DIN EN 1912-2013 Structural timber - Strength classes - Assignment of visual grades and species German version EN 1912 2012 + AC 2013《结构木材 强度等级 目测等级评定及分类 德文版本EN 1912-2012+AC-2013》.pdf

上传人:李朗 文档编号:668854 上传时间:2018-12-25 格式:PDF 页数:20 大小:341.72KB
下载 相关 举报
DIN EN 1912-2013 Structural timber - Strength classes - Assignment of visual grades and species German version EN 1912 2012 + AC 2013《结构木材 强度等级 目测等级评定及分类 德文版本EN 1912-2012+AC-2013》.pdf_第1页
第1页 / 共20页
DIN EN 1912-2013 Structural timber - Strength classes - Assignment of visual grades and species German version EN 1912 2012 + AC 2013《结构木材 强度等级 目测等级评定及分类 德文版本EN 1912-2012+AC-2013》.pdf_第2页
第2页 / 共20页
DIN EN 1912-2013 Structural timber - Strength classes - Assignment of visual grades and species German version EN 1912 2012 + AC 2013《结构木材 强度等级 目测等级评定及分类 德文版本EN 1912-2012+AC-2013》.pdf_第3页
第3页 / 共20页
DIN EN 1912-2013 Structural timber - Strength classes - Assignment of visual grades and species German version EN 1912 2012 + AC 2013《结构木材 强度等级 目测等级评定及分类 德文版本EN 1912-2012+AC-2013》.pdf_第4页
第4页 / 共20页
DIN EN 1912-2013 Structural timber - Strength classes - Assignment of visual grades and species German version EN 1912 2012 + AC 2013《结构木材 强度等级 目测等级评定及分类 德文版本EN 1912-2012+AC-2013》.pdf_第5页
第5页 / 共20页
点击查看更多>>
资源描述

1、Oktober 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 79.040!%(wf“2058467www.din.deDDIN EN 1912Bauh

2、olz fr tragende Zwecke Festigkeitsklassen Zuordnung von visuellen Sortierklassen und Holzarten;Deutsche Fassung EN 1912:2012 + AC:2013Structural timber Strength classes Assignment of visual grades and species;German version EN 1912:2012 + AC:2013Bois de structure Classes de rsistance Affectation des

3、 classes visuelles et des essences;Version allemande EN 1912:2012 + AC:2013Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 1912:2012-06www.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDIN EN 1912:2013-10 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 1912:2012 + AC:2013) wurde vom Technisch

4、en Komitee CEN/TC 124 Holzbauwerke“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Die Arbeiten zu dieser berarbeiteten Fassung wurden von den deutschen Experten des NABau-Spiegelausschusses NA 005-04-01 AA Holzbau (Sp CEN/TC 124, CEN/TC 250/SC 5)“ im DIN Deutsches Institut fr

5、Normung e. V. begleitet. Dieses berarbeitete Dokument enthlt die nderung A1, welche von CEN am 2006-12-28 angenommen wurde, die nderung A2, die von CEN am 2008-02-02 angenommen wurde, die nderung A3, die am 2009-04-21 angenommen wurde und die nderung A4, die von CEN am 2010-02-11 angenommen wurde, s

6、owie zustzliche Festlegungen aus der berarbeitung. Dieses Dokument enthlt die Europische Berichtigung EN 1912:2012/AC:2013. Der Beginn und das Ende von neuem oder gendertem Text werden durch die Markierungen angezeigt. nderungen Gegenber DIN EN 1912:2010-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a)

7、in Tabelle 1 wurden die Sortierklassen S7K, S10K, S13K und HS R aufgenommen; b) in Tabelle 2 wurden fr die Niederlande in der Festigkeitsklasse D60 die Holzart Massaranduba (133), in D50 die Holzart Cumaru (135) und in der Festigkeitsklasse D40 die Holzarten Tali (140) und Okan (141) aufgenommen; c)

8、 in Tabelle 2 wurden fr Frankreich in der Festigkeitsklasse D50 die Holzarten Angelim vermelho (134) und Lapacho (136) und in der Festigkeitsklasse D40 die Holzarten Angelique (137), Mandioqueria (138) und Cambara (139) aufgenommen; d) in Tabelle 2 wurde fr das Vereinigte Knigreich in der Festigkeit

