DIN EN 62343-4-1-2017 Dynamic modules - Part 4-1 Software and hardware interface - 1 x 9 wavelength selective switch (IEC 62343-4-1 2016) German version EN 62343-4-1 2016《动态模块 第4-1.pdf

上传人:livefirmly316 文档编号:678043 上传时间:2018-12-26 格式:PDF 页数:35 大小:466.94KB
下载 相关 举报
DIN EN 62343-4-1-2017 Dynamic modules - Part 4-1 Software and hardware interface - 1 x 9 wavelength selective switch (IEC 62343-4-1 2016) German version EN 62343-4-1 2016《动态模块 第4-1.pdf_第1页
第1页 / 共35页
DIN EN 62343-4-1-2017 Dynamic modules - Part 4-1 Software and hardware interface - 1 x 9 wavelength selective switch (IEC 62343-4-1 2016) German version EN 62343-4-1 2016《动态模块 第4-1.pdf_第2页
第2页 / 共35页
DIN EN 62343-4-1-2017 Dynamic modules - Part 4-1 Software and hardware interface - 1 x 9 wavelength selective switch (IEC 62343-4-1 2016) German version EN 62343-4-1 2016《动态模块 第4-1.pdf_第3页
第3页 / 共35页
DIN EN 62343-4-1-2017 Dynamic modules - Part 4-1 Software and hardware interface - 1 x 9 wavelength selective switch (IEC 62343-4-1 2016) German version EN 62343-4-1 2016《动态模块 第4-1.pdf_第4页
第4页 / 共35页
DIN EN 62343-4-1-2017 Dynamic modules - Part 4-1 Software and hardware interface - 1 x 9 wavelength selective switch (IEC 62343-4-1 2016) German version EN 62343-4-1 2016《动态模块 第4-1.pdf_第5页
第5页 / 共35页
点击查看更多>>
资源描述

1、Februar 2017DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDEPreisgruppe 18DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS

2、33.180.30!%2“2561561www.din.deDDIN EN 62343-4-1Dynamische Module Teil 41: Software und HardwareSchnittstelle 1 x 9 wellenlngenselektiver Schalter (IEC 6234341:2016);Deutsche Fassung EN 6234341:2016Dynamic modules Part 41: Software and hardware interface 1 x 9 wavelength selective switch (IEC 6234341

3、:2016);German version EN 6234341:2016Modules dynamiques Partie 41: Interface logicielle et matrielle Commutateur slectif en longueur donde 1 x 9 (IEC 6234341:2016);Version allemande EN 6234341:2016Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 35 SeitenDIN EN

4、 62343-4-1:2017-02 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn fr die von CENELEC am 2016-04-08 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2017-02-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 62343-4-1:2014-07. Fr dieses Dokument ist das nationale Arbeitsgremium UK 412.2 Komponenten fr K

5、ommunikations-kabelanlagen“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom SC 86C Fibre optic systems and active devices“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publ

6、ikation bis zu dem Datum (stability date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt ode

7、r gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf ein Dokument ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils aktuellste Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments.

8、 Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe des Dokuments. Der Zusammenhang der zitierten Dokumente mit den entsprechenden Deutschen Dokumenten ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Numme

9、r der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 62343-4-1 Mai 2016 ICS 33.180.20 Deutsche Fassung Dynamische Module Te

10、il 4-1: Software- und Hardware-Schnittstelle 1 x 9 wellenlngenselektiver Schalter (IEC 62343-4-1:2016) Dynamic modules Part 4-1: Software and hardware interface 1 x 9 wavelength selective switch (IEC 62343-4-1:2016) Modules dynamiques Partie 4-1: Interface logicielle et matrielle Commutateur slectif

11、 en longueur donde 1 x 9 (IEC 62343-4-1:2016) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2016-04-08 angenommen. CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer

12、 nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim CEN-CENELEC Management Centre oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, En

13、glisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem CEN-CENELEC Management Centre mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder s

14、ind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich,

15、Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de No

16、rmalisation Electrotechnique CEN-CENELEC Management Centre: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2016 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 62343-4-1:2016 DDIN EN 62343-4-1:2017-02 EN 62343-4

17、-1:2016 Europisches Vorwort Der Text des Dokuments 86C/1304/CDV, zuknftige 1. Ausgabe der IEC 62343-4-1, erarbeitet vom SC 86C Fibre optic systems and active devices“ des IEC/TC 86 Fibre optics“, wurde zur parallelen IEC-CENELEC-Abstimmung vorgelegt und von CENELEC als EN 62343-4-1:2016 angenommen.

