DIN 29900-2-2014 Aerospace - Electrical cables single conductor aluminium 600 V 150 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 150 ℃的铝制单导线电缆 技术规格 不适用于新设计》.pdf

上传人:ownview251 文档编号:655779 上传时间:2018-12-24 格式:PDF 页数:10 大小:767.11KB
下载 相关 举报
DIN 29900-2-2014 Aerospace - Electrical cables single conductor aluminium 600 V 150 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 150 ℃的铝制单导线电缆 技术规格 不适用于新设计》.pdf_第1页
第1页 / 共10页
DIN 29900-2-2014 Aerospace - Electrical cables single conductor aluminium 600 V 150 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 150 ℃的铝制单导线电缆 技术规格 不适用于新设计》.pdf_第2页
第2页 / 共10页
DIN 29900-2-2014 Aerospace - Electrical cables single conductor aluminium 600 V 150 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 150 ℃的铝制单导线电缆 技术规格 不适用于新设计》.pdf_第3页
第3页 / 共10页
DIN 29900-2-2014 Aerospace - Electrical cables single conductor aluminium 600 V 150 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 150 ℃的铝制单导线电缆 技术规格 不适用于新设计》.pdf_第4页
第4页 / 共10页
DIN 29900-2-2014 Aerospace - Electrical cables single conductor aluminium 600 V 150 C - Technical specification Inactive for new design《航空航天 600 V 150 ℃的铝制单导线电缆 技术规格 不适用于新设计》.pdf_第5页
第5页 / 共10页
点击查看更多>>
资源描述

1、Dezember 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL)Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 49.060!%;nw“2247584www.din.deDNicht fr N

2、eukonstruktionenDIN 29900-2Luft- und Raumfahrt Einadrige Leitungen mit Aluminiumleiter, 600 V, 150 C Technische Lieferbedingungen; Nicht fr NeukonstruktionenAerospace Electrical cables, single conductor, aluminium, 600 V, 150 C Technical specification; Inactive for new designAronautique et espace Cb

3、les lectriques conducteur simple, me en aluminium, 600 V, 150 C Spcification technique; Ne pas appliquer pour tudes nouvellesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 29900-2:1980-11www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN 29900-2:2014-12 2 Zustzliches Vorwort Dieses Do

4、kument wurde vom DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL), Arbeitsausschuss NA 131-04-02 AA Elektrische Leitungen“ erarbeitet. Dieses Dokument gilt nicht fr Neukonstruktionen. Es wurden keine technischen nderungen zum Vorgngerdokument vorgenommen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass ein

5、ige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren kn-nen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patent-rechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 29900-2:1980-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Der Anwendungsbereich wurde gendert. D

6、ieses Dokument gilt nicht fr Neukonstruktionen. Frhere Ausgaben DIN 29900-2: 1980-11 DK 621.315.3-427.4-034.71 : 629.7.064.5 DEUTSCHE NORMEN November 1980Luft- und RaumfahrtEinadrige Leitungen nnit Aluminiumleiter600 V 150 CTechnische LieferbedingungenDIN29900Teil 2Aerospace; electrical cables, Sing

7、le conductor, aluminium, 600 V, 150 C, technical specificationAeronautique et espace; cbles lectriques conducteur simple, me en aluminium, 600 V, 1 50C,specificationtechniqueDiese Norm ist anerkannt durch das Bundesamt fr Wehrtechnik und Beschaffung und das Luftfahrt-Bundesamt.InhaltSeite1 Geltungsb

8、ereich 2 42 Mitgeltende Normen 2 53 Allgemeine Festlegungen 2 3.1 Runden von Zahlen 2 R3.2 Spannungswerte 2 o4 Anforderungen 2 g4.1 Werkstoff 24.1.1 Leiter 2 54.1.2 Isolierung und Schutzhllen 24.2 Aufbau 2 54.2.1 Leiter 2 54.2.2 Isolierung und Schutzhllen 24.2.3 Zentrizitt der Isolierung 3 54.2.4 Au

9、endurchmesser der Leitung 34.3 Masse 34.4 Mechanische Eigenschaften 34.4.1 Bruchdehnung des Einzeldrahtes 3 54.4.2 Bruchdehnung und Zerreifestigkeit 5der Isolierung bei extrudierten gIsolierungen 3 4.4.3 Abriebfestigkeit der Leitung 3 g4.4.4 Bestndigkeit der Kennfden 3 g4.4.5 Kerbfestigkeit 3 g4.5 T

