DIN SPEC 1164-2010 Water quality - Selection of tests for biodegradability (ISO TR 15462 2006) German version CEN ISO TR 15462 2009《水质 生物降解能力用试验选择 德文版本CEN ISO TR 15462-2009》.pdf

上传人:jobexamine331 文档编号:685352 上传时间:2018-12-28 格式:PDF 页数:30 大小:388.59KB
下载 相关 举报
DIN SPEC 1164-2010 Water quality - Selection of tests for biodegradability (ISO TR 15462 2006) German version CEN ISO TR 15462 2009《水质 生物降解能力用试验选择 德文版本CEN ISO TR 15462-2009》.pdf_第1页
第1页 / 共30页
DIN SPEC 1164-2010 Water quality - Selection of tests for biodegradability (ISO TR 15462 2006) German version CEN ISO TR 15462 2009《水质 生物降解能力用试验选择 德文版本CEN ISO TR 15462-2009》.pdf_第2页
第2页 / 共30页
DIN SPEC 1164-2010 Water quality - Selection of tests for biodegradability (ISO TR 15462 2006) German version CEN ISO TR 15462 2009《水质 生物降解能力用试验选择 德文版本CEN ISO TR 15462-2009》.pdf_第3页
第3页 / 共30页
DIN SPEC 1164-2010 Water quality - Selection of tests for biodegradability (ISO TR 15462 2006) German version CEN ISO TR 15462 2009《水质 生物降解能力用试验选择 德文版本CEN ISO TR 15462-2009》.pdf_第4页
第4页 / 共30页
DIN SPEC 1164-2010 Water quality - Selection of tests for biodegradability (ISO TR 15462 2006) German version CEN ISO TR 15462 2009《水质 生物降解能力用试验选择 德文版本CEN ISO TR 15462-2009》.pdf_第5页
第5页 / 共30页
点击查看更多>>
资源描述

1、Mai 2010 Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.70Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene Verfa

2、hrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln eines Fachberichts erstellt.!$9N“1562243www.din.deDDIN SPEC 1164Wasserbeschaffenheit Auswahl von Prfverfahren fr die biologische Abbaubarkeit(ISO/TR 15462:2006);Deutsche Fassung CEN ISO/TR 15462:2009Water quali

3、ty Selection of tests for biodegradability (ISO/TR 15462:2006);German version CEN ISO/TR 15462:2009Qualit de leau Slection dessais de biodgradabilit (ISO/TR 15462:2006);Version allemande CEN ISO/TR 15462:2009Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtum

4、fang 30 SeitenDIN-Fachbericht ISO/TR 15462DIN SPEC 1164 (DIN-Fachbericht CEN ISO/TR 15462):2010-05 Nationales Vorwort Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 147 Water quality“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 230 Wasseranalytik“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DI

5、N (Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 119-01-03 AA Wasseruntersuchung“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Dieses Dokument ist Bestandteil der Reihe Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung Testverfahren mit Wasserorganismen (Grup

6、pe L). Bezeichnung des Verfahrens: Auswahl von Prfverfahren fr die biologische Abbaubarkeit (L 0-1): Verfahren DIN-Fachbericht ISO/TR 15462 L-0-1 Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 5815-1 siehe DIN EN

7、1899-1 ISO 5815-2 siehe DIN EN 1899-2 ISO 7827 siehe DIN EN ISO 7827 ISO 8192 siehe DIN EN ISO 8192 ISO 9408 siehe DIN EN ISO 9408 ISO 9509 siehe DIN EN ISO 9509 ISO 9887 siehe DIN EN ISO 9887 ISO 9888 siehe DIN EN ISO 9888 ISO 10634 siehe DIN EN ISO 10634 ISO 10707 siehe DIN EN ISO 10707 ISO 10712

8、siehe DIN EN ISO 10712 ISO 11348-1 siehe DIN EN ISO 11348-1 ISO 11348-2 siehe DIN EN ISO 11348-2 ISO 11348-3 siehe DIN EN ISO 11348-3 ISO 11733 siehe DIN EN ISO 11733 ISO 11734 siehe DIN EN ISO 11734 ISO 14593 siehe DIN EN ISO 14593 Es ist erforderlich, bei den Untersuchungen nach diesem Dokument Fa

