1、Mai 2014DEUTSCHE NORM Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 49.060!%,($“2090501www.din.deDDIN EN 2794
2、-001Luft- und Raumfahrt Schutzschalter, einpolig, temperaturkompensiert, Nennstrme von 20 Abis 50 A Teil 001: Technische Lieferbedingungen;Deutsche und Englische Fassung EN 2794-001:2014Aerospace series Circuit breakers, single-pole, temperature compensated, rated current 20 A to 50 A Part 001: Tech
3、nical specification;German and English version EN 2794-001:2014Srie arospatiale Disjoncteurs unipolaires compenss en temprature, intensits nominales 20 A 50 A Partie 001: Spcification technique;Version allemande et anglaise EN 2794-001:2014Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berl
4、inErsatz frDIN EN 2794-001:1999-08www.beuth.deGesamtumfang 42 SeitenDIN EN 2794-001:2014-05 2 Nationales Vorwort Der Verband der Europischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie Normung (ASD-STAN) ist vom Europischen Komitee fr Normung (CEN) fr zustndig erklrt worden, Europische Normen (EN)
5、fr das Gebiet der Luft- und Raumfahrt auszuarbeiten. Durch die Vereinbarung vom 3. Oktober 1986 wurde ASD Assoziierte Organisation (ASB) des CEN. Das vorliegende Dokument EN 2794-001:2014 wurde von ASD-STAN, Fachbereich Elektrik, unter Mitwirkung deutscher Experten des Normenausschusses Luft- und Ra
6、umfahrt erarbeitet. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-04-05 AA Schalter, Relais und Schutzgerte“ im DIN Normenausschuss Luft- und Raumfahrt. Entsprechend Beschluss 57/9 des Technischen Ausschusses des Beirats des Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN
7、Deutsches Institut fr Normung e. V. sind die europischen Luft- und Raumfahrt-Normungsergebnisse zweisprachig, in Deutsch und Englisch, in das Deutsche Normenwerk zu berfhren. Aus diesem Grund wurde der Deutschen Fassung dieses Dokuments die Englische Fassung hinzugefgt. nderungen Gegenber DIN EN 279
8、4-001:1999-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) im Anwendungsbereich entfielen die Aussagen zu Betriebstemperaturen, Hhe und die Verweisung auf EN 2350; b) die Normativen Verweisungen wurden erweitert und gendert; c) die Struktur und Inhalte der Norm wurden grundlegend gendert und erweitert,
9、 d) anstelle des ehemaligen Abschnitts 5 Anforderungen“ wurden der Abschnitt 5 Konstruktion“ und der Abschnitt 6 Eigenschaften“ eingefgt; e) Abschnitt 7 beinhaltet die Prfungen, welche berarbeitet wurden und teilweise auf die Normenreihe EN 3841 Bezug nehmen; f) der Abschnitt 8 beinhaltet jetzt neu
10、Qualifikationsprfungen; g) die Qualittssicherung (Abschnitt 9) nimmt Bezug auf EN 9133; h) es wurden zustzlich die Abschnitte Lieferbedingungen (Abschnitt 11), Verpackung (Abschnitt 12) und Lagerung (Abschnitt 13) aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN EN 2794-001: 1999-08 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDAR
11、D NORME EUROPENNE EN 2794-001 Januar 2014 ICS 49.060 Ersatz fr EN 2794-001:1999 Deutsche Fassung Luft- und Raumfahrt Schutzschalter, einpolig, temperaturkompensiert, Nennstrme von 20 A bis 50 A Teil 001: Technische Lieferbedingungen Aerospace series Circuit breakers, single-pole, temperature compens
12、ated, rated current 20 A to 50 A Part 001: Technical specification Srie arospatiale Disjoncteurs unipolaires compenss en temprature, intensits nominales 20 A 50 A Partie 001: Spcification technique Diese Europische Norm wurde vom CEN am 28. September 2013 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten
13、, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim M
14、anagement-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Lande
15、ssprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreic
16、h, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EURO
17、PISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2014 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorb
18、ehalten. Ref. Nr. EN 2794-001:2014 D EN 2794-001:2014 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .4 4 Beschreibung .4 5 Konstruktion .5 6 Eigenschaften 6 7 Prfungen .7 8 Qualifikationsprfungen 15 9 Qualittssicherung . 19 10 Kennzeichnung . 19 11 Lieferb
19、edingungen 19 12 Verpackung . 19 13 Lagerung 19 DIN EN 2794-001:2014-05 EN 2794-001:2014 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 2794-001:2014) wurde vom Verband der Europischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidi-gungsindustrie Normung (ASD-STAN) erstellt. Nachdem Umfragen und Abstimmungen entsprechend den Re