10、hermische Eigenschaften 34.5.1 Biegen bei Klte 3 54.5.2 Biegen nach Wrmebeanspruchung . 34.5.3 Brennverhalten 3 5,4.5.4 Rauchfreiheit 3 5,4.5.5 Klebefreiheit der Isolierung 3 54.5.6 Schrumpfen der Isolierung 44.6 Chemische Eigenschaften 4 5.4.7 Elektrische Eigenschaften 4 5.4.7.1 Leiterwiderstand 44

11、.7.2 Fehlerfreiheit der fertigen Leitung 4 5,4.7.3 Spannungsfestigkeit 44.7.4 Isolationswiderstand bei 95 C 4 5.4.7.5 Isolationswiderstand bei 23 C 44.7.6 Oberflchenwiderstand 44.8 Lieferart und Verpackung 4 5.911.11.21.31.41.51.61.7.1.81.91.101.111.121.131.141.151.161.171.181.191.201.211.221.23Seit

12、eKennzeichnung 4Qualittsprfung 4Qualifikationsprfung 4Sichtprfung 4Prfung des Leiterdurchmessers 4Prfung der Konzentrizittder Isolierung 4Prfung des Auendurchmesserder Leitung 5Prfung der Masse der Leitung 5Prfung der Bruchdehnungdes Einzeldrahtes 5Prfung der Bruchdehnungund Zerreifestigkeit der Iso

13、lierungbei extrudierten Isolierungen 5Prfung der Abriebfestigkeitder Leitung 5Prfung der Kerbfestigkeit 5Biegeprfung bei Klte 5Biegeprfung nachWrmebeanspruchung 5Prfung des Brennverhaltens 5Prfung der Rauchfreiheit 5Prfung der Klebefreiheitder Isolierung 6Prfung des Schrumpfensder Isolierung 6Prfung

14、 der chemischen Eigenschaften . 6Prfung des Leiterwiderstandes 6Prfung der Fehlerfreiheitder fertigen Leitung 6Prfung der Spannungsfestigkeit 6Prfung des Isolationswiderstandesbei95C 6Prfung des Isolationswiderstandesbei23C 6Prfung des Oberflchenwiderstandes . . 6Prfung der Bestndigkeitgegen Schimme

15、lbefall 6Abnahmeprfung 6Fortsetzung Seite 2 bis 8Normenstelle Luftfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.221 31.2Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH. Berlin 30 und Kln 111.80 DIN 29 900 Teil 2 Nov 1980 Preisgr. 6Vertr.-Nr. 3006Seite 2 DIN 29 900 Teil 21 GeltungsbereichDies

16、e Norm gilt fr elektrische Leitungen nach LN 29 900Teil 1.2 Mitgeltende Normen und UnterlagenLN 29 900 Teil 1 *)DIN 40 080DIN 51 210 Teil 1VDE 0202VDE 0472n2.nTL 6810-001 1)TL 6810-002 1)TL 6810-004 1)VTL 6850-011 nVTL 9130-004 i)TL 9130-006 1)VTL 9150-020 i)VTL A-015 1)l/IIL-STD-454 2)MIL-T-5438 2)

17、MIL-L-7808 D 2)MIL-L-23699 B 2)MIL-B-38741 2)Einadrige Leitungen mit Aluminiumleiter, 600 V, 150 CVerfahren und Tabellen fr Stichprobenprfung anhand qualitativerMerkmalePrfung metallischer Werkstoffe;Zugversuche an Drhten ohneFeindehnungsmessungVorschriften fr Aluminium frdie ElektrotechnikLeitstze

18、fr die Durchfhrungvon Prfungen an isolierten Leitungen und Kabeln (mit nderungd zu VDE 0472/12.77)thylalkohol S - 738Isopropylalkohol S 737MethylthylketonEnteisungsflssigkeit S 745Ottoflugkraftstoff F 22Dsenkraftstoff F 40Hydraulikl H -515Anstrichstoffe Verdnnungsmittel fr Nitrozellulose-LackeStanda

