DIN 24250-1984 Centrifugal pumps denomination and numbering of components《离心泵 元件的名称和编号》.pdf

上传人:赵齐羽 文档编号:655153 上传时间:2018-12-24 格式:PDF 页数:51 大小:2.87MB
下载 相关 举报
DIN 24250-1984 Centrifugal pumps denomination and numbering of components《离心泵 元件的名称和编号》.pdf_第1页
第1页 / 共51页
DIN 24250-1984 Centrifugal pumps denomination and numbering of components《离心泵 元件的名称和编号》.pdf_第2页
第2页 / 共51页
DIN 24250-1984 Centrifugal pumps denomination and numbering of components《离心泵 元件的名称和编号》.pdf_第3页
第3页 / 共51页
DIN 24250-1984 Centrifugal pumps denomination and numbering of components《离心泵 元件的名称和编号》.pdf_第4页
第4页 / 共51页
DIN 24250-1984 Centrifugal pumps denomination and numbering of components《离心泵 元件的名称和编号》.pdf_第5页
第5页 / 共51页
点击查看更多>>
资源描述

1、DIN1 DIN 24250 84 2794442 0052001 4T8 DK 621.671 -2 : 001.4 DEUTSCHE NORM Januar 1984 Kreiselpumpen DIN - 24 250 Benennung und Benummerung von Einzelteilen Centrifugal pumps; denomination and numbering of components Ersatz fr die im Januar 1972 zurckgezogene Ausgabe 08.60 Inhalt Seite I 1 Anwendungs

2、bereich und Zweck 1 3 bersicht der Einzelteile . 2 4 Numerisches Verzeichnis der Einzelteile-Benennungen 3 .2 5 Alphabetisches Verzeichnis der Einzelteile-Benennungen 9 - 6 Darstellungen 15 2 Teile-Nummer 1 . + v o i m m .- - L o 1 Anwendungsbereich und Zweck 2 Teile-Nummer c Die Teile-Nummer wird g

3、ebildet aus einer zweistelligen i von Einzelteilen fr Kreiselpumpen angwendet. Zweck Gruppennummer und einer angefgten, gegebenenfalls O z dieser Norm ist, einheitliche Benennungen in allen durch ein Gliederungszeichen getrennten, einstelligen 2 schriftlichen Unterlagen der Hersteller und Betreiber

4、Ordnungsnummer. 3 (z. B. Betriebsanleitungen, Einzelteilverzeichnissen, .- c Teile-Nummer ta Gesamtzeichnungen, Ersatzteillisten) verwenden zu kn- nen, so daR sie auch im Sprachgebrauch Eingang finden. 3 Bei der Benennung von Normteilen gilt jedoch die im 0 Bezeichnungsbeispiel der jeweiligen Norm f

5、estgelegte Hauptgruppennummer Benennung. m Mit Rcksicht auf die Schreibung der Benennungen 5 mittels Datenverarbeitungsanlagen sind in den Benen- 5 nngen die Umlaute und der Doppellaut R aufgelst. Die Hauptgruppen- und Gruppennummern sind in Ab- % berschreitet die Benennung 18 Stellen, so ist in die

6、ser schnitt 3 aufgefhrt. Die Bedeutung der Ordnungsnum- 5 Norm eine auf diese Stellenzahl gekrzte Benennung an- mern ist aus den Tabellen des Abschnittes 4 ersichtlich. .= gegeben. Die Einhaltung dieser Stellenzahl kann bei der E - Anwendung der Benennungen in Unterlagen von Be- Die in den Gruppen 1

7、 bis 9 vorhandenen freien Stellen deutung sein, in denen fr die Benennung nur eine be- sind einer evtl. spteren Erweiterung der Norm vorbe- .$ grenzte Stellenzahl zur Verfgung steht (z. B. Ersatzteil- halten. Sie stehen den Anwendern der Norm daher nicht listen). zur Verfgung. Zur bersetzung der Ben

8、ennungen in die englische, des vom Europischen Komitee der Pumpenhersteller (Zu beziehen von: Trade 81 Technical Press Ltd. Crown House, GB -Morden Surrey SM4 5EW). Werden in einer Gesamtzeichnung oder in einer hnlichen Fr jede Benennung ist eine Teile-Klassifizierungs-Num- Form, Gre oder aus unters

