1、DEUTSCHE NORM Januar 2003Durchfhrungen fr Freiluft, 24 kV und 36 kV sowie5 kA und 8 kA, fr flssigkeitsgefllte TransformatorenDeutsche Fassung EN 50243:2002EN 50243ICS 29.080.20; 29.180Outdoor bushings for 24 kV and 36 kV and for 5 kA and 8 kA,for liquid filled transformersGerman version EN 50243:200
2、2Traverses dextrieur pour 24 kV et 36 kV et pour 5 kA et 8 kA,pour transformateurs remplissage de liquideVersion allemande EN 50243:2002Die Europische Norm EN 50243:2002 hat den Status einer Deutschen Norm.Beginn der GltigkeitDie EN 50243 wurde am 2001-10-01 angenommen.Nationales VorwortFr die vorli
3、egende Norm ist das nationale Arbeitsgremium UK 321.2 Transformatoren, Leistungen undAbmessungen der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DINund VDE zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN EN 50243:2001-09.Fortsetzung Seite 2 und 3und 18 Seiten ENDKE Deut
4、sche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10
5、772 BerlinRef. Nr. DIN EN 50243:2003-01Preisgr. 15 Vertr.-Nr. 2515DIN EN 50243:2003-012Nationaler Anhang NA(informativ)Zusammenhang mit Europischen und Internationalen NormenFr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hi
6、nweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusa
7、mmenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ist nachstehendwiedergegeben. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummernwird jeweils 60000 a
8、ddiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.Tabelle NA.1Europische Norm Internationale Norm Deutsche Norm Klassifikation imVDE-VorschriftenwerkEN 60137:1996 IEC 60137:1995 DIN EN 60137(VDE 0674 Teil 5):1996-10VDE 0674 Teil 5EN 60672-3:1997 IEC 60672-3:1997 DIN EN 60672-3(VDE 0335 T
9、eil 3):1999-02VDE 0335 Teil 3HD 329 S1:1977 IEC 60233:1974 DIN IEC 60233(VDE 0674 Teil 2):1984-12VDE 0674 Teil 2 IEC 60815:1986 ISO 261:1998 DIN ISO 261:1999-11 ISO 1101:1983 ISO 1302:1992 DIN ISO 1302:1993-12 Normen der ReiheISO 2768Normen der ReiheDIN ISO 2768 ISO 8015:1985 DIN ISO 8015:1986-06 Na
10、tionaler Anhang NB(informativ)LiteraturhinweiseDIN EN 60137 (VDE 0674 Teil 5), Isolierte Durchfhrungen fr Wechselspannungen ber 1 kV(IEC 60137:1995); Deutsche Fassung EN 60137:1996.DIN EN 60672-3 (VDE 0335 Teil 3), Keramik- und Glasisolierstoffe Teil 3: Anforderungen fr einzelneWerkstoffe (IEC 60672
11、-3:1997); Deutsche Fassung 60672-3:1997.DIN IEC 60233 (VDE 0674 Teil 2), Prfung von Hohlisolatoren fr die Verwendung in elektrischenAusrstungen.DIN EN 50243:2003-013DIN ISO 261, Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung bersicht.DIN ISO 1302, Technische Zeichnungen Angaben der Oberflchenbeschaffe
12、nheit.Normen der Reihe DIN ISO 2768, Allgemeine Toleranzen.DIN ISO 8015, Technische Zeichnungen Tolerierungsgrundsatz; Identisch mit ISO 8015, Ausgabe 1985. Leerseite EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 50243April 2002ICS 29.080.20; 29.180 Deutsche FassungDurchfhrungen fr Freiluft, 24
13、kV und 36 kV sowie 5 kA und 8 kA,fr flssigkeitsgefllte TransformatorenOutdoor bushings for 24 kV and 36 kV and for5 kA and 8 kA, for liquid filled transformersTraverses dextrieur pour 24 kV et 36 kV etpour 5 kA et 8 kA, pour transformateurs remplissage de liquideDiese Europische Norm wurde von CENEL
14、EC am 2001-10-01 angenommen. DieCENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zuerfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser EuropischenNorm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nati