19、rd General Requirementsfor Electronic EquipmentTester, Abrasion, Electrical CableLubricating Oil, Aircraft TurbineEngine, Synthetic BaseLubricating Oil, Aircraft TurbineEngine, Synthetic BaseBromochlorodifluoromethane,Technical3 Allgemeine Festlegungen3.1 Runden von ZahlenBeim Runden von Zahlen ist

20、nach VDE 0472/1 2.77 202zu verfahren.3.2 SpannungswerteIn dieser Norm angegebene elektrische Spannungen sind,soweit nicht anders angegeben, Effektivwerte der Spannungen.4 Anforderungen4.1 Werkstoff4.1.1 LeiterWerkstoff nach VDE 0202Die verwendeten Drhte mssen frei von Beulen, Knicken,Rissen, Abschrf

21、ungen und Korrosionsstellen sein.4.1.2 Isolierung und SchutzhllenWerkstoff und Farbe nach LN 29 900 Teil 1Die verwendeten Werkstoffe mssen gegen Befall durchSchimmelpilze bestndig sein.Bei Erwrmung des Leiters auf 200 C drfen Isolierungund Schutzhllen keine giftigen oder schdlichen Gaseabgeben.4.2 A

22、ufbau4.2.1 LeiterAnzahl der Einzeldrhte und Durchmesser des Leitersnach LN 29 900 Teil 1.4.2.1.1 Verseilunga) Schenkel:Die Schlaglnge der Drhte, aus denen die Schenkelbestehen, darf nicht grer als das 20fache des Auendurchmessers des Schenkels sein, wobei wechselndeSchlagrichtung (Kreuzschlag) oder

23、gleichbleibendeSchlagrichtung (Gleichschlag) zulssig ist.b) Leiterseile:Es kann sowohl eine Verseilung der Schenkel inmehreren Lagen mit wechselnder Schlagrichtung(Kreuzschlag) als auch eine Verseilung mit gleichbleibender Schlagrichtung (Gleichschlag) vorgesehen werden. Die Schlaglnge der ueren Lag

24、e darf nicht weniger als das 12fache und nicht mehr als das ISfachedes in LN 29 900 Teil 1 angegebenen Grtmae desLeiterdurchmessers betragen.4.2.1.2 Verbindungsstellen in EinzeldrhtenVerbindungsstellen in Einzeldrhten mssen stumpf geschweit sein. Sie mssen so ber die Lnge des Schenkels verteilt sein

25、, da sie mindestens 3 m voneinanderentfernt sind.4.2.2 Isolierung und Schutzhllen nach LN29 900Teil 1Die Isolierung mu den Leiter eng umschlieen, aberohne zu haften abziehbar sein.Die Oberflche der Leitung mu glatt und bedruckbarsein.4.2.3 Zentrizitt der IsolierungBei extrudierten Isolierungen darf

26、die kleinste Wanddickean derselben Schnittstelle nicht kleiner als 70% dergrten Wanddicke sein.Bei gewickelten Isolierungen mu die berlappung grerals 50 % sein.4.2.4 Auendurchmesser der Leitung nach LN 29 900Teil 14.3 Masse nach LN 29 900 Teil 14.4 Mechanische Eigenschaften4.4.1 Bruchdehnung des Ein

27、zeldrahtesAus der fertigen Leitung entnommene Einzeldrhte mssen eine Bruchdehnung von mindestens 10% besitzen,wenn sie bei einer Geschwindigkeitvon 50 mm/min 10%auf Zug belastet werden.*) Die angefhrte LN-Norm wird bei einer spteren berarbeitung unter der gleichen Nummer als DIN-Normherausgegeben.1)

28、 Zu beziehen vom Bundesamt fr Wehrtechnik undBeschaffung, Postfach 73 60, 5400 Koblenz2) Zu beziehen von National Standards Association,Inc., 1321 Fouteenth Street, N.W., Washington, D. C.20005, SADIN 29900-2:2014-12 DIN 29 900 Teil 2 Seite 34.4.2 Bruchdehnung und Zerreifestigkeitder Isolierung bei

