angabe der verwendeten genormten Prfverfahren (in Anhang C angegeben) und die physikalischen Eigenschaften des Produktes an. Das Ziel ist, das Produkt sicher identifizieren zu knnen. 6

39、 Probenahmen fr die Prfung 6.1 Allgemeines Die folgenden Angaben fr Bindemittel beschreiben die Anforderungen an Proben, die in einem externen Prflabor zu untersuchen sind. 6.2 Definition der Proben Ist das Produkt bereits auf dem Markt, so ist die Probe ein original ungeffnetes, verpacktes Gebinde

40、des Bindemittels. Dieses muss zur Rckverfolgbarkeit der Probe gekennzeichnet werden (Name, Probennummer usw.). Andernfalls hat der Antragsteller zu garantieren, dass die bersandte Probe in allen Eigenschaften derjenigen Produktqualitt entspricht, die spter in den Handel gebracht werden soll (Mindest

41、menge: 5 kg). Das technische Datenblatt und das Sicherheitsdatenblatt mssen zusammen mit dem Produkt versandt werden. 6.3 Probenahme Die Probenahme im Labor muss in bereinstimmung mit ISO 8213 erfolgen. Nach Abschluss der Versuche mssen die verbleibenden markierten reprsentativen Proben sechs Monate

42、 lang im Prflabor aufbewahrt werden. 7 Kennzeichnung, Etikettierung, Verpackung Bindemittel, die zur Anwendung auf Straen vorgesehen sind, mssen Etiketten oder Aufdrucke der Gre A6 oder grer mit den entsprechenden Anforderungen tragen, und auf jedem Gebinde sollten die folgenden zustzlichen Informat

43、ionen in einer der Sprachen, die in dem Land, in dem das Produkt verkauft wird, angegeben sein. Die Beschriftung enthlt: a) die Beschaffenheit des Produktes einschlielich einer Liste der wesentlichen Inhaltsstoffe; b) R“ bedeutet: geeignet fr Anwendung auf Straen; c) einen Hinweis auf die Verwendung

44、: Bindemittel zur Anwendung auf Straen und Verkehrsflchen“; d) einen Hinweis auf diese Technische Spezifikation; e) den Produktnamen oder den Markennamen des Produktes; f) den Namen des Herstellers oder Hndlers bzw. einen anderen offiziellen Identifizierungscode; g) einen Code fr die Rckverfolgbarke

45、it des Produktes fr mindestens 2 Jahre; DIN SPEC 1155:2010-03 Vornorm CEN/TS 15366:2009 (D) 8 h) die Inhaltsmenge der Verpackung entweder in Kilogramm oder in Liter, mit einer Angabe der Schtt-dichte; i) das Aufnahmevermgen fr Kohlenwasserstoffe und fr Wasser nach den Bestimmungsverfahren dieser Tec

46、hnischen Spezifikation; j) die Bedingungen fr Ausbringung, Handhabung und Lagerung aus dem Sicherheitsdatenblatt nach ISO 11014-1; k) Hinweise auf die mit der Verwendung von Bindemitteln auf Straen verbundenen Pflichten und Risiken: 1) Mit Schadstoffen verunreinigte Bindemittel knnen dieselben Gefah

47、ren darstellen wie die absorbierten Schadstoffe.“; 2) Sie sollten mit der gleichen Vorsicht behandelt und gelagert werden.“; 3) Verbrauchte Bindemittel sollten von der Straenoberflche entfernt, gesammelt, etikettiert und in bereinstimmung mit dem geltenden Recht entsorgt werden.“; l) weitere die Ges

48、undheit und Sicherheit betreffende Informationen mssen in dieser Kennzeichnung ergnzt werden. Ein Musteretikett findet sich im Anhang B. DIN SPEC 1155:2010-03 Vornorm CEN/TS 15366:2009 (D) 9 Anhang A (normativ) Ermittlung des Aufnahmevermgens fr Wasser und Kohlenwasserstoffe A.1 Allgemeines Dieses Protokoll beschreibt eine Labormethode zur Ermittlung der Sttigungsaufnahme von Bindemitteln zur Verwendung auf Straen, fr Wasser und Kohlenwasserstoffe. A.2 Kurzbeschreibung Das Prfverfahren besteht in der Bestimmung der Masse an Wasser oder Kohlenwasserstoff, die von einer bestimmten

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1