9、chiedlichen Werkstoffen, mer (nachfolgend kurz Teile-Nummer genannt) festgelegt. dargestellt, so sind die betreffenden Teile mit derselben Sie stellt die Verbindung zwischen Darstellung und Be- Teile-Nummer zu kennzeichnen, der zur Unterscheidung nennung her und soll ebenfalls in Zeichnungen, Prospe

10、k- - getrennt durch ein Gliederungszeichen, z. B. einen ten, Ersatzteillisten und Einzelteilverzeichnissen sowie Punkt - eine Zhlnummer angefgt wird (z. B. 41 1.1, in der Lagerhaltung und Datenverarbeitung Verwendung 41 1.2 oder 41 1.01, 41 1 .O2 usw. bzw. 41.1 1, 41 .I2 finden. usw J. m Diese Norm

11、wird fr die Benennung und Benummerung D 1 un T v c Gruppennummer A Ord nungsnummer m g Sollen in dieser Norm nicht aufgefhrte Teile benannt i franzsische oder italienische Sprache wird auf Band 2 und somit auch benummert werden, so sind sie einer i nach Form oder Funktion entsprechenden vorhandenen

12、J (EUROPUMP) herausgegebenen Wrterbuches verwiesen. Teile-Nummer nach Abschnitt 4 zuzuordnen. 5 5 D o m z Unterlage gleiche Teile-Arten, jedoch unterschiedlicher Fortsetzung Seite 2 bis 51 Normenausschu Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. D Alleinverkauf der Normen durch Be

13、uth Verlag GmbH. Berlin 30 o1 .a4 verstellbare Schaufel siehe 252 DIN1 DIN 24250 84 2794442 0052004 107 = Dargestellt in Bild eile- Nr Benennung 26 Laufradkappen 260 Laufradkappe 5,10, 12,21 261 Halter f Radkappe 12 (Halter fuer laufradkatme) 310 31 1 312 31 3 314 315 31 6 317 318 320 32 1 322 323 3

14、24 325 329 Waelzlager Rad ia1 kugel lager Radialrollenlager Axialkugel lager Axialrollenlager Nadellager Waelzkoerper 330 Lagertraeger 331 Lagerbock 332 Lagerstuhl la, 2a, 19 lb, 3 5 340 341 342 343 344 345 Lagerlaterne Antriebslaterne Traglagerlaterne Purnpenlagerlaterne Lagertraegerlat ( Lagertrae

15、gerlaterne) Fusslaterne 350 35 1 352 Lagergehaeuse Lagergeh-Unterteil (Lagergehaeuseunterteil) Lagergeh-Oberteil (Lagergehaeuseobertei I) Seite 4 DIN 24250 - reile- Nr 353 354 355 - - I I I Benennung I Dargestellt in Bild Steh lagerge haeuse Axial lagergehaeuse 22,23,24,25 (Lagertraegergehaeuse) Lag

16、ertraegergeh 117b 1 1 I 36 127 Abweiser 1 I 270 Abweiser II 271 Sandqlocke I:?, 22,23,24 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17a 4,7,8,9, 16, 7a End lagerdec ke I 361 362 - 3 Lager und Lagerteile I30 Lager I 37 Lagerschalen 370 I Lagerschale 18 38, 39 Lagerteile 380 38 1 382 383 384 385 386 387 388 389 39 1

17、392 - Lagerteil Lagerei nsatz Lagerkoerper Lagerstern Axiallagerteller Axialtellerring Axiallagerring Axial lagersegment Gegenax-Lag-Teller (Gegenaxiallagerteller) Gegenax-Lag-Ring (Gegenaxiallagerring) Lagerringtraeger Lag-Segrnentraeger ( Lagersegrnent raeger ) 5, 15 2a, 2b, 10, 11, 14,26 11, 13 (

18、Trag-und Fuehrungslager) 9,22,23,24,25,26 25 I31 Gleitlager I G leitlager R ingschmier lager F ettsc h rn er I age r Pressoel lager Axia I lager Doppelaxiallager E i nf achaxia I lager Gegenax ia I lager r Gelenk laqer 25 9 2b, 22,24, 26 9 22,23,24 22, 23,24,25 9 la, lb,X, 7, 11, 16, 17a, 18, 19,21