29、extrudierten IsolierungenBei Raumtemperatur und bei einer Zerreigeschwindigkeit von (250 50) mm/min mssen die Bruchdehnungmindestens 150% und die Zerreifestigkeit mindestens30 N/mm2 betragen.4.4.3 Abriebfestigkeit der LeitungAlle Leitungen mssen die in Tabelle 1 festgelegten Mindestanforderungen erf

30、llen. Als Ma fr den Abrieb dientdie bis zum Durchschlag erforderliche Lnge des Schmirgelbandes (bei Anwendung des Prfgertes nachMIL-T-6438; es ist ein Band zu verwenden, das alsSchleifmittel Aluminiumoxid der Krnung 400 hat).Leitungen, die bereits auf Bestndigkeit in Flssigkeitengeprft wurden (siehe

31、 Abschnitt 4.6), mssen mindestens70 % der Anforderungen erfllen.4.4.4 Bestndigkeit der KennfdenDie Kennfden mssen bei den Umgebungstemperaturennach LN 29 900 Teil 1 bestndig sein.4.4.5 KerbfestigkeitBeim Durchschneiden der Isolierung mit Prfgert nachBild 1 mu im Moment des Durchschneidens bei einerU

32、mgebungstemperatur von 150C die Trennkraft nachTabelle 2 erreicht werden.Tabelle 2.Leiternennquerschnittmm2TrennkraftN9 bis 22wird nochangegeben34 bis 5368 bis 1074.5 Thermische Eigenschaften4.5.1 Biegen bei KlteEine Leitung, die 4 Stunden lang einer Temperatur von- 55 C ausgesetzt, anschlieend bei

33、dieser Temperaturber einen Dorn nach Tabelle 3 gewickelt und danachauf Raumtemperatur wieder erwrmt wurde, mu nochdie Anforderung auf Spannungsfestigkeit nach Abschnitt 4.7.3 erfllen.Tabelle 3.Leiternennquerschnittmm2Dorndurchmessermmmax.Prfmassekg9250 4,5142234350 7425368500 9851074.5.2 Biegen nach

34、 WrmebeanspruchungDie Isolierung darf nach 7tgiger Lagerung bei 200 Ckeine Bruchstellen aufweisen. Wird die Leitung nachdieser Beanspruchung bei Raumtemperatur auf einenDorn mit einem Durchmesser gleich dem 15fachenLeitungsdurchmesser gewickelt, so mu sie anschlieend noch die Anforderung fr Spannung

35、sfestigkeitnach Abschnitt 4.7.3 erfllen.4.5.3 BrennverhaltenBei Prfung nach Abschnitt 5.1.12 mu die zur Entzndung gebrachte Leitung nach Entfernen der Flammeinnerhalb von 3 Sekunden erlschen; die gesamte Brennlnge darf nicht grer als 75 mm sein. HerabfallendeWerkstoffteilchen drfen ein unter der Lei

36、tung aufgespanntes Seidenpapier nicht in Brand setzen.4.5.4 RauchfreiheitDie Leitung darf keine Anzeichen von Rauchentwicklungzeigen, wenn der Leiter eine Stunde lang auf 250 C gehalten wird.4.5.5 Klebefreiheit der IsolierungNebeneinander und bereinander liegende Leitungendrfen bei Temperaturen bis

37、200 C nicht zusammenkleben.4.5.6 Schrumpfen der IsolierungAn einer 300 mm langen Leitung darf die Isolierung nichtmehr als 3 mm je Ende schrumpfen und nicht aufblttern, wenn die Leitung 6 Stunden lang einer Temperatur von 230 C ausgesetzt wird.4.6 Chemische EigenschaftenDie Leitung mu gegen folgende

38、 Flssigkeiten bestndigsein:a) Dsenkraftstoff F 40 nach TL 9130006b) thylalkohol S - 738 nach TL 6810-001c) Isopropylalkohol S 737 nach TL 6810002d) Ottoflugkraftstoff F - 22 nach VTL 9130-004e) Verdnnungsmittel nach VTL A015f) Methylthylketon nach TL 6810004g) Schmierl MIL-L-7808 Dh) Hydraulik-Flssi

39、gkeit auf Esterbasisi) Hydraulikl H-515 nach VTL 9150-020Tabelle 1.Leiternennquerschnittmm2AbriebBandlngemmmin.Trger 1)Masse i)Auflagekg9 635 B 1,3614 635C1,9322 840 1,9334 865 1,9342 890 1,9353 bis 107 1220 1,931) Siehe MI L-T-5438DIN 29900-2:2014-12 Seite 4 DIN 29 900 Teil 2k) Schmierl nach MIL-L-