15、onalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mit-glied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch,Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in
16、eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache ge-macht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wiedie offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien,Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Gri
17、echenland, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik und dem Vereinigten Knigreich.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Eur
18、open de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel2002 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 50243:2002 DEN 50243:20022InhaltSeiteVorwort . 3Einlei
19、tung 41 Anwendungsbereich 42 Normative Verweisungen. 43 Begriffe. 54 Anforderungen . 54.1 Anwendung 54.2 Normwerte der hchsten Spannung fr Betriebsmittel Um54.3 Normwerte des Bemessungsstroms Ir. 54.4 bereinstimmung. 54.5 Gemeinsame Abmessungen und Kriechstrecken der Durchfhrungen Typ A und Typ B 54
20、.6 Stckliste entsprechend Durchfhrung Typ A . 84.7 Stckliste entsprechend Durchfhrung Typ B . 9Anhang A (normativ) Teilzeichnungen der Bestandteile 10Bild 1 Abmessungen der Durchfhrungen Typ A und Typ B 7Bild A.1 Isolator (Pos. 1), Typ 24-P2. 10Bild A.2 Isolator (Pos. 1), Typ 36-P2. 11Bild A.3 Isola
21、tor (Pos. 1), Typ 36-P3. 12Bild A.4 Anschlussrohr (Pos. 2) 13Bild A.5 Obere Kappe (Pos. 4) 14Bild A.6 Untere Kappe (Pos. 6). 14Bild A.7 Sechskantmutter 15Bild A.8 Dichtring. 15Bild A.9 Flachdichtung 15Bild A.10 Flachdichtung 15Bild A.11 Klemmring 16Bild A.12 Zwischenlage. 16Bild A.13 Druckring . 17B
22、ild A.14 Haltering 17Bild A.15 Flachdichtung 18Bild A.16 Druckstck. 18Tabelle 1 Gemeinsame Abmessungen von Durchfhrungen Typ A und Typ B . 6Tabelle 2 Liste der Bestandteile, Durchfhrung Typ A . 8Tabelle 3 Liste der Bestandteile, Durchfhrung Typ B . 9Tabelle A.1 Abmessungen von Anschlussrohren . 13EN
23、 50243:20023VorwortDiese Europische Norm wurde von dem Technischen Komitee CENELEC TC 36A Isolierte Durchfhrun-gen ausgearbeitet.Der Text des Entwurfs wurde der formellen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2001-10-01 alsEN 50243 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum,
24、 zu dem die EN auf nationalerEbene durch Verffentlichung einer identischennationalen Norm oder durch Anerkennungbernommen werden muss (dop): 2003-02-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2005-02-01Anhnge, die als normativ bezeichnet sin
25、d, gehren zum Norminhalt.In dieser Norm ist Anhang A normativ.EN 50243:20024EinleitungDas Ziel dieser Norm ist die Festlegung der Anforderungen an Durchfhrungen fr Freiluft fr hchsteSpannungen fr Betriebsmittel von 24 kV und 36 kV und fr Bemessungsstrme von 5 kA und 8 kA.1 AnwendungsbereichDiese Nor
26、m ist anwendbar auf keramisch isolierte Durchfhrungen fr Freiluft fr hchste Spannungen frBetriebsmittel von 24 kV und 36 kV, mit Bemessungsstrmen von 5 kA und 8 kA und Frequenzen von 15 Hzbis 60 Hz fr isolierflssigkeitsgefllte Transformatoren.Diese Norm legt Abmessungen fest, die die Austauschbarkei