19、3,4,5,6, 11, 12, 13, 14,15 r 2a. 4,5,6,7 4 Dichtungen 40 Flachdichtungen und Schweissringdichtungen I 400 F lac hd ic htung la,lb,2a,2b,3,5,6,8, 9.11,13,15,19,20,26, 27 b,27e,27f, 279 14 40 1 402 Sc hweissr ing P1ast.D ichtung (Plastische Dichtung) 41 410 41 1 41 2 - - Profildichtungen Prof i Idicht

20、ung Dichtring Runddichtring (O-Ring) 27c 2a, 4, 5, 6,9, 10, 15, 26, 27c 2a, 3.4, 5,6.7,8,9, 10, 11, 13, 15, 16, 18,20,21,27a, 27b. 27c. 27e. 27h I 10, 13, 15,26 2a 42 420 42 1 422 423 424 425 - We1 lend ichtr i nge Wellendichtring Radial-Dichtring (Radial Wellendichtring) Fi Iz r ing Labyrinthring W

21、ellendichtring,li (Wellendichtring, links) Wellendichtring,re (Wellendichtring,rechts) la, lb, 2a 9, 17a, 22,27d I I 4, 11, 12, 13, 14, 16, 17a. 25 3,6, 11, 13, 15 8.9 DINI DIN 24250 e4 W 2794442 0052005 O43 Nr DIN 24250 Seite 5 430 Weliendichtung 431 Stopfbuchse 432 Vordichtung 433 Gleitringdichtun

22、g 2a, 17c, 18, 21, 23, 27a, 27b, 27c, 27d, 27e, 27f, 27q,27h 440 Wellendichtg-Teil 441 Geh f Wellendicht (Wellendichtungsteil) (Gehaeuse fuer Wellen- d i c htung ) 442 Kuehleinsatz 443 D icht u ngsei nsat z 45. 46 Stoofbuchsteile 9 3 - 450 45 1 452 453 454 455 456 457 458 459 46 1 462 463 47, 470 47

23、 1 472 473 474 475 476 477 478 479 48 1 482 483 484 485 486 48 7 488 489 - - - 550 55 1 552 553 554 555 556 Stopf b u c hst e i I Stopf b uchsgehaeuse Scheibe Abstandscheibe Spannscheibe Druckstueck Unterlegscheibe Labyrinthscheibe Passstueck Stopfbuchsbr i I le Stopf buchsmutter Stopfbuchsring Stop

24、f buchseinsatz Grund b uc hse Grund r i ng Sperring Sperr i ngbuchse Stopfbuchspackung Wassertasse Tropfblech 4,5,7,8, 10, 11, 13, 16, 17a la,Ib,3,4,5,6,7, 8, 10, 11, 13,14, 15, 16,17a, 27c 7 13, 14, 15, 17a la, lb.4, 5, 6,7, 10, 11, 13, 15,17a 16 la, lb, 2a,3,4, 5,6, 7,8,9, 10, 11, 13, 15, 16, 17a.

25、 27c I Gleitringdichtungsteile G le it rg - D ich t -Te I (Gleitringdichtungsteil) D ic ht u ngsd eck el Gleitring G leitringtraeger Druckring Gegenr i ng G egenr i ngt raeger Feder (fuer Gleitring- dichtung) Feder,rechtsgaeng (Feder, rechtsgaengig) Feder,linksgaeng (Feder, linksgaengig) Balg Baigtr

26、aeger Federkaefig Federteller Mitnehmer Kugel (als Befesti- gungselement) Gegenringaufnehmer Foerderring Leitblec h 9, 13, 17c, 27a, 27b, 27c, 27e, 27f,27g,27h 9, 13,27a, 27b. 27c, 27e. 27f, 27h 9,27e. 27f 27a, 27c, 27e 9, 13,27a, 27b, 27c, 27e, 27f, 279, 27 h 9,27e 9, 13,27e, 27f. 279 27a, 27b. 27c