9、chleute oder Facheinrichtungen einzuschalten und bestehende Sicherheitsvorschriften zu beachten. Bei Anwendung dieses Dokuments ist im Einzelfall je nach Aufgabenstellung zu prfen, ob und inwieweit die Festlegung von zustzlichen Randbedingungen erforderlich ist. 2 DIN SPEC 1164 (DIN-Fachbericht CEN

10、ISO/TR 15462):2010-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung Die als DIN-Normen verffentlichten Einheitsverfahren sind bei der Beuth Verlag GmbH einzeln oder zusammengefasst erhltlich. Auerdem werden die genormten Einheitsverfahren in der Loseblattsammlung Deutsche

11、 Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung“ gemeinsam von der Beuth Verlag GmbH und von dem Wiley-VCH Verlag publiziert. Alle fr die Abwasserverordnung (AbwV1)nach 7a des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz WHG1) ber Anforderungen an das Einleiten

12、von Abwasser in Gewsser“ relevanten Einheitsverfahren sind zusammen mit der AbwV und dem WHG als Loseblattsammlung Analysenverfahren in der Abwasserverordnung Rechtsvorschriften und Normen“ (Ergnzungsbnde) von der Beuth Verlag GmbH herausgegeben worden. Normen oder Norm-Entwrfe mit dem Gruppentitel

13、Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung“ sind in folgende Gebiete (Haupttitel) aufgeteilt: Allgemeine Angaben (Gruppe A) (DIN 38402) Sensorische Verfahren (Gruppe B) (DIN 38403) Physikalische und physikalisch-chemische Kenngren (Gruppe C) (DIN 38404) Anionen (Gruppe

14、 D) (DIN 38405) Kationen (Gruppe E) (DIN 38406) Gemeinsam erfassbare Stoffgruppen (Gruppe F) (DIN 38407) Gasfrmige Bestandteile (Gruppe G) (DIN 38408) Summarische Wirkungs- und Stoffkenngren (Gruppe H) (DIN 38409) Biologisch-kologische Gewsseruntersuchung (Gruppe M) (DIN 38410) Mikrobiologische Verf

15、ahren (Gruppe K) (DIN 38411) Testverfahren mit Wasserorganismen (Gruppe L) (DIN 38412) Einzelkomponenten (Gruppe P) (DIN 38413) Schlamm und Sedimente (Gruppe S) (DIN 38414) Suborganismische Testverfahren (Gruppe T) (DIN 38415).Auer den in der Reihe DIN 38402 bis DIN 38415 genormten Untersuchungsverf

16、ahren liegen eine Reihe Europischer und Internationaler Normen als DIN-EN-, DIN-EN-ISO- und DIN-ISO-Normen vor, die ebenfalls Bestandteil der Deutschen Einheitsverfahren“ sind. ber die bisher erschienenen Teile dieser Normen gibt die Geschftsstelle des Normenausschusses Wasserwesen (NAW) im DIN Deut

17、sches Institut fr Normung e. V., Telefon 030 26012448, oder die Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin), Auskunft. 1) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin. 3 DIN SPEC 1164 (DIN-Fachbericht C

18、EN ISO/TR 15462):2010-05 4 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN 1899-1, Wasserbeschaffenheit Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSBn) Teil 1: Verdnnungs- und Impfverfahren nach Zugabe von Allylthioharnstoff DIN EN 1899-2, Wasserbeschaffenheit Bestimmun

19、g des Biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSBn) Teil 2: Verfahren fr unverdnnte Proben DIN EN ISO 7827, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der vollstndigen aeroben biologischen Abbaubar-keit organischer Stoffe in einem wrigen Medium Verfahren mittels Analyse des gelsten organischen Kohlenstof

20、fs (DOC) DIN EN ISO 8192, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der Hemmung des Sauerstoffverbrauchs von Belebtschlamm nach Kohlenstoff- und Ammonium-Oxidation DIN EN ISO 9408, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der vollstndigen aeroben biologischen Abbau-barkeit organischer Stoffe im wrigen Medium ber die B

21、estimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer DIN EN ISO 9509, Wasserbeschaffenheit Toxizittstest zur Bestimmung der Nitrifikationshemmung in Belebtschlamm DIN EN ISO 9887, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Stoffe im wrigen Medium

22、 Halbkontinuierlicher Belebtschlammtest (SCAS) DIN EN ISO 9888, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Stoffe im wrigen Medium Statischer Test (Zahn-Wellens-Test) DIN EN ISO 10634, Wasserbeschaffenheit Anleitung fr die Vorbereitung und Behandlung von in Was