27、t und einheitliche Montage der Durchfhrungensicherstellen.Zwei verschiedene Bauarten werden beschrieben, Typ A und Typ B, beide ausgelegt fr die hchstenSpannungen fr Betriebsmittel 24 kV und 36 kV und fr die Bemessungstrme 5 kA und 8 kA. DerUnterschied zwischen dem Typ A und dem Typ B besteht in der
28、 mechanischen Beanspruchung desAnschlussrohres. Das Anschlussrohr von Typ A ist axial und radial im Kopf der Durchfhrung fixiert. Derinnere Leiteranschluss des Transformators kann flexibel und ohne besondere Halterung fr das untere Endedes Anschlussrohres ausgefhrt werden.Bei der Ausfhrung Typ B ist
29、 das Anschlussrohr nur radial im Kopf der Durchfhrung fixiert. In diesem Fallmuss eine starre Halterung zur Befestigung fr das untere Ende des Anschlussrohres montiert werden (z. B.in Kombination mit einem tropfdichten Abschluss). Der tropfdichte Abschluss wird oft in den Betriebsbedin-gungen geford
30、ert. In diesem Fall ist es nicht mglich, den Typ A wegen seiner vorhandenen Doppelbe-festigung einzusetzen. Deshalb mssen beide Durchfhrungstypen A und B angegeben werden.Die Bedingung fr den Einsatz der Ausfhrung B ist, dass der tropfdichte Abschluss der mechanischenBeanspruchung in axialer Richtun
31、g standhlt.2 Normative VerweisungenDiese Europische Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderenPublikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und diePublikationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen
32、 gehren sptere nderungen oderberarbeitungen dieser Publikationen zu dieser Europischen Norm nur, falls sie durch nderung oder ber-arbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezuggenommenen Publikation (einschlielich nderungen).EN 60137:1996, Insulated b
33、ushings for alternating voltages above 1 kV (IEC 60137:1995).EN 60672-3:1997, Ceramic and glass-insulating materials Part 3: Specifications for individual materials(IEC 60672-3:1997).HD 329 S1:1977, Tests on hollow insulators for use in electrical equipment (IEC 60233:1974).IEC 60815:1986, Guide for
34、 the selection of insulators in respect of polluted conditions.ISO 261, ISO general screw threads General plan.ISO 286-2, ISO system of limits and fits Part 2: Tables of standard tolerance grades and limit deviations forholes and shafts.ISO 1101, Technical drawings Geometrical tolerancing Tolerancin
35、g of form, orientation, location and run-out Generalities, definitions, symbols and drawings.ISO 1302, Technical drawings Method of indicating surface texture.EN 50243:20025ISO 2768, General tolerances.3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe:3.1Durchfhrung Typ Aeine Durc
36、hfhrung mit Anschlussrohr, das im Kopf der Durchfhrung axial und radial fixiert ist3.2Durchfhrung Typ Beine Durchfhrung mit Anschlussrohr, das nur radial im Kopf der Durchfhrung fixiert ist4 Anforderungen4.1 AnwendungDie in dieser Norm beschriebenen Durchfhrungen in offener Bauform mssen fr den Betr
37、ieb mit einemvllig in Isolierflssigkeit eingetauchten Ende und dem anderen Ende in Luft geeignet sein.4.2 Normwerte der hchsten Spannung fr Betriebsmittel UmDer Wert Umeiner Durchfhrung muss aus den Normwerten der hchsten Spannung der Betriebsmittel Um,wie nachfolgend in Kilovolt angegeben, ausgewhl
38、t werden:24 - 364.3 Normwerte des Bemessungsstroms IrDer Wert Ireiner Durchfhrung muss aus den Normwerten, wie nachfolgend in Ampere angegeben, ausge-whlt werden:5 000 - 8 0004.4 bereinstimmungDie Durchfhrungen mssen den Anforderungen der EN 60137 entsprechen.4.5 Gemeinsame Abmessungen und Kriechstr