27、 27a, 27b. 27c 26,27f, 279, 27h 27h 27c, 27f, 279 27a. 27c, 279 26,27a 27e 5 Allgemeine Konstruktionselemente 50, 51 Ringe 500 50 1 502 503 504 505 506 507 508 509 51 1 512 513 514 515 - Ring Ring, zweiteilig Spa It r i ng Laufring Abstand ring Sc hu Iterr i ng Haltering Spr i tzri ng Oelspritzring

28、Zwischenring Zentrierring Sch leissr i ng Einsatzring Gewinder ing Spannring 9, 11, 13, 20, 22, 23, 24,26 9, 14, 16 la, lb, 6,7,8,9, 10, 11, 13, 14, 15, 16,19, 22, 23.24, 25,26 8 3,6, 8,9, 10, 13, 16, 27a 14,15,17a 8, 16,27f, 279 2a, 4, 5,6, 7, 11, 18 4,9 14 10 26 52. 53 Huelsen 520 52 1 522 523 524

29、 525 526 527 528 529 531 532 - Huelse 3) Stufen huelse D rosse1 huelse We1 lenhuelse Wellenschiitzhuelse Abstand huelse Zentrierhuelse Stel I huelse Bund huelse Lagerhuelse Spannhuelse Dehnhuelse 2b, 4,8,9, 12,24 7,8, 11, 13, 16,24 2a, 9, 10, 13,26,27b 2a,4,5,6,7,8,10, 13, 15, 16, 27c 6,7,8,9, 15, 1

30、6 11, 12, 13, 14, 15 6,11.13.14,23 54 540 541 542 543 544 545 - Buchsen Buchse 4) Stufenbuchse Drosselbuchse Abstandbuchse Gewindebuchse Lagerbuchse L 3, 12, 14,26 7,8,9 6,9, 27f 11.26 2b, 10, 11, 12, 13, 14,15,20,21,22, 23.24.26 55 Scheiben und Passstuecke I la, lb, 15,22,23, 24,26 2a 12, 15,26 23,

31、24 la, lb, 8,9, 15 4.5 3) Benennung ,HueIse“, wenn das Teil auf einer Welle 4) Benennung ,Buchse“, wenn das Teil in einem Krper oder einem Bolzen sitzt. sitzt. DIN1 DIN 24250 BY 9 2794YY2 0052006 TBT U ;ye- Benennung Dargestellt in Bild 570 571 572 573 574 575 576 Hebel 20 Buegel 8,20 Spannbuegel 5,

32、 15 Doppelgelenk 5 Stange Lasche Griff 18 580 I Kame 15.21.23 61 610 - Schaufel -Verstel lg (Schaufelverstellein- richtung) Verstellspindel Fuehg f Verstellg (Fuehrung fuer Verstell- einr ic ht ung) Verstellstange Ab hebeschei be,fest 12 12 12 61 5 616 Abhebescheibe,lose Schwungkoerper Seite 6 DIN 2

33、4250 Benennung I Dargestellt in Bild I 7 I 56 Stifte, Bolzen, Zapfen I 62 620 62 1 622 - 623 624 625 626 627 628 Anzeigeeinrichtungen Anzeigeeinrichtung Stroemungsanzeiger Drehrichtg-Anzeig (Drehrichtungs-Anzeige- einrichtung) Anzeiger f Laeufer (Anzeiger fuer Laeufer- stellung) Zapfen f Anzeiger (Z

34、apfen fuer Anzeiger) Anzeiger Schaufel (Anzeiger fuer Schaufel- stellung) Schauglas Schauglasfassung Fluessigk-Stnd-Anz (F luessigkeitstand- anzeiger) D rehza h Igeber Stift 20.22,23, 24,27b, 27e 6, 10, 17a 9, 16 9, 15 560 561 562 563 564 Kerbstift Zylinderstift Bolzen Zapfen Niet 9 3,9 12 ,. I 581

35、I Siebeinsatzkappe 1 63. 64. 65 Schmiereinrichtui en - 630 63 1 632 633 634 635 636 637 638 639 641 642 643 644 645 646 647 648 649 65 1 652 653 654 655 10 10 10,27c 6, 11, 15, 17a 3,4 4 3 la, lb, 2a 4,8 13, 14 5, 11, 12 13 Schmiereinrichtung Schmierpumpe Oelpumpe Oeler Fettpumpe Fettbuechse Schmier