9、sklasse D40 die Holzart Sapeli- Mahagoni (132) aufgenommen; e) in Tabelle 4 wurden Cylicodiscus gabunensis Harms (141), Dinizia excelsa Ducke (134), Dipteryx odorata Willd (135), Dicorynia guianensis Amsh (137), Erisma uncinatum Warm (139), Erythrophleum ivorense A. Chev (Erythrophleum suaveolens Br

10、enan) (140), Entandrophragma cylindricum (132), Manikara bidentata (133), Tabebuia spp. (136), Qualea spp. (Ruizterania spp.) (138) aufgenommen. f) in Tabelle A.1 wurden die aufgefhrten Normen datiert. Gegenber DIN EN 1912:2012-06 wurden folgende Korrekuren vorgenommen: a) In der Tabelle 1, Tabelle

11、2 und Tabelle A.1 wurden Korrekturen vorgenommen. Frhere Ausgaben DIN EN 1912: 1998-08, 2005-03, 2007-05, 2008-06, 2009-08, 2010-07; 2012-06 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 1912 April 2012 + AC August 2013 ICS 79.040 Ersatz fr EN 1912:2004+A4:2010 Deutsche Fassung Bauholz fr tra

12、gende Zwecke Festigkeitsklassen Zuordnung von visuellen Sortierklassen und Holzarten Structural Timber Strength classes Assignment of visual grades and species Bois de structure Classes de rsistance Affectation des classes visuelles et des essences Diese Europische Norm wurde vom CEN am 9. Mrz 2012

13、und die Berichtigung am 21. August 2013 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindl

14、iche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,

15、 die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschl

16、and, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tsc

17、hechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2013 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in we

18、lchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN 1912:2012 + AC:2013 D EN 1912:2012 + AC:2013 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Vorwort vom AC 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .4 4 Symbole und Abkrzungen 4 5 Anforderungen .5 6 Zuordn

19、ung zu Festigkeitsklassen 5 Anhang A (informativ) Sortiernormen 16 Literaturhinweise . 18 DIN EN 1912:2013-10 EN 1912:2012 + AC:2013 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 1912:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 124 Timber structures“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Diese

20、Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Oktober 2012, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Oktober 2012 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass eini

21、ge Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument wird EN 1912:2004+A4:2010 ersetzen. Diese berarbeitete Fassung enthlt die Zuordnung von zustzlichen Sortierklasse

22、n und Holzarten. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Li

23、tauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Vorwort vom AC Dieses Dokument (EN 1912:2012/AC:2013) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 124

24、 Holzbauwerke“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. DIN EN 1912:2013-10 EN 1912:2012 + AC:2013 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm gibt visuelle Festigkeitsklassen, Holzarten und deren Herkunft an und legt die Festigkeitsklassen nach EN 338 fest, denen sie zugeordnet s

25、ind. ANMERKUNG Fr die angegebenen Sortierklassen, Holzarten und Herknfte liegen langjhrige praktische Erfahrungen und/oder befriedigende Prfdaten vor. Die angegebene Herkunft orientiert sich daher weitestgehend an der gewerblichen Praxis. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente si

26、nd fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 384, Bauholz fr tragende Zwecke Bestimmung charakteristisc

27、her Werte fr mechanische Eigenschaften und Rohdichte EN 14081-1, Holzbauwerke Nach Festigkeit sortiertes Bauholz fr tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt Teil 1: Allgemeine Anforderungen EN 14081-2, Holzbauwerke Nach Festigkeit sortiertes Bauholz fr tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnit

28、t Teil 2: Maschinelle Sortierung zustzliche Anforderungen an die Erstprfung EN 14081-3, Holzbauwerke Nach Festigkeit sortiertes Bauholz fr tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt Teil 3: Maschinelle Sortierung zustzliche Anforderungen an die werkseigene Produktions-kontrolle EN 14081-4, Holzbau

29、werke Nach Festigkeit sortiertes Bauholz fr tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt Teil 4: Maschinelle Sortierung Einstellungen von Sortiermaschinen fr maschinen-kontrollierte Systeme 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Herkunft des Bauholzes geograp