40、23699 BI) Feuerlschmittel Bromchlordifluormethan nachMIL-B-38741m) Enteisungsflssigkeit S745 nach VTL 685001 1Nach einer Tauchzeit von 24 Stunden bei Raumtemperatur in jeweils eine der Flssigkeiten a) bis f) und m),bei einer Temperatur (503)C in den Flssigkeiteng) bis k) und bei einer Temperatur von

41、 (- 15 5) C inder Flssigkeit I), mu sich die Leitung um einen Dornmit Durchmesser nach Tabelle 3 wickeln lassen, ohneda ein Bruch der Isolierung auftritt. Die Isolierung mueiner Prfspannung von 2500 V, 40 bis 60 Hz, 5 Minutenlang standhalten. Anschlieend mu die Anforderungder Abriebfestigkeit nach A

42、bschnitt 4.4.3 erfllt werden.4.7 Elektrische Eigenschaften4.7.1 Leiterwiderstand nach LN 29 900 Teil 14.7.2 Fehlerfreiheit der fertigen LeitungDie Leitung darf beim Durchziehen durch ein geeignetesTrockenprfgert (Prfspannung 5000 V, 40 bis 60 Hz,Verweiizeit S 0,2 Sekunden) keine Durchschlge aufweise

43、n.4.7.3 SpannungsfestigkeitDie Leitung mu nach fnfstndiger Lagerung in 5%igerwriger Natriumchlorid-Lsung von Raumtemperatureine Prfspannung von 2500 V, 40 bis 60 Hz, 5 Minutenlang aushalten, ohne da ein Durchschlag eintritt.4.7.4 Isolationswiderstand bei 95 CNach einer Lagerung der Leitung von 1 Stu

44、nde Dauer ineiner 5%igen wrigen Natriumchlorid-Lsung von 95 Cmu der Isolationswiderstand mindestens 1 MQ km betragen.4.7.5 Isolationswiderstand bei 23 CNach einer Lagerung der Leitung von 5 Stunden Dauer ineiner 5%igen wrigen Natriumchlorid-Lsung von 23 Cmu der Isolationswiderstand mindestens 500 MQ

45、* kmbetragen.4.7.6 OberflchenwiderstandDer Oberflchenwiderstand mu mindestens1250 MQ mm betragen bei folgenden Bedingungen:Lnge des Prflings 150 mmAbstand der ringfrmigen Elektroden 25 mmPrfspannung 200 bis 500 V Gleichspannung4.8 Lieferart und VerpackungFalls zwischen Hersteller und Verbraucher kei

46、ne besonderen Vereinbarungen getroffen werden, sind die Leitungenin Lieferlngen nach LN 29 900 Teil 1 zu liefern. DieLeitungen sind so zu verpacken, da sie unter blichenTransportbedingungen nicht beschdigt werden knnen.4.9 KennzeichnungDie Leitungen mssen durch Hersteller- und Jahres-Kenn-fden geken

47、nzeichnet sein (Norm in Vorbereitung).Die Ringe oder Trommeln mssen folgende Kennzeichnung tragen: Name des Herstellers Leitungskurzbezeichnung nach LN 29 900 Teil 1 Lnge in Meter (gegebenenfalls bei Trommeln Teillngen und Lage) Herstellmonat und -jhr5 Qualittsprfung5.1 QualifikationsprfungBei Anwen

48、dung dieser Leitungen fr den wehrtechnischenBereich wird die gesetzlich vorgeschriebene Musterprfung als Qualifikationsprfung durchgefhrt.Die Qualifikationsprfung umfat folgende Prfungen:5.1.1 SichtprfungDie Leitungen werden einer Sichtprfung unterzogen.Dabei wird festgestellt, soweit man dies durch kritischesBetrachten feststellen kann, ob fr Leiter, Isolierungund Schutzhlle die vorgeschriebenen Werkstoffe verwendet wurden, ob die Drhte Beulen, Knicke, Risse, Abschrfungen oder Korrosionsstellen aufwe

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1