36、nippel Oelfuellschraube Oelstandregler Oelstandanzeiger Oelstandro hr Oe Ista ndscha ug las Oelstandmessstab Schmierring Schmierscheibe Oelstaurohr Fettmengenregler Fangschale Oelabstreifblech Oelf i Iter Schmierhuelse Oelschoepfrohr Schmier-Verteiler (Schmierf I uessigkeits- verteiler) Pumpe 59 59

37、1 592 593 594 595 596 597 598 - - Allgemeine Maschinenteile Behaelter 5) Unterlage Schiene Tragrahmen Puffer Draht Schwungscheibe Blech 3,9 6 H i If sehr ichtu ngen 60 Entlastungseinrichtungen Entlastung (Entlastungseinrichtung) Entlastungsscheibe Entl-Gegenscheibe (Entlastungsgegen- Scheibe) Entlas

38、tungskolben E nt last ungsrad Entlastungsbuchse 600 60 1 602 603 604 605 - 8,9 8,9,26 61 1 612 613 614 67 Be- und Entlueftungseinrichtungen - 670 67 1 672 673 674 - Belueftung (Beluef- tungseinrichtung) Bel ueftungshau be Entlueftung (Entlueftungsein- richtung) Entlueftungsfilter Fuelltrichter 14 5,

39、 Keine Behlter im Sinne der Verordnung zur Abl- sung von Verordnungen nach 0 24 der Gewerbeord- nung (vom 27.02.80), Artikel 2 ,Verordnung ber Druckbehlter, Druckgasbehlter und Fllanlagen“. DIN1 DIN 24250 4 2774442 0052007 716 I Teiie-l Benennung Dargestellt in Bild Nr - 740 741 742 743 744 745 746

40、747 Armatur Ventil Rueckschlagventil Hahn Schieber Filter Klappe R uecksch lagk lappe 690 691 692 693 694 698 699 Messgeraet Druckmessgeraet Temperaturmessger (Temperaturmessgeraet) Druckwaechter Wassersackrohr Thermometerhuelse Messgeraetehalter Armaturenteil Ventilgehaeuse Ventilsitz Venti I kegel

41、 Venti Ikugel Venti Ibolzen Vent i If eder Drossel Siebei nsatz 24 22, 23, 24 22,23 Motorfuelleitung Schmierleitung Schlauchleitung 10,26 800 Motor 801 Flanschmotor 802 Blockmotor 803 Hohlwellenmotor 804 Spaltrohrmotor 805 Tauchmotor 806 Getriebemotor 809 Antrieb 12 Formstueck Uebergangsstueck (Flan

42、schuebergangs- stueck) Flansch BI indf lansch F lanschuebergang 5 18 DIN 24250 Seite 7 rile-l Benennung Dargestellt in Bild Nr I 19 pl Verkle id uns 681 Kupplungsschutz 14 22,23,24 6, 10 I 682 I Riemenschutz 110 I 683 684 685 689 - Haube Kettenschutz Ueberzug I sol ier ung Sauqkorb I Zubehoer 9 7 Ro

43、hrleitungen und Armaturen 1 759 I Ventiltelier 4 I I 70 Rohr- und Schlauchleitungen Rohrleitung Umfuehrungsleitung Rueckfuehrleitung Sperrieitung Kuehlwasserleitung Belueftungsleitung 79 Regeleinrichtungen und Zubehoer 790 I Regler I 700 70 1 702 703 704 705 706 707 709 8 Antriebe und Uebertragungse

44、lernente - 71 Rohre und Schlaeuche 710 71 1 712 713 714 715 118 Rohr Steigrohr Zwischenrohr Auf haengerohr We1 lenschutzrohr Hosenrohr Roh rst utzen Schlauch 10, 11, 13, 14 14 14 10,14 - 81, 810 81 1 81 2 813 814 815 816 817 818 819 821 822 823 824 825 826 827 828 829 831 832 833 834 - - 2 83 Motor-

45、 und Elektroteile I Motorteil Motorgehaeuse Motorgeh-Deckel ( Motorgehaeusedeckel Statorpaket Wick lung Statordruckring Statorrohr Spaltrohr Rotor Motorwelle Rotorpaket Motorlagergehaeuse Atmungsbalg Kabel Kabelschutzleiste Kabelstopfbuchse Kabelmuffe Kabelgummiring Kabeldruckring Luefterrad Luefter