30、hisches Wuchsgebiet der Bume, aus denen das Bauholz geschnitten wurde 3.2 Holzart einzelne Holzart oder eine Kombination von Holzarten 3.3 nordische Lnder Dnemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden 4 Symbole und Abkrzungen MNO-Europa Mittel-, Nord- und Osteuropa NNO-Europa Nord- und Nordosteur

31、opa NM-Europa Nord- und Mitteleuropa DIN EN 1912:2013-10 EN 1912:2012 + AC:2013 (D) 5 5 Anforderungen 5.1 Die in den Tabellen 1 und 2 angegebenen Sortierklassen mssen einer Sortiernorm entsprechen, die die Anforderungen von EN 14081 erfllt. 5.2 Das Bauholz einer Sortierklasse, Holzart und Herkunft d

32、arf einer Festigkeitsklasse zugeordnet und in diesem Dokument aufgefhrt werden, wenn langjhrige Erfahrungen ber dessen Nutzung und/oder Prfdaten nach EN 384 vorliegen. ANMERKUNG 1 Werden die erforderlichen Angaben zu Sortierklassen, Holzarten und Herknften, die nicht in diesem Dokument enthalten sin

33、d, verfgbar, so kann bis zur berarbeitung dieses Dokumentes eine vorlufige Einstufung in eine Festigkeitsklasse vom CEN/TC 124 vorgenommen werden. ANMERKUNG 2 Die in diesem Dokument angegebenen Zuordnungen von Sortierklassen, Holzarten und Herknften zu Festigkeitsklassen sollten immer berprft werden

34、, wenn dieses Dokument berarbeitet wird, oder frher, wenn Grnde fr die Vermutung bestehen, dass sich die mechanischen Eigenschaften und/oder die Rohdichte des Holzes verndert haben oder die Grundlage fr die vorliegende Einstufung der gegenwrtigen Situation nicht mehr entspricht, z. B. wenn sich die

35、Herkunft des Holzes gendert hat. 6 Zuordnung zu Festigkeitsklassen Die angegebenen Sortierklassen, Holzarten und die Herkunft des Holzes erfllen die Anforderungen an die Festigkeitsklassen, denen sie in den Tabellen 1 und 2 zugeordnet sind. Die Tabellen 3 und 4 geben die botanischen Namen fr die in

36、den Tabellen 1 und 2 angegebenen Handels-namen an. ANMERKUNG 1 Maschinell nach EN 14081 sortiertes Holz darf direkt in die Festigkeitsklassen eingestuft und entsprechend gekennzeichnet werden und wird deshalb in diesem Dokument nicht behandelt. ANMERKUNG 2 Kombinationen von Holzarten und visuellen S

37、ortierklassen, die die Anforderungen von EN 14081 erfllen aber in dieser Norm nicht aufgefhrt sind, knnen nach EN 338 unter Verwendung der nach EN 384 ermittelten charakteristischen Werte in Festigkeitsklassen eingestuft werden. Die geltenden Zuordnungen zu Festigkeitsklassen in dieser Europischen N

38、orm basieren auf Erstprfungen (en: Initial Type Testing, ITT) und Erstberechnung (en: Initial Type Calculation, ITC). Die ITT- und ITC-Unterlagen der Hersteller sind durch CEN/TC124/TG1 ausgewertet und die geltenden Werte in einem ITT-Bericht angegeben worden. Dieser Bericht ist die Basis fr die Bes

39、cheinigung durch die Benannte Stelle, welche die werkseigene Produktionskontrolle (en: Factory Production Control, FPC) beaufsichtigt. Weitere Berichte der Erstprfung knnen als Dokumentation verwendet werden, bevor die Informationen, die sie enthalten, in einer nderung oder in einer Neuausgabe diese

40、r Europischen Norm EN 1912 verfgbar werden. DIN EN 1912:2013-10 EN 1912:2012 + AC:2013 (D) 6 Tabelle 1 Zuordnung von Sortierklassen von Nadelholzarten und Pappel zu Festigkeitsklassen Festig-keits-klasse Land, das die Sortiervorschrift verffentlicht Sortier-klasse (siehe Anmer-kung 2) Handelsname de