18、Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem dieses Dokument auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2017-01-08 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die diesem Dokument entgegenstehen, zurckg

19、ezogen werden mssen (dow): 2019-04-08 Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CENELEC und/oder CEN sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Anerkennungsnotiz Der Text der Internation

20、alen Norm IEC 62343-4-1:2016 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. In der offiziellen Fassung ist unter Literaturhinweise“ zu der aufgelisteten Norm die nachstehende Anmerkung einzutragen: IEC 62343-3-3 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 62343-3-3. 2 DIN EN 62343-4-1

21、:2017-02 EN 62343-4-1:2016 Inhalt SeiteEuropisches Vorwort 2 Einleitung4 1 Anwendungsbereich.5 2 Normative Verweisungen.5 3 Begriffe und Abkrzungen5 3.1 Begriffe.5 3.2 Abkrzungen 5 4 Grundkonfiguration einer WSS-Schnittstelle6 5 Softwareschnittstelle 7 6 Hardwareschnittstelle Elektrischer Steckverbi

22、nder.9 Anhang A (informativ) Angaben zur Hardwareschnittstelle.10 Anhang B (informativ) Angaben zur DPRAM-Speicherstruktur und Zeitdiagramme 12 Literaturhinweise 32 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen33 Bilde

23、r Bild 1 Grundkonfiguration einer WSS-Schnittstelle.7 Bild B.1 Zeitsteuerung DPRAM-Lesezyklus28 Bild B.2 Zeitsteuerung DPRAM-Schreibzyklus28 Bild B.3 Zeitsteuerung Einschaltvorgang 29 Bild B.4 Zeitsteuerung Startvorgang .29 Bild B.5 Zeitsteuerung Kaltstart.30 Bild B.6 Zeitsteuerung Warmstart .30 Bil

24、d B.7 Zeitsteuerung DPRAM-Besetzt31 Bild B.8 Zeitsteuerung Alarmvorgang31 Tabellen Tabelle 1 Softwareschnittstelle8 Tabelle 2 DPRAM-Speicherstruktur 9 Tabelle A.1 Steckverbinderform10 Tabelle A.2 Anschlussbelegung 10 Tabelle A.3 Versorgungsspannungen und Strme .11 Tabelle A.4 Niedrig-Spannung TTL-Sc

25、hwellenwerte 11 Tabelle A.5 Leistungsaufnahme11 Tabelle B.1 DPRAM-Speicherstruktur fr Spezifikation A.12 Tabelle B.2 DPRAM-Speicherstruktur fr Spezifikation B.13 Tabelle B.3 Signaldauerspezifikation 24 3 DIN EN 62343-4-1:2017-02 EN 62343-4-1:2016 Einleitung Ein wellenlngenselektiver Schalter (en: wa

26、velength selective switch, WSS) ist ein dynamisches Modul, welches hauptschlich in Systemen mit rekonfigurierbaren optischen Hinzufge-/Entfern-Multiplexern (en: reconfigurable optical add drop multiplexer, ROADM) verwendet wird, um alle Wellenlngensignale zu ihren jeweilig notwendigen Ausgangsanschl

27、ssen in Netzwerken mit dichtem Wellenlngen-Multiplexen (en: dense wavelength division multiplexing, DWDM) DWDM-Netzwerken zu schalten. Das WSS-Modul hat einen Eingangsanschluss und eine Vielzahl von Ausgangsanschlssen (d. h. 1 N WSS) und kann in umgekehrter Richtung verwendet werden, mit N Eingangsa