46、 ha ube Klemmenkasten Leit ungsdurchf uehg ( Leitungsdurchfuehrung) 18, 20, 21, 25,26 21,25,26 20, 22,23, 24 20,21,22, 23,24 22,23,24 22,23,24 20,26 18, 20,22, 23,24,25 19,20,21,22,23 18,22, 23,24 22, 23, 24 21,22,23,24 20,22,23,24 26 Rohr- und Schlauchverbindungen und -halterungen Rohrverbindung Ro

47、hrverschraubung Halterung Ro hrsc he1 le Kompensator Schlauchkupplung - 7 30 731 7 32 733 735 7 39 6, 10 3, 9, 15, 20, 26 10 19 19 20, 25,26 26 18 DIN1 DIN 24250 84 2794442 0052008 852 = Benennung Dargestellt in Bild Seite 8 DIN 24250 Dargestellt in Bild - Teile Nr 840 84 1 842 843 844 845 846 847 8

48、48 849 85 1 852 853 854 - 835 836 837 838 839 - _ 880 Riementrieb 881 Riemenscheibe 882 Keilriemenscheibe 10 883 Riemen 93 Sicherungen - 930 931 I Klemmenplatte Klemmenleiste I%, 2o 1 Kondensator Schalter Kontakt 884 885 886 887 184,85 Kupplungen Keilriemen 10 Kette Kettenrad Kettenfuehrung Kupplung

49、 Antr iebskupp lu ng Klauen ku pp I u ng Scheibkupplg elast (Scheibenkupplung, elastisch) Scheibkupplg starr (Scheibenkupplung, starr) Zahnkupplung R ut sc h ku p p lu ng Magnetkupplung (Permanentmagnet- kupplung) Zwischenkupplung Huelsenkupplung Kegelkupplung Gewindekupplung Schalenkupplung Ruecklaufsperre 10 12 11, 13 14 10 865 866 867 Kupplungsteile Ku pp lu ngsteil Kupplungshaelfte Kupplungsschale Kupplschale kegelg (Kupplungsschale, kegelig) Kupplhuelse kegelg (Kupplungshuelse, kegelig) Kupp lu ngsgeh aeuse Kupplungsbolzen Kupp

展开阅读全文
相关资源
  • DIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdfDIN EN 818-7-2008 Short link chain for lifting purposes - Safety - Part 7 Fine tolerance hoist chain Grade T (Types T DAT and DT)(includes Amendment A1 2008) Ge.pdf
  • DIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdfDIN EN 1677-3-2008 Components for slings - Safety - Part 3 Forged steel self-locking hooks Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1677-3 .pdf
  • DIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdfDIN EN 1677-2-2008 Components for slings - Safety - Part 2 Forged steel lifting hooks with latch Grade 8(includes Amendment A1 2008) English version of DIN EN 1.pdf
  • DIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdfDIN EN 1670-2007 Building hardware - Corrosion resistance - Requirements and test methods English version of DIN EN 1670 2007-06《建筑五金器具 耐腐蚀 要求和试验方法》.pdf
  • DIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdfDIN EN 1656-2010 Chemical disinfectants and antiseptics - Quantitative suspension test for the evaluation of bactericidal activity of chemical disinfectants and.pdf
  • DIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdfDIN EN 1230-2-2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Sensory analysis - Part 2 Off-flavour (taint) German version EN 1230-2 2009《用.pdf
  • DIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdfDIN EN 1176-7-2008 Playground equipment and surfacing - Part 7 Guidance on installation inspection maintenance and operation English version of DIN EN 1176-7 20.pdf
  • DIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdfDIN EN 1176-5-2008 Playground equipment and surfacing - Part 5 Additional specific safety requirements and test methods for carousels English version of DIN EN .pdf
  • DIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdfDIN EN 1159-1-2007 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Thermophysical properties - Part 1 Determination of thermal expansion (includes Corrigendu.pdf
  • DIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdfDIN EN 1093-4-2008 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 4 Capture efficiency of an exhaust system - Tracer m.pdf
  • 猜你喜欢
    相关搜索

    当前位置:首页 > 标准规范 > 国际标准 > DIN

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1