23、ser schwer lslichen organischen Verbindungen fr die nachfolgende Bestimmung ihrer biologischen Abbau-barkeit in einem wrigen Medium DIN EN ISO 10707, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der vollstndigen aeroben biologischen Abbaubar-keit organischer Stoffe in einem wrigen Medium Verfahren mittels Bestim

24、mung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (geschlossener Flaschentest) DIN EN ISO 10712, Wasserbeschaffenheit Pseudomonas putida Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest) DIN EN ISO 11348-1, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibri

25、o fischeri (Leuchtbakterientest) Teil 1: Verfahren mit frisch gezchteten Bakterien DIN EN ISO 11348-2, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) Teil 2: Verfahren mit flssig getrockneten Bakterien DIN EN ISO 11348

26、-3, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Leuchtbakterientest) Teil 3: Verfahren mit gefriergetrockneten Bakterien DIN EN ISO 11733, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der Elimination und der biologischen Abbaubarkeit organischer Ver

27、bindungen in einem wssrigen Medium Belebtschlamm-Simulationstest DIN EN ISO 11734, Wasserbeschaffenheit Bestimmung der vollstndigen anaeroben biologischen Abbau-barkeit organischer Verbindungen im Faulschlamm Verfahren durch Messung der Biogasproduktion DIN EN ISO 14593, Wasserbeschaffenheit Bestimm

28、ung der vollstndigen biologischen Abbaubarkeit orga-nischer Substanzen im wssrigen Medium Verfahren mittels Bestimmung des anorganischen Kohlenstoffs in geschlossenen Flaschen (CO2-Headspace-Test) TECHNISCHER BERICHT TECHNICAL REPORT RAPPORT TECHNIQUE CEN ISO/TR 15462 November 2009 ICS 13.060.70 Deu

29、tsche Fassung Wasserbeschaffenheit Auswahl von Prfverfahren fr die biologische Abbaubarkeit (ISO/TR 15462:2006) Water quality Selection of tests for biodegradability (ISO/TR 15462:2006) Qualit de leau Slection dessais de biodgradabilit (ISO/TR 15462:2006) Dieser Technische Bericht (TR) wurde vom CEN

30、 am 14. Mai 2009 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden,

31、Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2009 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in wel

32、chem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. CEN ISO/TR 15462:2009 DCEN ISO/TR 15462:2009 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Begriffe .5 3 Bewertungen und Empfehlungen 8 3.1 Verfahren zur Untersuchung der biologischen Abbaubar

33、keit 8 3.2 Analytische Parameter und Angabe der Untersuchungsergebnisse.10 3.3 Gltigkeitskriterien fr den biologischen Abbau .10 3.4 Toxische Wirkung auf Bakterien11 3.5 Untersuchungsstrategien .12 Anhang A (informativ) Vergleich ISO-Normen mit OECD-Richtlinien24 Literaturhinweise 25 DIN SPEC 1164 (

34、DIN-Fachbericht CEN ISO/TR 15462):2010-05 CEN ISO/TR 15462:2009 (D) 3 Vorwort Der Text von ISO/TR 15462:2006 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 147 Water quality“ der Internationalen Organisation fr Normung (ISO) erarbeitet und als CEN ISO/TR 15462:2009 durch das Technische Komitee CEN/TC 230 Wass

35、eranalytik“ bernommen, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Anerkennungsnot

36、iz Der Text von ISO/TR 15462:2006 wurde vom CEN als CEN ISO/TR 15462:2009 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. DIN SPEC 1164 (DIN-Fachbericht CEN ISO/TR 15462):2010-05 CEN ISO/TR 15462:2009 (D) 4 Einleitung Die biologische Abbaubarkeit von Substanzen und Abwasserinhaltsstoffen hngt nicht nur vom mol

37、ekularen Aufbau der Prfsubstanz ab, sondern auch von weiteren wichtigen Faktoren wie aquatische oder terrestrische Prfumgebung; aerobe oder anaerobe Prfbedingungen; Herkunft und Konzentration der Mikroorganismen des Inokulums; Eingewhnung und Anpassung des Inokulums; Konzentration der Prfsubstanz; A