28、nschlssen und einem Ausgangsanschluss, abhngig von seiner Anwendung. Es wird elektrisch durch eine Software gesteuert, welche jedes Wellenlngensignal eines DWDM-Eingangssignals von einem Eingangsanschluss zum fr diese Wellenlnge bentigten Ausgangs-signal lenkt. 4 DIN EN 62343-4-1:2017-02 EN 62343-4-

29、1:2016 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der IEC 62343 beschreibt eine Software- und Hardware-Schnittstelle fr den 1 9 wellenlngen-selektiven Schalter (WSS) und stellt deren Leistungsbeschreibung zur Verfgung. Diese Schalter knnen durch eine interne Firmware mit einer solchen Schnittstelle gesteuert w

30、erden. Diese Norm befasst sich mit der Struktur und den Steuerungsfunktionen eines WSS. Die Schnittstelle ist dazu gedacht, einem Anwender oder Anbieter die Mglichkeit zu geben, den Zustand des Schalters abzufragen und/oder anzupassen bzw. Dmpfungseinstellungen vorzunehmen. 2 Normative Verweisungen

31、Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (e

32、inschlielich aller nderungen). IEC 60050-731, International Electrotechnical Vocabulary Chapter 731: Optical fibre communication (erhltlich unter: http:/www.electropedia.org) IEC 62343, Dynamic modules General and guidance 3 Begriffe und Abkrzungen 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelt

33、en die Begriffe nach IEC 60050-731 und IEC 62343 und die folgenden Begriffe. 3.1.1 wellenlngenselektiver Schalter WSS dynamisches Modul mit einem oder mehreren Eingangsanschlssen und einem oder mehreren Ausgangsan-schlssen, welches hauptschlich in Systemen mit rekonfigurierbaren optischen Hinzufge-/

34、Entfern-Multiplexern (ROADM) verwendet wird, um alle Wellenlngensignale jedes Eingangsanschlusses zu ihren jeweilig notwendigen Ausgangsanschlssen in DWDM-Netzwerken zu schalten Anmerkung 1 zum Begriff: Er wird elektrisch durch eine Software gesteuert. Anmerkung 2 zum Begriff: Er kann durch den Taus

35、ch der Eingangs- und Ausgangsanschlsse in umgekehrter Richtung verwendet werden. Anmerkung 3 zum Begriff: Fr jedes Wellenlngensignal kann unabhngig voneinander eine Dmpfungseinstellung vorgenommen werden. 3.2 Abkrzungen In dieser Norm werden folgende Abkrzungen verwendet. DWDM dichtes Wellenlngen-Mu

36、ltiplexen (en: dense wavelength division multiplexing) WSS wellenlngenselektiver Schalter (en: wavelength selective switch) ROADM rekonfigurierbarer optischer Hinzufge-/Entfern-Multiplexer (en: reconfigurable optical add drop multiplexer) 5 DIN EN 62343-4-1:2017-02 EN 62343-4-1:2016 HC Hostcontrolle

37、r (en: host controller ) DPRAM Speicher mit wahlfreiem Zugriff und zwei Anschlssen (en: dual-port RAM) FPGA integrierter Schaltkreis (IC), in den eine logische Schaltung programmiert werden kann (en: field programmable gate array) DSP digitaler Signalprozessor (en: digital signal processor) R/W Schr

38、eiben oder Lesen (en: read or write) RW Schreiben und Lesen (en: read and write) RO nur Lesen (en: read only) CE Baustein-Freigabe (en: chip enable) OE Ausgangsfreigabe (en: output enable) TxD gesendete Daten (en: transmitted data) RxD empfangene Daten (en: received data) 4 Grundkonfiguration einer

39、WSS-Schnittstelle Die Softwareschnittstelle ist dafr vorgesehen, den Zugang zu den Funktionen des WSS-Moduls zur Ver-fgung zu stellen und die primre Schnittstelle fr die Kommandos an die Einheit zu sein. Der HC kontrolliert die WSS-Module durch Senden von Kontrollsignalen und auch von Befehlsdaten z