20、geln dieses Verbandes durchgefhrt wurden, hat diese Norm die Zustimmung der nationalen Verbnde und offiziellen Behrden der Mitgliedslnder der ASD erhalten, bevor sie CEN vorgelegt wurde. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identi
21、schen Textes oder durch Anerkennung bis Juli 2014, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juli 2014 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren kn-nen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, ei
22、nige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN 2794-001:1999. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die e
23、hemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei,
24、Ungarn, Ver-einigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 2794-001:2014-05 EN 2794-001:2014 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt einpolige, temperaturkompensierte Schutzschalter mit Nennstrmen von 20 A bis 50 A fr den Einsatz in Luftfahrzeug-Bordnetzen fest. Sie beschreibt die spezifischen U
25、mwelt-, elektrischen und mechanischen Eigenschaften und den Umfang der entsprechend den Prfverfahren nach EN 3841-100 durchzufhrenden Prfungen. Diese Schutzschalter sind fr den Einsatz in Luftfahrzeugen mit Stromversorgung nach EN 2282 (alle Kate-gorien) vorgesehen. 2 Normative Verweisungen Die folg
26、enden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (ein-schli
27、elich aller nderungen). EN 2083, Luft- und Raumfahrt Leiter aus Kupfer oder Kupferlegierung fr elektrische Leitungen Produktnorm EN 2282, Luft- und Raumfahrt Eigenschaften der elektrischen Stromversorgung von Luftfahrzeugen EN 2825, Luft- und Raumfahrt Brandverhalten nichtmetallischer Werkstoffe unt
28、er Einwirkung von strahlender Wrme und Flammen Bestimmung der Rauchdichte EN 2826, Luft- und Raumfahrt Brandverhalten nichtmetallischer Werkstoffe unter Einwirkung von strahlender Wrme und Flammen Bestimmung der Rauchgaskomponenten EN 3841-100, Luft- und Raumfahrt Schutzschalter Prfverfahren Teil 10
29、0: Allgemeines EN 3844-1, Luft- und Raumfahrt Entflammbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe Teil 1: Kleinbrenner-Prfung, senkrecht Bestimmung der senkrechten Flammenausbreitung EN 9133, Luft- und Raumfahrt Qualittsmanagementsystem Qualifikationsverfahren fr genormte Teile der Luft- und Raumfahrt TR 6
30、083, Luft- und Raumfahrt Installationsausschnitte fr elektrische Komponenten1)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 3841-100. 4 Beschreibung Diese Schutzschalter besitzen einen Druckknopf (Bettigungsknopf) mit Druck-Zug“-Bettigung mit verzger-ter Freiauslsung. Ihre
31、 Funktion ist bis zum Kurzschlussstrom sichergestellt. 1) Verffentlicht als ASD-STAN-Fachbericht zum Zeitpunkt der Herausgabe dieser Norm. http:/www.asd-stan.org/ DIN EN 2794-001:2014-05 EN 2794-001:2014 (D) 5 5 Konstruktion 5.1 Werkstoffe 5.1.1 Metallische Werkstoffe Alle metallischen Teile mssen k
32、orrosionsbestndig oder korrosionsgeschtzt sein. Wenn Metalle mit unter-schiedlichem Potential miteinander in unmittelbarem Kontakt stehen, muss ein geeigneter Korrosionsschutz angewendet werden, damit die elektromotorische Kraft des galvanischen Elementes 0,25 V nicht berschrei-tet. Bei Verwendung v
33、on Bimetallen darf eine mglicherweise auftretende Korrosion die sichere Funktion der Schutzschalter nicht beeintrchtigen. 5.1.2 Isolierstoffe Die Isolierteile mssen aus selbstlschenden oder nichtentflammbaren Werkstoffen hergestellt werden; sie drfen selbst bei Feuer oder innerem Lichtbogen keine sc
34、hdlichen oder explosiven Dmpfe entwickeln. Sie mssen gegen Schimmelpilzbefall und den Einfluss von Mikroorganismen unempfindlich sein. berzge oder Schutzschichten, die reien, brechen oder absplittern knnen, drfen nicht aufgebracht werden. Werkstoffe, die nicht festgelegt oder nicht genau beschrieben
35、 sind, mssen entsprechend dem Verwendungs-zweck so leicht wie mglich sein. Die Werkstoffe sind nach Sicherheitskriterien (Toxizitt, Rauchdichte) entsprechend den Festlegungen in den Vertragsdokumenten auszuwhlen. 5.2 Konstruktion 5.2.1 Isolierkrper Der Isolierkrper muss der Trger fr den Schaltmechan
36、ismus, die Anschluss- und Befestigungselemente sein. 5.2.2 Freiauslsung Der Schutzschalter muss so konstruiert sein, dass eine Freiauslsung erfolgen kann; d. h. dass er bei ber-last abschaltet und abgeschaltet bleibt, selbst wenn der Bettigungsknopf fest in Einschaltstellung gehalten wird. Ein Wiede
37、reinschalten des Schutzschalters ist erst nach vollstndiger Freigabe des Bettigungsknopfes mglich. Der Betrieb unter diesen Bedingungen darf die weitere Leistungsfhigkeit des Schutzschalters nicht beein-trchtigen. 5.2.3 Befestigung Alle sichtbaren Teile mssen schwarz und nicht reflektierend sein. 5.