38、nwesenheit von anderem organischem Material; mgliche toxische Effekte des Prfsubstanz unter den Prfbedingungen; physikalische und chemische Eigenschaften und Bioverfgbarkeit der Prfsubstanz (z. B. Flchtigkeit, Wasserlslichkeit, Adsorbierbarkeit an Oberflchen); physikalische und chemische Eigenschaft

39、en des Testsystems (z. B. Volumen des Testansatzes und der Testgefe, Abnahme an Kohlenstoffdioxid und Sauerstoffkonzentration, Temperatur); Prfbedingungen (z. B. Mischen, Schtteln, Belftungsart, statisch oder dynamisch, geschlossene oder offene Gefe); Prfdauer; verwendete analytische Parameter (Summ

40、enparameter, wie z. B. DOC, BSB, CO2oder stoffbezogene Analysen). Da so viele Faktoren die Untersuchungsergebnisse beeinflussen knnen, ist es nicht mglich ein wahres“ oder ein Referenzverfahren“ festzulegen. Die Reproduzierbarkeit der Untersuchungsergebnisse bei der Verwendung verschiedener Verfahre

41、n, bei unterschiedlichen Bedingungen oder sogar bei der Verwendung identischer Verfahren kann gering sein, und unterschiedliche Untersuchungsergebnisse knnen erhalten werden. Fr gewhnlich wird es fr eine Prfsubstanz, die entweder leicht oder schwer biologisch abbaubar ist, hnliche Untersuchungsergeb

42、nisse bei Mehrfachbestimmungen und Wiederholungen geben. Substanzen, die teilweise oder mig biologisch abbaubar sind und die spezielle Bakterienzusammensetzungen oder lange Anpassungszeiten bentigen, werden oft zu ganz verschiedenen Ergebnissen fhren. Die in diesem Technischen Bericht aufgefhrten bi

43、ologischen Abbaubarkeitstests sind fr die Bestimmung der chemischen Substanzen unter normgerechten Bedingungen ausgelegt. Die Untersuchungsergebnisse werden bentigt, um erforderliche Vorhersagen ber das biologische Abbaubarkeitsverhalten der Testgter in natrlichen oder knstlichen aquatischen Umgebun

44、gen, z. B. in Flssen, Seen, Teichen, dem Meer, Abwasserbehandlungsanlagen, Faulbehltern, erstellen zu knnen. Um ihren Vorhersagewert zu erhhen, sollten die Verfahren solche Umgebungen bis zu einem gewissen Grad simulieren. Da die Bedingungen in diesen Umgebungen oft sehr verschieden sind, manchmal s

45、ogar diametral entgegengesetzt, spiegeln die Verfahren nach Norm diese Unterschiede wieder. Aus diesem Grund ist es notwendig, eine ausreichende Anzahl verschiedener genormter Verfahren zur Verfgung zu stellen, um eine Auswahl des fr die jeweilige Anwendung am besten geeignete Verfahren zu ermgliche

46、n. DIN SPEC 1164 (DIN-Fachbericht CEN ISO/TR 15462):2010-05 CEN ISO/TR 15462:2009 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieser Technische Bericht gibt einen berblick ber biologische Abbaubarkeitstests fr die aquatische Umwelt, die bei ISO genormt wurden, und Empfehlungen fr deren Anwendung. Im Anhang A sind die

47、 OECD-Richtlinien zur biologischen Abbaubarkeit angegeben, weil diese Verfahren manchmal mit den ISO-Normen identisch oder ntzliche Ergnzungen sind. Zustzlich sind in diesem Technischen Bericht Hemmtests mit Bakterien und gemischten Bakterienkulturen enthalten, da die mgliche Toxizitt fr das Inokulu

48、m eine wichtige Information fr die Auswahl und die Leistungsfhigkeit von biologischen Abbaubarkeitstests ist. Es ist hilfreich, die Bakterientoxizitt zunchst mit demselben Inokulum wie dem geplanten Abbaubarkeitstest zu bestimmen, bevor dieser begonnen wird. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokume

49、nts gelten die folgenden Begriffe. 2.1 Belebtschlamm Biomasse und inertes Material, das bei der aeroben Behandlung von Abwasser durch das Wachstum von Bakterien und anderen Mikroorganismen in Gegenwart von gelstem Sauerstoff entsteht 2.2 biochemischer Sauerstoffbedarf BSB Massenkonzentration an gelstem Sauerstoff, di

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1