40、um WSS-Modul ber einen 12-bit-Adressbus, einen 16-bit-Datenbus und DPRAM-bezogene Signalleitungen, wie z. B. Lesen/Schreiben, Baustein-Freigabe, Ausgangsfreigabe. Der HC empfngt vom WSS-Modul auch Antwortsignale und Zustandsdaten. Jede Adresse innerhalb des DPRAM kann ber den HC adressiert werden, j

41、edoch werden viele dieser Werte durch die Anwendung eines Befehls an das WSS-Modul berschrieben. Diese Adressen, die als Eingaben erkannt werden, sind nachstehend angegeben. Zustzlich zur DPRAM-Schnittstelle untersttzt das WSS-Modul auch die serielle Kommunikation per RS232. Das WSS-Modul hat einen

42、nichtflchtigen Speicher, um auf Anforderung die letzten Einstellungen zu speichern. Ein Funktionsdiagramm der WSS-Modulkontrolle ist in Bild 1 dargestellt. 6 DIN EN 62343-4-1:2017-02 EN 62343-4-1:2016 Bild 1 Grundkonfiguration einer WSS-Schnittstelle 5 Softwareschnittstelle Die Signale zwischen dem

43、HC und dem WSS-Modul basieren auf logischer Ebene mit einer niedrigen Spannung von +3,3 V. Die Festlegung der Signale und die Speicherstruktur sind in den Tabellen 1 und 2 aufgefhrt. Anhang A enthlt zustzliche Informationen ber die Anschluss-Belegung. Anhang B enthlt zustzliche Angaben zur DPRAM-Spe

44、icherstruktur und Zeitdiagramme. 7 DIN EN 62343-4-1:2017-02 EN 62343-4-1:2016 Tabelle 1 Softwareschnittstelle (1 von 2) Nummer Funktionsblock Name Eingang/Ausgang Festlegungen Adresse (12-bit-Breite) Eingang 12-bit-Adressbus des DPRAM Daten (16-bit-Breite) Eingang/Ausgang 16-bit-Adressbus des DPRAM

45、1 START Eingang Eingangsstartsignal des WSS-Moduls. Dieser Impuls wird durch den HC erzeugt, um dem WSS-Modul zu befehlen, eine bestimmte Aufgabe, die im zweiten Befehlswort angegeben ist, auszufhren. Dieses Signal ist ein low-aktives Eingangssignal. DONE Ausgang DONE-Ausgangssignal. Ein High-Signal

46、 wird durch das WSS-Modul erzeugt, wenn eine vorgegebene Aufgabe erledigt ist. ERROR Ausgang Fehler-Ausgangssignal. Ein High-Signal wird durch das WSS-Modul erzeugt, wenn eine Fehlerbedingung erkannt wird. DPRAM BUSY Ausgang BUSY-Ausgangssignal. Dieses Signal zeigt an, dass beide, das WSS-Modul und

47、der HC, versuchen, die gleiche DPRAM-Adresse zur gleichen Zeit anzusprechen. Dieses Signal ist ein low-aktives Eingangssignal. Lese/Schreib-Freigabe-Eingangssignal. Dieses Signal wird durch den HC erzeugt, um das Lesen der Daten des DPRAM oder das Schreiben der Daten zum DPRAM freizugeben Baustein-F

48、reigabe-Eingangssignal (CE). Dieses Signal wird durch den HC erzeugt, um das DPRAM-Bauteil auszuwhlen. Dieses Signal ist ein low-aktives Eingangs-signal. DPRAM Baustein-Ausgangsfreigabe-Eingangssignal (OE). Dieses Signal wird durch den HC erzeugt, um dem DPRAM das Aussenden von Daten zum Datenbus zu

49、 erlauben. Dieses Signal ist ein low-aktives Eingangssignal. TxD Ausgang Gesendete Daten (TxD): Dieses Signal ist aktiv, wenn Daten vom WSS-Modul zum HC bertragen worden sind. Wenn keine Daten bertragen worden sind, verbleibt das Signal im markierten Zustand. 2 RS232 RxD Eingang Empfangene Daten (RxD): Dieses Signal ist aktiv, wenn das WSS-Modul

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1