38、2.4 Elektrische Anschlusselemente Diese Elemente mssen in der Lage sein, die Kabelschuhe aufzunehmen. DIN EN 2794-001:2014-05 EN 2794-001:2014 (D) 6 5.2.5 Bettigungsknopf In Einschaltstellung muss der sichtbare Teil des Bettigungsknopfes die in der Produktnorm angegebene Farbe haben. In Ausschaltste
39、llung (oder offener Stellung) muss am Bettigungsknopf ein weier Streifen sichtbar sein. Der uere Teil dieses Knopfes muss gegenber allen spannungsfhrenden Teilen isoliert sein. Der Bettigungsknopf darf nicht in einer Zwischenstellung verweilen oder den Schaltzustand des Schutz-schalters falsch anzei
40、gen. Er darf nicht abnehmbar sein. Durch Drcken des Bettigungsknopfes wird der Hauptkontakt des Schutzschalters geschlossen. Durch Ziehen des Bettigungsknopfes wird der Hauptkontakt des Schutzschalters geffnet. Der Nennstrom des Schutzschalters ist in weier, unauslschlicher Farbe an der Stirnseite d
41、es Bettigungs-knopfes angegeben. Die Anordnung der Ziffern ist in der Produktnorm angegeben. 5.2.6 Sicherung der Justiereinrichtung Der Schutzschalter muss so konstruiert sein, dass die Justiereinrichtung ohne Brechen eines Siegels nicht zugnglich ist. 5.2.7 Kriechstrecken Die Kriechstrecken und die
42、 Mindestabstnde, die zwischen den spannungsfhrenden Teilen und allen anderen Schutzschalterteilen aus nicht isolierendem Werkstoff sowie zwischen den spannungsfhrenden Teilen entgegengesetzter Polaritt vorzusehen sind, mssen ausreichen, um unter allen Einsatz- und klimatischen Bedingungen das Auftre
43、ten von Beschdigungen oder Spannungsberschlag zu vermeiden. 5.2.8 Schutz bei Nichtauslsung Tritt bei einem in seiner Einschaltstellung blockierten Schutzschalter (festsitzende Kontakte oder nicht funktio-nierender Auslsemechanismus) eine elektrische berlastung auf, muss das zu einer Stromunterbrechu
44、ng durch Zerstrung des Schutzschalters ohne Flammen- oder starke Rauchentwicklung fhren. 6 Eigenschaften 6.1 Allgemeine Eigenschaften Siehe Tabelle 1. Tabelle 1 Allgemeine Eigenschaften Bezeichnung Anforderungen Montage Siehe Produktnorm. Masse Siehe Produktnorm. Einsatzhhe Siehe Produktnorm. 1 Eing
45、angsklemme auf der Netzseite (gekennzeichnet mit der Ziffer 1) Siehe Produktnorm. 1 Ausgangsklemme auf der Lastseite (gekennzeichnet mit der Ziffer 2) Betriebsumgebungstemperaturgrenzen Von 55 C bis 125 C Temperaturkompensation Von 55 C bis 125 C Siehe Produktnorm. Nennstromkennzeichnung Auf dem Bet
46、tigungsknopf (unauslschlich wei) DIN EN 2794-001:2014-05 EN 2794-001:2014 (D) 7 6.2 Nennstrme Siehe Produktnorm. 6.3 Nennspannung der Hauptkontakte Siehe Produktnorm. 6.4 Mae Siehe Produktnorm. 6.5 Empfohlene Mae fr den Einbau in die Platte Montageausschnitt: Der Montageausschnitt entspricht der Bez
47、eichnung TR6083C202 Abstand: 25 mm horizontal und 40 mm vertikal von den Mittelpunkten der Montagebohrungen. Plattendicke: 1 mm bis 3 mm. 7 Prfungen 7.1 Mechanische Prfungen Siehe Tabelle 2. Tabelle 2 Mechanische Eigenschaften Prfungen Anforderungen Sichtprfung EN 3841-201 Bettigungskraft Einschaltk
48、raft (Druck) EN 3841-502 8 N bis 80 N Ausschaltkraft (Zug) 5 N bis 45 N Mechanische Festigkeit Bettigungs-knopf Weg EN 3841-501 Wert siehe Produktnorm. Querbelastung EN 3841-503 110 N Lngsbelastung Druck 110 N Zug 110 N Befestigungs-mutter Anzugsmoment EN 3841-504 5,5 Nm Drehmoment 3 Nm Hauptkontakt-anschluss Schraubenanziehdrehmoment EN 3841-505 2,5 Nm Zugkraft nach F1(siehe Bild 1 in Produktnorm). 110 N Druckkraft nach F2(siehe Bild 1 in Produktnorm). 55 N DIN EN 2794-001:2014-05 EN 2794-001:2014 (D) 8 7.2 Umweltprfungen Siehe Tabelle 3. Tabelle 3 Umweltbedingungen (1 von 2) Prfungen Anfor