39、ecken der Durchfhrungen Typ A und Typ BDie gemeinsamen Abmessungen der Durchfhrungen Typ A und Typ B mssen nach Bild 1 und Tabelle 1festgelegt sein.Die Einzelheiten der Bestandteile sind im Anhang A dargestellt.Bei Bedarf sollten Funkenhrner bercksichtigt werden.Im Fall von Umgebungsbedingungen, die
40、 nicht den Verschmutzungsgrad II oder mehr erfordern, entspre-chend IEC 60815, kann ein Isolator mit verkrzter Kriechstrecke zwischen Auftraggeber und Herstellervereinbart werden, ohne die gemeinsamen Abmessungen zu ndern.EN 50243:20026Tabelle 1 Gemeinsame Abmessungen von Durchfhrungen Typ A und Typ
41、 BBezeichnung UmkVIrAMindest-Nennkriech-strecke ent-sprechendIEC 60815mmIsolatorTypSchlag-weitemml1mml2minmml3mml4 maxmml5maxmm24-5/P2-A24-5/P2-B24 5 000 270 540 100 320 150 10024-8/P2-A24-8/P2-B24 8 000480 24-P2270 570 130 320 150 10024-5/P4-A24-5/P4-B24 5 000 380 635 100 415 175 12524-8/P4-A24-8/P
42、4-B24 8 000744 36-P2380 665 130 415 175 12536-5/P2-A36-5/P2-B36 5 000 380 635 100 415 175 12536-8/P2-A36-8/P2-B36 8 000720 36-P2380 665 130 415 175 12536-5/P3-A36-5/P3-B36 5 000 370 635 100 415 175 12536-8/P3-A36-8/P3-B36 8 000900 36-P3370 665 130 415 175 125ANMERKUNG Die Bezeichnung einer vollstndi
43、gen Durchfhrung Typ A, entsprechend EN 50243, fr Um= 24 kV und Ir= 5 kA, miteiner Kriechstrecke geeignet fr Verschmutzungsgrad II, entsprechend IEC 60815, lautet: 24-5/P2-A.EN 50243:20027Typ B Typ AMae in mmANMERKUNG 1 Es ist nicht zulssig, einen Korrosionsschutz auf die Metallisierung des Isolierkr
44、pers der DurchfhrungUm36 kV aufzubringen, bevor die Durchfhrung, insbesondere der Isolierkrper, auf dem Transformatordeckel montiertwurde.ANMERKUNG 2 Abmessungen ohne Toleranzangaben sind nach ISO 2768 mK zu tolerieren, Bohrungen und Bolzennach ISO 286-2. Gewindeangaben nach ISO 261.ANMERKUNG 3 Das
45、erforderliche Anzugsdrehmoment der Sechskantmutter M904 (Pos. 3) betrgt: 140 Nm (gefettet).Bild 1 Abmessungen der Durchfhrungen Typ A und Typ BEN 50243:200284.6 Stckliste entsprechend Durchfhrung Typ ATabelle 2 Liste der Bestandteile, Durchfhrung Typ APos. Anzahl Bezeichnung Bemerkung24-5/P2-A 24-8/
46、P2-A 24-5/P4-A 24-8/P4-A 36-5/P2-A 36-8/P2-A 36-5/P3-A 36-8/P3-A1 1 24-P21 1 1 1 1 Isolator 36-P2 Porzellan (siehe A.1)1 1 36-P31 24-51 24-81 1 1 36-52111Anschluss-rohr36-8Kupfer (siehe A.2)3 1 Sechskantmutter (siehe A.5)4 1 Obere Kappe (siehe A.3)5 1 Dichtring (siehe A.6)6 1 Untere Kappe (siehe A.4
47、)7 2 Flachdichtung Polyamid (PA6)8 2 Entlftungsschraube Korrosionsbestndig9 1 Flachdichtung (siehe A.7)10 1 Flachdichtung (siehe A.13)11 1 Druckring (siehe A.11)12 1 Haltering (siehe A.12)13 1 Zwischenlage (siehe A.10)14 10 Mutter M12 Korrosionsbestndig15 10 Scheibe A13 Korrosionsbestndig16 1 Klemmr
48、ing (siehe A.9)17 10 Druckstck (siehe A.14)18 1 Flachdichtung (siehe A.8)19 1 Rohr 18x2 E-Cu20 1 Kabel 10 E-Cu Lnge 70 mm21 2 Kabelschuh A6x4,322 2 Schraube M6x8 Nichtrostender Stahl23 2 Federscheibe A6 Nichtrostender StahlGewinde der Schrauben und Muttern nach ISO 261.EN 50243:200294.7 Stckliste en
49、tsprechend Durchfhrung Typ BTabelle 3 Liste der Bestandteile, Durchfhrung Typ BPos. Anzahl Bezeichnung Bemerkung24-5/P2-A 24-8/P2-A 24-5/P4-A 24-8/P4-A 36-5/P2-A 36-8/P2-A 36-5/P3-A 36-8/P3-A1 1 24-P21 1 1 1 1 Isolator 36-P2 Porzellan (siehe A.1)1 1 36-P31 24-51 24-81 1 1 36-52111Anschluss-rohr36-8Ku