41、r Holzart Herkunft Botanische Kennzeichnung (siehe Tabelle 3) Bemer-kungen C35 Deutschland und sterreich S13, S13K Douglasie Deutschland und sterreich 54 C30 Frankreich ST-I Fichte und Tanne Frankreich 1, 22 Deutschland, sterreich und Tschechische Republik S13, S13K S13, S13K S13, S13K S13, S13K Fic

42、hte Kiefer Tanne Lrche MNO-Europa MNO-Europa MNO-Europa MNO-Europa 22 47 1 15 Italien S1 Douglasie Italien 54 Hchst-dicke und -breite: 100 mm Nordische Lnder T3 T3 T3 T3 Kiefer (Redwood“) Fichte (Whitewood“) Tanne Lrche NNO-Europa NNO-Europa NNO-Europa NNO-Europa 47 22 1 15 Slowakische Republik S0 F

43、ichte Slowakische Republik 22 Spanien ME1 Laricio-Kiefer Spanien 39 Niederlande T3 T3 T3 T3 Kiefer (Redwood“) Fichte (Whitewood“) Tanne Lrche NNO-Europa NNO-Europa NNO-Europa NNO-Europa 47 22 1 15 Frankreich ST-I Lrche Kiefer Frankreich Frank-reich 15 39, 47 C27 Deutschland LS13 Pappel Deutschland 5

44、1 Spanien ME1 Kiefer Spanien 47 C24 Frankreich ST-II ST-II ST-II ST-II ST-II Fichte und Tanne Douglasie Kiefer Pappel (siehe Anmerkung 1) Lrche Frankreich Frankreich Frankreich Frankreich Frankreich 1, 22 54 39, gelschter Text , 47 50 15 Deutschland und sterreich S10, S10K Douglasie Deutschland und

45、sterreich 54 Deutschland, sterreich und Tschechische Republik S10, S10K S10, S10K S10, S10K S10, S10K Fichte Kiefer Tanne Lrche MNO-Europa MNO-Europa MNO-Europa MNO-Europa 22 47 1 15 Italien S2 und hher S2 und hher Korsikakiefer Fichte und Tanne Italien Italien 39 1, 22 DIN EN 1912:2013-10 EN 1912:2

46、012 + AC:2013 (D) 7 Festig-keits-klasse Land, das die Sortiervorschrift verffentlicht Sortier-klasse (siehe Anmer-kung 2) Handelsname der Holzart Herkunft Botanische Kennzeichnung (siehe Tabelle 3) Bemer-kungen C24 Nordische Lnder T2 T2 T2 T2 T2 und hher Kiefer (Redwood“) Fichte (Whitewood“) Tanne L

47、rche Sitkafichte NNO-Europa NNO-Europa NNO-Europa NNO-Europa Dnemark und Norwegen 47 22 1 15 28 Slowakische Republik SI Fichte Slowakische Republik 22 Slowenien S10 Fichte und Tanne Slowenien 1, 22 Spanien ME1 ME1 Radiatakiefer Strandkiefer Spanien Spanien 49 44 Kanada J Breite: 200 mm Niederlande C

48、3 STH C3 STH Missanda/Tali Okan /Denya Kamerun Congo-Brazzaville und Kamerun 140 141 Vereinigtes Knigreich HS Iroko Afrika 103, 104 Erste und zweite Qualitt HS HS Jarrah Sapeli-Mahagoni Westaustralien Zentral-Westafrika 91 132 HS TH1 Teak Stieleiche Sdostasien USA 117 125 DIN EN 1912:2013-10 EN 1912

49、:2012 + AC:2013 (D) 13 Festig- keits- klasse Land, das die Sortier-vorschrift verffent-licht Sortierklasse (siehe Anmerkung) Handelsname der Holzart Herkunft Botanische Kennzeichnung (siehe Tabelle 4) Bemerkungen D35 Frankreich HS ST1 Jaboty Franzsisch-Guyana 139 Deutschland LS10 und besser, LS10K und besser Buche Deutschland 119 Vereinigtes Knig

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1